Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gavin Thorpe

    1. Jänner 1974

    Dieser Autor ist bekannt für seine fesselnden Erzählungen in den weiten Universen von Warhammer und Warhammer 40.000. Seine frühen Werke etablierten eine bedeutende Präsenz in diesen beliebten Welten und schufen sich eine treue Leserschaft. Über diese etablierten Welten hinaus hat er inzwischen eigene, originäre Fiktion entwickelt, die die Leser mit frischen, fantasievollen Geschichten in ihren Bann zieht. Sein Schreiben zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, das Publikum in epische Abenteuer und kunstvoll konstruierte Welten einzutauchen.

    Gavin Thorpe
    Der Pfad der Eldar
    Das Vermächtnis von Caliban
    Warhammer 40.000 - Strafexpedition
    Warhammer 40.000 - Indomitus
    Der Erbe der Elfen
    Luther - Der erste Gefallene
    • Nach dem Tod des ersten Phönixkönigs der Elfen wird sein Sohn Malekith in der Thronfolge übergangen. Um der Scham zu entgehen, reist er in die Kolonien und macht sich dort als fähiger General und Abgesandter einen Namen. Doch als Phönixkönig Bel-Shanaar sich mit Malekiths Erfolgen schmückt, erwacht im Prinzen eine tief vergrabene Verbitterung. Unter dem Einfluss seiner Mutter, der Magierin Morathi, begibt er sich auf einen Pfad, der das Schicksal der Elfen für immer bestimmen wird.

      Der Erbe der Elfen
    • Die uralten Eldar sind ein mysteriöses Volk und jeder von ihnen widmet sein Leben einem bestimmten Pfad, der seine Taten steuert und sein Schicksal bestimmt. Korlandril verlässt den Pfad des Friedens, um den Pfad des Kriegers zu beschreiten - um die Kunst des Tötens und der Zerstörung zu erlernen. Als er den Aspekt des Skorpionkriegers annimmt, beabsichtigt Korlandril, ein gnadenloser Killer zu werden, ein Meister der Kunst des Nahkampfes. Doch je weiter Korlandril diesen Pfad hinabschreitet, desto mehr gerät er in Gefahr, seine Identität zu verlieren und zur ultimativen Verkörperung der Kriegskunst zu werden.

      Der Pfad der Eldar
    • Die mysteriösen Eldar sind ein uraltes, sterbendes Volk, das seit dem Sturz seiner Zivilisation in gewaltigen Weltraumhabitaten durchs All zieht. In Zeiten der Not werden sie von schrecklichen, beinahe mythologischen Gestalten in die Schlacht geführt - den Asurya. Jain Zar - der Stille Sturm - wurde als Erste für dieses Schicksal auserwählt. Sie ist eine anmutige und tödliche Kämpferin, die mit dem Zorn ihres Schlachtrufes jeden töten kann, der es wagt, sich ihr in den Weg zu stellen. Als sich zwischen den Weltenschiffen Ulthwé und Anuiven ein tragischer Krieg anbahnt, folgt Jain Zar einer uralten Traumprophezeiung, um zu verhindern, dass der drohende Konflikt die schwindenden Eldar endgültig in den Untergang stürzt.

      Jain Zar - der Sturm der Stille
    • Das Imperium der Menschheit wird von einer Ork-Invasion von nie gekannten Ausmaßen bis an den Rand der Vernichtung getrieben. Vereinzelte Schläge gegen die Angreifer erweisen sich als ineffektiv - für jede Ork-Flotte, die zerstört wird, tauchen fünf weitere auf. Die einzige Lösung besteht darin, den Anführer der Orks zu finden und zu töten - die Große Bestie. Wenn diese gewaltige Grünhaut stirbt, fällt ihr Reich durch die Machtkämpfe ihrer Nachfolger auseinander. Koorland versammelt eine mächtige Armee, doch als die Streitkräfte des Imperiums auf der Heimatwelt der Orks eintreffen, müssen sie feststellen, dass sie die Macht und den Erfindungsreichtum ihres Feindes schrecklich unterschätzt haben.

      Warhammer 40.000 - Die Bestie muss sterben