Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz Doflein

    Die Galatheiden Der Deutschen Tiefsee-Expedition
    Mazedonien
    Von den Antillen zum fernen Westen
    Brachyura
    Tierbau und Tierlaben
    Tierbau und Tierleben in ihrem Zusammenbang betrachtet. Band 1
    • Brachyura

      Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Tiefsee Expedition auf dem Dampfer "Valdivia" 1898 - 1899

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      In dem vorliegenden Buch werden wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Tiefsee-Expedition zu dem Thema Brachyura (Krabben) dargestellt. Dr. Franz Doflein (1873-1924) war an der königlich bayerischen Zoologischen Staatssammlung München tätig. Zu seinen Forschungsgebieten gehörten neben der Protistologie auch die systematische Zoologie und die funktionelle Ökologie der Tiere. Doflein unternahm zahlreiche Forschungsreisen, wie auch diese in den Jahren 1898/99, um weitere wissenschaftliche Ergebnisse über Brachyura (Krabben) zu erzielen. Zahlreiche Abbildungen geben einen eindrucksvollen Einblick in die Arbeit dieser Expedition. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1904.

      Brachyura
    • Mazedonien

      Erlebnisse und Beobachtungen eines Naturforschers im Gefolge des deutschen Heeres

      • 636 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Der deutsche Zoologe Franz Doflein (1873 - 1924) veröffentlichte 1921 die hier vorliegende umfassende Beschreibung seiner Reise nach Mazedonien; sie enthält neben eigenen Aquarellen, Zeichnungen und Fotografien zoologisch-biologische als auch zeitgeschichtlich interessante Informationen zu Land und Leuten. Nachdruck der Originalausgabe.

      Mazedonien