Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elly Griffiths

    17. August 1963

    Diese Autorin schöpft für ihre Kriminalromane mit Ruth Galloway aus der Inspiration ihres Mannes, der seinen Stadtjob aufgab, um Archäologe zu werden, und ihrer Tante, die an der Küste von Norfolk lebt und ihrer Nichte die Mythen und Legenden dieser Gegend erzählte. Ihr Schreiben zeichnet sich durch eine tiefe Verbindung zur Landschaft und ihrer Geschichte aus. Sie legt Wert auf archäologische Elemente und Folklore, wodurch sie ihren Kriminalplots eine einzigartige Atmosphäre und Tiefe verleiht. Ihre Werke sind eine faszinierende Erkundung der Vergangenheit und ihres Einflusses auf die Gegenwart.

    Elly Griffiths
    Knochenhaus
    Gezeitengrab
    Grabesgrund
    Rabenkönig
    Engelskinder
    Todespassion
    • In einer mondhellen Nacht wird eine junge Frau auf den Feldern Norfolks erwürgt. Inspector Nelson und sein Team ermitteln fieberhaft, doch können einen zweiten Mord nicht verhindern. Eine Pastorin der englischen Kirche wird tot aufgefunden. Die polizeiliche Beraterin und Archäologin Dr. Ruth Galloway sieht sofort eine Verbindung zu einem Briefeschreiber, der mit anonymen Nachrichten Pastorinnen tyrannisiert. Ruth und Nelson graben in der Vergangenheit und stoßen auf alte Relikte und dunkle Geheimnisse. Dabei kommen sie dem Täter gefährlich nah auf die Spur. Der 8. Band der Ruth-Galloway-Serie.

      Todespassion
    • Der 6. Fall für die forensische Archäologin Dr. Ruth Galloway. Die Arme auf dem Rücken gefesselt, ein rostiger Eisenhaken statt der linken Hand, so liegt die Tote in ihrem Grab. Als Dr. Ruth Galloway unter dem Gemäuer einer Burg ein Skelett aus viktorianischer Zeit freilegt, glaubt sie, die Gebeine der berüchtigsten Mörderin von Norfolk gefunden zu haben. Zahlreiche Schauermärchen ranken sich um „Mother Hook“, die Kinder bei sich aufgenommen und dann getötet haben soll. Doch während der Untersuchung kommen der forensischen Archäologin Zweifel an ihrer Schuld. Zur gleichen Zeit verschwindet ein Kind aus der Nachbarschaft. Offenbar will jemand mit allen Mitteln ein jahrhundertealtes Geheimnis hüten …

      Engelskinder
    • Der spektakulärste Knochenfund ihrer Karriere: die Gebeine von König Artus. Der Brief eines Studienfreundes führt die forensische Archäologin Dr. Ruth Galloway an die Nordküste Englands - ausgerechnet dorthin, wo ihre große Liebe DCI Nelson gerade mit seiner Familie Urlaub macht. Dort hat Dan Golding bei einer Ausgrabung eine Sensation entdeckt: Niemand Geringeres als König Artus soll hier begraben liegen. Doch noch ehe Ruth Lancashire erreicht, kommt Dan unter mysteriösen Umständen ums Leben. Wurde er zum Schweigen gebracht? Und bald schwebt auch Ruth in Gefahr. Denn jemand will um jeden Preis verhindern, dass die Wahrheit über den «Rabenkönig» ans Licht kommt … Der fünfte Fall für Dr. Ruth Galloway, forensische Archäologin.

      Rabenkönig
    • Grabesgrund

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,0(14047)Abgeben

      Der Bestsellererfolg aus England – endlich auf Deutsch Eine Leiche in einem vergrabenen Kampflugzeug – das hat die forensische Archäologin Ruth Galloway auch noch nicht gesehen. Laut DNA-Test handelt es sich bei dem Toten um Fred Blackstock, einen Aristokraten, der im Zweiten Weltkrieg über dem Ärmelkanal abgeschossen wurde und starb – jedoch in einem anderen Flugzeug! Die Ermittlungen führen die Polizei und Ruth zum Anwesen der Blackstocks. Als man auf deren Land menschliche Knochen entdeckt und bald darauf ein Mitglied der Familie attackiert wird, ahnt Ruth, dass die Blackstocks ein dunkles, jahrzehntealtes Geheimnis hüten, von dem eine tödliche Gefahr ausgeht. Kann sie das Schweigen brechen und den Killer aufhalten, ehe er erneut zuschlägt?

      Grabesgrund
    • Das Meer gibt alles wieder her, auch die Wahrheit? Sechs Leichen. An Händen und Füßen gefesselt. Eine hält einen Rosenkranz. Die forensische Archäologin Dr. Ruth Galloway untersucht die Skelette und findet heraus, dass sie aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs stammen. Damals soll eine Heimwehr die Küste Norfolks verteidigt haben. Die ehemaligen Mitglieder schweigen – doch nach der Vernehmung sterben sie. Einer nach dem anderen. Ein Zufall kann das kaum sein. Da spült die Flut eine weitere Leiche an den Strand … Ruth Galloways dritter Fall

      Gezeitengrab
    • Wir sind verflucht. Das ist kein Haus mehr, sondern ein Grab. Nur Blut kann uns noch retten. Die Knochen eines Kindes liegen in einer Baugrube in Norfolk, nur der Schädel fehlt. Für Dr. Ruth Galloway, forensische Archäologin, sieht alles nach einer rituellen Opfergabe aus römischer Zeit aus. Damals begrub man Menschenopfer unter Türschwellen, als Geschenk an den Gott Janus. Die Analyse ergibt jedoch: Diese Knochen stammen aus der Neuzeit. Ein harter Fall für die hochschwangere Ruth. Denn kurz darauf tauchen auf der Türschwelle ihres einsamen Cottage am Salzmoor seltsame Opfergaben auf, und an einer Steinmauer steht ihr Name – mit Blut geschrieben. Jemand scheint fest entschlossen, Ruth Angst einzujagen. Todesangst. Der zweite Fall für die forensische Archäologin Dr. Ruth Galloway und Detective Chief Inspector Harry Nelson.

      Knochenhaus
    • Manche Geheimnisse lassen sich nicht begraben. Die forensische Archäologin und alleinerziehende Mutter Ruth Galloway nimmt an der feierlichen Öffnung des Sarges eines legendären Bischofs im Museum von King’s Lynn teil. Als sie den Ausstellungsraum betritt, findet sie den Museumsdirektor: tot neben dem Sarg. Schon steckt Ruth mitten in den Ermittlungen, obwohl sie doch eigentlich den Geburtstag ihrer Tochter vorbereiten muss. Da ist es wirklich keine Hilfe, dass ausgerechnet ihre große Liebe auf den Fall angesetzt wird. Einmal mehr muss Ruth sich für oder gegen Detective Harry Nelson entscheiden – nur dass diesmal ihr Leben davon abhängt …

      Aller Heiligen Fluch
    • «Sieh nach dem Himmel, den Sternen, den Übergängen. Du findest sie dort, wo die Erde auf den Himmel trifft.» Vor zehn Jahren verschwand die fünfjährige Lucy. Seitdem schreibt ein Unbekannter verstörende Briefe an die Norfolk Police. An einem nebligen Herbsttag werden in den Salzwiesen nahe der Küste Mädchenknochen gefunden. Lucys? Ruth Galloway, die forensische Archäologin, sieht auf einen Blick: Sie steht vor einem Fund aus vorgeschichtlicher Zeit. Damals opferte man Menschen, wo Land und Wasser aufeinandertreffen. Zufall? Ein weiteres Mädchen verschwindet, und Ruth ahnt, dass sie dem Täter nahe ist. Wie nahe, ahnt sie nicht.

      Totenpfad
    • Manche Schuld vergeht nie

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      » Von Anfang bis Ende ein Hochgenuss.« Anthony Horowitz Ali Dawson und ihr Team untersuchen mysteriöse Cold Cases. Ihre Ermittlungen unterliegen strengster Geheimhaltung. Denn um die Täter zu finden, reisen sie in der Zeit zurück. Ihr neuster Fall führt sie zu einem ungeklärten Mord im Viktorianischen Zeitalter - mit ungeahnten Konsequenzen für die Gegenwart. Bestsellerautorin Elly Griffiths ist zurück mit einem spektakulären Kriminalroman, in dem die Verbrechen die Zeit überdauern. Kriminalbeamtin Ali Dawson führt alles andere als ein normales Leben. Sie ist gerade fünfzig geworden, allein erziehende Mutter eines erwachsenen Sohnes und Teil einer geheimen Ermittlungseinheit, die in der Zeit zurückreist, um alte Morde aufzuklären. Ihr neuster Fall ist so brisant wie nie zuvor: Im Auftrag des Tory-Ministers Isaac Templeton reist sie ins Viktorianische Zeitalter. Dort soll sie den Namen von Templetons exzentrischem Ur-Ur-Großvater reinwaschen. Der war Gerüchten zufolge Mitglied eines zwielichtigen Männerzirkels. Die Aufnahmebedingung: Der Mord an einer jungen Frau. Während Ali in der Vergangenheit ermittelt und dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt, geraten die Ereignisse in der Gegenwart außer Kontrolle. Tory-Minister Isaac Templeton wird ermordet. Und in den Fokus der Ermittlungen gerät ausgerechnet Alis Sohn. »Dieser kühne Thriller wird Ihr Herz im Sturm erobern.« Nicci French »Ein neues Buch von Elly Griffiths ist immer ein Grund zu jubeln, und dieser Serienauftakt wird Ihre Lesegewohnheiten sprengen.« Mick Herron

      Manche Schuld vergeht nie
    • A stunning companion to Elly Griffiths' beloved crime series, the Dr Ruth Galloway Mysteries, and a photographic journey through magical Norfolk.

      Norfolk