Weimar Germany
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden





Focusing on the works of Theodor Fontane, a pivotal figure in 19th-century German literature, this 1982 book delves into his novels, exploring their themes, characters, and narrative style. It highlights Fontane's contributions to the literary landscape, offering insights into his influence and the cultural context of his time. Through critical analysis, the book reveals the depth and complexity of Fontane's storytelling, making it a significant resource for understanding his literary legacy.
Biographie
Die große Goebbels-Biographie Joseph Goebbels (1897–1945) war ein radikaler Antisemit und Gewaltfanatiker, der sich in der Rolle des Schöngeists gefiel und zugleich einen entscheidenden Part bei den beispiellosen Verbrechen des »Dritten Reichs« innehatte. Mit dieser Biographie erzählt Peter Longerich die politische wie die private Lebensgeschichte von Hitlers Chefpropagandisten und wirft zugleich ein neues Licht auf Öffentlichkeit und Herrschaft im Nationalsozialismus. Ausstattung: mit Abbildungen