Eine echte Weltstadt Der Baedeker London begleitet durch eine der attraktivsten Städte der Welt, zu Altbekanntem wie Buckingham Palace, Piccadilly Circus, Hyde Park und Eaton Place und zu viel überraschend Neuem. Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit der Geschichte Londons, Kunst und Kultur, den Menschen und ihrem Alltag. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen, gibt das Kapitel „Erleben und Genießen“. Entdecken Sie London zu Fuß: Spannende Stadtspaziergänge berühren die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, führen zu grandiosen Aussichten am Südufer der Themse, durch das Einkaufsmekka Westend und verschaffen eine kleine Auszeit. Plätze, an denen man aber auch nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben. Infografiken zeigen u. a. London auf einen Blick, Europas Weltfinanzzentrum und Royal London. Einzigartige 3D-Darstellungen geben lebendige Einblicke in die Houses of Parliament, St. Paul? s Cathedral und die Tower Bridge. Baedeker-Tipps verraten wie man ohne Schlangestehen in den Tower kommt, in welchem Pub man bei Flut nasse Schuhe bekommt und warum man freitags in der National Gallery nicht nur Kunst betrachten kann.
Rainer Eisenschmid Bücher






Baedeker Reiseführer Lanzarote
mit praktischer Karte EASY ZIP
Dieser Reiseführer bietet fundierte Hintergrund-Informationen, beschreibt ausführliche Sehenswürdigkeiten und gibt viele praktische und nützliche Hinweise. Die Informationen werden vor Ort gründlich recherchiert. Damit die „Highlights“ eines Reisezieles nicht versäumt werden, verweisen die Baedeker-Sterne auf besonders Beachtenswertes. Als Extra ist eine große Reisekarte, oder Cityplan zum Herausnehmen enthalten. Zudem Highlights in 3D.
Der Baedeker Reiseführer für Brüssel bietet umfassende Informationen zu Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft der Stadt. Mit Tourenvorschlägen, Sehenswürdigkeiten und praktischen Informationen von A bis Z sowie einem übersichtlichen Farbleitsystem erleichtert er die Orientierung. Umfangreiche Karten und 3D-Darstellungen unterstützen die Erkundung der Hauptstadt Europas, die oft erst bei genauerer Betrachtung geschätzt wird. Das Kapitel Hintergrund beleuchtet die Geschichte Brüssels sowie die kulturellen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen Flamen und Wallonen. Praktische Tipps zur Anreise, Übernachtung und Freizeitgestaltung, einschließlich eines Sprachführers für Französisch und Niederländisch, sind ebenfalls enthalten. Vier spannende Touren führen durch die Stadt, von den Ursprüngen bis zu den großen Künstlern und dem EU-Viertel. Neben klassischen Sehenswürdigkeiten wie Manneken Pis und dem Atomium werden auch weniger bekannte Highlights vorgestellt, darunter Specials über Bier und Comics. Der Reiseführer bietet interessante Fakten und Insider-Tipps, etwa zu den besten Fritten und einzigartigen Erlebnissen. Mit detailgetreuen 3D-Darstellungen, die das Rathaus und die Schlacht von Waterloo lebendig werden lassen, sowie einem professionellen City-Plan im Maßstab 1:15.000, ist der Baedeker eine verlässliche Begleitung für jeden Brüssel-Besucher.
Wie viele Bundesländer gibt es und wie heißen deren Hauptstädte? Wer war der erste Bundespräsident? Solche Fragen gehören zur Allgemeinbildung, doch oft fehlt uns das Wissen im entscheidenden Moment. Für diejenigen, die ein Lexikon als zu dröge und Wikipedia als zu ungenau empfinden, ist der neue BAEDEKER 100+1 Fakten eine ideale Lösung. Die modernen Infografiken bieten auf einen Blick das, was jeder Deutsche wissen sollte. Neben historischen, politischen und wirtschaftlichen Fakten finden sich auch interessante und kuriose Informationen: von der Lebenserwartung von Eiche, Fichte und Lärche bis hin zu den häufigsten Kriminaldelikten, den meistverkauften Biermarken und den beliebtesten Urlaubsregionen. Zudem wird aufgezeigt, wie viele Verfassungsschutzmitglieder es pro Bundesland gibt, wie viele deutsche Nobelpreisträger es gibt und welche Adelsfamilien in den letzten Jahrhunderten einen deutschen König oder Kaiser gestellt haben. Dieses Werk dient sowohl als Nachschlagewerk als auch als anschauliches Buch. Die exklusiven Infografiken stammen von Jan Schwochow, einem der besten Infografiker Deutschlands, und seinem Büro „Golden Section Graphics“. Das breite Themenspektrum ermöglicht es dem Leser, sein Allgemeinwissen aufzufrischen und sich auf unterhaltsame Gespräche vorzubereiten.
Dresden
- 325 Seiten
- 12 Lesestunden
Willkommen in Dresden! Der Baedeker Dresden führt Sie in eine faszinierende Stadt voller Geschichten. Entdecken Sie besondere Orte für Picknick und Party, Wellness, sächsische Traditionen oder romantische Momente, ganz nach Ihren Interessen. Das Kapitel Hintergrund bietet Wissenswertes über die Stadt an der Elbe, einschließlich Land und Leute, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Alltagsleben. Erfahren Sie, welche typischen Gerichte es gibt und wo man sie probieren kann, sowie Aktivitäten für Kinder im Kapitel „Erleben und Genießen“. Erkunden Sie Dresden zu Fuß mit spannenden Spaziergängen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Für Eilige gibt es die Highlights im Schnelldurchlauf. Kunstliebhaber können gemütlich durch die Altstadt schlendern, bummeln und shoppen, vom Gilden Reiter zu den Kunsthandwerkerpassagen oder Weinproben in Villen und Elbschlösschen genießen. Wichtige Plätze sind im Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben. Infografiken erläutern den Untergang Dresdens und das Leben an der Elbe. Einzigartige 3D-Darstellungen bieten lebendige Einblicke in die Frauenkirche, das Residenzschloss und den Zwinger. Baedeker-Tipps verraten, wo man den „Szenetreff“ des frühen 20. Jahrhunderts findet und wo süße Verführungen auf Sie warten.
"Moonlight and Magnolia" - Mondenschein und Magnolienduft, Romantik und süßlich-schwere Träume - was Margaret Mitchell und ihre Geschöpfe Scarlett O'Hara und Rhett Butler mit "Vom Winde verweht" angerichtet haben, hat das Bild der Südstaaten geprägt wie nichts sonst. Allenfalls Harriet Beecher-Stowes "Onkel Toms Hütte"" hatte eine ähnlich tiefgreifende Wirkung - Abraham Lincoln gab ihr gar, jedenfalls im Scherz, die "Schuld" am Bürgerkrieg. Das sind die beiden so gegensätzlichen und sich doch bedingenden Vorstellungen, die in den Köpfen der meisten - auch Amerikaner - herumspuken, hören sie "Südstaaten": hier der Mythos vom romantischen Alten Süden, in dem King Cotton und seine Barone von den Veranden ihrer Herrenhäuser aus das Zepter schwangen, dort das Bild der schuftenden, ihrer Freiheit beraubten Sklaven.
Sehen und gesehen werden an der Cote d' Azur, verträumte Dörfer inmitten von Lavendelfeldern und Olivenbäumen - in dieser Region Südfrankreichs kommt jeder auf seine Kosten! u. a
Egal ob für einen Städtetrip, Wellness- oder Aktivurlaub, dieses Buch bietet umfassende Tipps und Empfehlungen für die perfekte Reiseplanung. Es enthält Informationen zu verschiedenen Reisezielen, Aktivitäten und Unterkünften, die auf unterschiedliche Interessen und Budgets zugeschnitten sind. Leser erfahren, wie sie das Beste aus ihrem Urlaub herausholen können, inklusive Insider-Tipps und praktischen Ratschlägen für unvergessliche Erlebnisse. Ideal für alle, die neue Abenteuer suchen oder entspannende Auszeiten planen.


