Wie sahen die Städte im Mittelalter aus? Welchen Berufen gingen die Leute nach? Wie wurden Burgen verteidigt? Was musste ein junger Adliger tun, um Ritter zu werden? Warum zogen die Kreuzritter ins Heilige Land? Wer waren Karl der Große, Marco Polo und Johannes Gutenberg? Etwa tausend Jahre dauerte das Mittelalter - eine Epoche, die gar nicht so finster war, wie es oft heißt. Dieses reich bebilderte Buch beantwortet alle wichtigen Fragen über dieses spannende Kapitel unserer Geschichte. Ein faszinierendes Panorama der Welt des Mittelalters
Christine Sagnier Bücher







Manch einer möchte Drachen in die Welt der Sagen und Märchen verbannen. Tatsächlich sind sie uns näher als wir ahnen. Sie hüten wertvolle Schätze, wachen über den Schlaf der Kinder und machen von sich reden, wenn sie eine Prinzessin entführt haben. Dieses Buch verrät so manches Geheimnis über Verhalten und Aufenthaltsorte der Feuer speienden Spezies und erzählt spannende Geschichten von lieben und bösen, ängstlichen und mutigen Drachen.
Zum Schutz und zur Verteidigung begannen die Menschen im Mittelalter Burgen zu bauen. Die Bauten waren so aufwendig, dass es bis zu 20 Jahre dauerte sie fertigzustellen. In diesem Buch lernen junge Leser die spannende Geschichte der Burgen und ihrer Burgherren kennen. Im anschließenden Quiz- und Rätselteil können sie ihre Kenntnisse testen und zeigen, ob sie schon Experten sind.
Mit ihren Türmen und Gräben, Zinnen und Zugbrücken beeindrucken Burgen noch heute. Dieser Band erklärt nicht nur die Entstehung der gewaltigen Bauten, er erzählt auch von den Pflichten und der Ausrüstung eines Ritters und beschreibt lebhaft das aufwendige, allerdings nicht immer bequeme Leben hinter den bis zu 5 m dicken Burgmauern. So gewährt jede Doppelseite in Text und vorzüglichen Illustrationen einen kurzweiligen Einblick in das ritterliche Leben auf den mittelalterlichen Burgen.
Reihentypisch in Gestaltung und Methodik präsentiert der Titel aus der bekannten Reihe (zuletzt "... Weltraum ..." BA 6/03) einen vielseitigen WissensPotpourri aus Astronomie, Chemie, Physik, Mathematik, Geologie, Meteorologie, Biologie und Medizin. Systematisch aufgeteilt in 32 unterschiedlich große, altergerecht bezeichnete Kapitel wie Wärme, Körper, Vulkane, Pflanzen, werden einzeln herausgegriffene Aspekte jeweils in ("W")Frage(n) und Antwort behandelt. Schwerpunkt ist dabei der Text, kleine comicartige Zeichnungen dienen der Auflockerung. Eine größere, bisweilen etwas schlichte fotografische Zeichnung auf jeder Doppelseite hebt einen weiteren Aspekt des Themas hervor. Gelungen: die interessante, altersgerechte Auswahl der Fragen (klasse: viele Alltagsphänomene, typische Kinderfragen!) und die enorme Wissensfülle in kleinen Häppchen. Beachtlich: die sachlich korrekten, trotzdem einfachen und verständlichen Erklärungen, die nur manchmal für 8Jährige etwas zu schwierig sind. Insgesamt ein hervorragender Titel, der mehr als einen Einstieg bietet und zu dem es keinen direkten Vergleichstitel gibt.. WissensPotpourri aus Astronomie, Chemie, Pyhsik, Mathematik, Geologie, Biologie und Medizin; reichhaltig illustriert.
Pristihnutá pri čine
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
„Kto klame, ten aj kradne.“ Lola to vie, dedko jej to už viackrát hovoril. Takže keď ukradne cukríky v obchode u pána Martinota, keď jej brat Tom neskôr ukradne DVD-čka a keď sa o tom, samozrejme, ich rodičia dozvedia, dôsledky na seba nenechajú dlho čakať.
Středověk
- 125 Seiten
- 5 Lesestunden
Jak vypadala středověká města? Jaká povolání v nich lidé provozovali? Proč stavěli opevněné hrady? Jak se připravoval útok na pevnost? Jak tehdy žili venkované a jaké měli vztahy s panstvem? Co musel udělat mladý šlechtic, aby se stal rytířem? Proč se poutníci vydávali na daleké cesty? Jak o sebe lidé ve středověku pečovali? Jak dlouho asi trvala stavba jedné katedrály? Kdo to byli křižáci? Na všechny tyto vzrušující otázky, týkající se období středověku - a na mnohé další - nalezne čtenář odpověď v knížce, které je doplněna množstvím podrobných a názorných ilustrací. Dlouhé období světové historie - tajemná a zajímavá doba středověku - se před námi otevírá.....
Čože?! Bábätko???
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
Lola sa teší, ako pre svoju mamu pripraví narodeninové prekvapenie. Ale jej mladšia sestrička Ella sa rozhodla prísť na svet presne v tento deň! Všetko je teraz stratené a Lola sa hnevá na bábätko, ktoré jej pokazilo celú oslavu, a ešte aj zobralo mamu...