Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Piotr Socha

    13. November 1966

    Piotr Socha ist ein Künstler und Illustrator, dessen künstlerische Reise an der Akademie der Schönen Künste in Warschau begann. Seine Arbeit zeichnet sich durch einen unverwechselbaren grafischen Stil aus, der sowohl national als auch international Anerkennung gefunden hat. Socha war als führender Illustrator für zahlreiche renommierte Zeitungen und Zeitschriften tätig und verfeinerte dort seine visuelle Erzählkunst. Sein Talent erstreckte sich auch auf Animation und Fernsehdesign, wo seine kreativen Beiträge mit bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt wurden und die Ästhetik wichtiger Sendungen prägten.

    Piotr Socha
    Bees
    The Book of Dirt
    Bienen 2019
    Bienen
    Das Buch vom Dreck
    Bäume
    • 2022

      Das Buch vom Dreck

      Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene

      4,9(8)Abgeben

      Dieses Buch von Piotr Socha erkundet die Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene von den alten Ägyptern bis heute. Es beleuchtet nicht nur die Entwicklung von Bädern und Toiletten, sondern auch die gesellschaftlichen Ansichten über "Schmutz" und "schmutzige Wörter". Ein eindrucksvolles und informatives Werk!

      Das Buch vom Dreck
    • 2018

      -Alles rund um das Leben der fleißigen Bienen -Mit Illustrationen und erläuternden Texten -Ein liebevoll gestalteter DUMONT Kinderkalender -Auch für Erwachsene eine Augenweide -Brillanter Bilderdruck auf hochwertigem Papier -Format 58,4 x 48,5 cm -Stabile Spiralbindung mit einem Aufhänger -Mit den wichtigsten Feiertagen In diesem großen Wandkalender für Kinder und Erwachsene summt und brummt es, denn hier dreht sich alles um die Biene: ihren Körperbau, wie es in einem Bienenstock aussieht, welches Obst und Gemüse wir der Bestäubung der Bienen verdanken, wie der Imker Honig gewinnt, welche Bedeutung Bienen in der vergangenen Zeiten oder in fernen Ländern hatten und vieles mehr. Die Illustrationen von Piotr Socha, selbst Sohn eines Imkers, sind hinreißend, die informativen Texte vermitteln auf anschauliche und leicht verständliche Weise ganz viel nützliches Wissen. Die 12 Kalenderblätter regen an zum Hinschauen und gemeinsamen Entdecken und sind zugleich ein toller Wandschmuck. Der Kalender zum aktuellen Bilderbuch-Bestseller aus dem Gerstenberg Verlag! Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist Made in Germany. Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht. In jedem Kalender steckt unsere Liebe zum Detail und unsere langjährige Erfahrung. Wir freuen uns, dass Sie uns vertrauen und wir Sie in Ihrem Lebensraum tagtäglich ein wenig begleiten dürfen. Wir versprechen Ihnen: Mit DUMONT Kalendern treffen Sie immer eine gute Wahl!

      Bienen 2019
    • 2018

      Ob üppig im Regenwald wachsend, ob als einsamer Baumriese in der Savanne oder zu Hunderten in Reih und Glied in Wirtschaftswäldern angepflanzt - Bäume sind von unglaublicher Vielfalt und Vitalität. Und von großem Nutzen für uns Menschen: Holz macht nicht nur den Bau von Häusern möglich, sondern verwandelt sich auch in Schiffe, Musikinstrumente oder in das Papier für unsere Bücher. Doch nicht zuletzt sind Bäume für unser Ökosystem unverzichtbar! Piotr Socha, preisgekrönter Illustrator, hat auf augenzwinkernde Weise erstaunliches Wissen über das Wesen der Bäume in Bilder gebannt - und der Geschichte von Menschen und Bäumen ein farbenprächtiges Denkmal gesetzt.

      Bäume
    • 2016

      Willkommen im Reich der Bienen! Hier können wir die fleißigen Insekten aus der Nähe betrachten, in einen Bienenstock schauen und alles über das Imkern erfahren. Wer bei Bienen nur an den leckeren Honig denkt, wird staunen! Denn wer hätte gewusst, dass es Bienen schon seit den Dinosauriern gibt? Was es mit dem Bienentanz auf sich hat? Oder warum es ohne die Bienen weniger Äpfel gäbe? Ein wunderbar witziges Buch für große und kleine Bienenfreunde, das mit seinen fröhlich bunten, großformatigen Bildtafeln und vielen erstaunlichen Informationen die Geschichte von Mensch und Honigbiene erzählt. .

      Bienen