Topaktuell: die ganze Wahrheit über Donald Trump Donald Trump polarisiert die Welt wie kein anderer Präsidentschaftskandidat vor ihm. Nicht nur politische Gegner, auch Unterstützer aus den eigenen Reihen sind sich einig: Man kann den milliardenschweren Polit-Entertainer durchaus für ein, pardon, Alpha-Arschloch halten. Arschloch-Experte Aaron James will es jetzt genauer wissen. Höchst kurzweilig und mit philosophischer Finesse fragt er, was dieses Arschloch auszeichnet und so besonders macht. Was ist das Geheimnis seines politischen Aufstiegs und Erfolgs? Und was könnte ein Arschloch für das Amt des amerikanischen Präsidenten qualifizieren? Alles über das Phänomen Donald Trump.
Aaron James Reihenfolge der Bücher






- 2016
- 2015
Sie lauern überall: im Job, im Freundeskreis, in der Politik, im Fernsehen und im Straßenverkehr. Wenn man Pech hat, sogar in der eigenen Familie. Arschlöcher sind eine Zumutung. Sie nerven. Und bringen andere mit ihrer Unverschämtheit zur Weißglut. Doch was genau macht diesen Menschenschlag eigentlich aus? Warum sind es oft Männer? Weshalb gibt es in manchen Ländern mehr Arschlöcher als in anderen, ist vielleicht der Kapitalismus schuld? Oder ist es eine Frage des Charakters? Und: Wie gehen wir am besten mit ihnen um? In seiner ebenso intelligenten wie unterhaltsamen Theorie fühlt Philosophieprofessor Aaron James dem Phänomen A* auf den Zahn. Denn nur wer versteht, wie ein Arschloch tickt, kann konstruktiv mit ihm umgehen!
- 2014
Arschlöcher - eine Theorie
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Jeder kennt welche. Man begegnet ihnen überall: im Job, in der Schule, im Freundeskreis, in der Politik, in Geschichtsbüchern, im Fernsehen oder im Straßenverkehr. Mitunter sogar in der Familie. Man könnte sie auch als Mistkerle, Tyrannen, Wichtigtuer, Intriganten oder Egomanen beschimpfen. Arschlöcher sind eine Zumutung. Doch was genau macht ein Arschloch aus? Warum sind es oft Männer? Weshalb bringen manche Länder mehr Arschlöcher hervor als andere? Ist der Kapitalismus schuld? Oder ist es eine Frage des Charakters? Und können wir uns überhaupt wohl fühlen in einer Gesellschaft, wo Arschlöcher sprießen wie Unkraut? Aaron James beschäftigen diese und weitere Fragen. Seine Theorie ist so intelligent wie unterhaltsam und enthält darüber hinaus eine nützliche Gebrauchsanleitung für den Umgang mit A*.