Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jim Pipe

    1. Jänner 1966

    Jim Pipe ist ein produktiver Autor, der für seine fesselnden Sachbuchwerke gefeiert wird, insbesondere für jene, die sich mit historischen Themen für junge Leser beschäftigen. Gestützt auf seinen akademischen Hintergrund in Geschichte, entwirft er Erzählungen, die die Vergangenheit mit Klarheit und fantasievoller Tiefe beleuchten. Seine Schriften wecken die Faszination für Geschichte und machen komplexe Ereignisse für eine neue Lesergeneration zugänglich und spannend. Pipes Engagement, die Geschichte zum Leben zu erwecken, zeigt sich in jeder sorgfältig recherchierten und lebendig erzählten Geschichte.

    London: A Very Peculiar History
    Auf der Baustelle
    Wie Menschen leben
    Titanic
    Die ersten Menschen
    Zum Glück bist du nicht Kleopatra!
    • Hüte dich vor Schlangengift! Du bist wunderschön, unendlich reich und mächtig. Aber dein Leben ist in Gefahr: Römische Generäle wollen dir die Macht entreißen, Feinde dich vergiften und sogar in deiner Familie will dich jemand loswerden. Betöre deine Gegner und lasse dein Essen vorkosten! Ein weiterer neuer Band der Sachbuchreihe zum Sammeln - einmalig und ultracool: Wissen witzig!

      Zum Glück bist du nicht Kleopatra!
    • Wo lebten Neandertaler? Und wie ernährten sie sich? Welche Gefahren gab es in der Steinzeit? Diese und unzählige Fragen werden in kurzen, lebendigen Texten leicht verständlich beantwortet und mit faszinierenden Abbildungen aus dem Leben der ersten Menschen gezeigt. Die altersgerecht aufbereiteten Informationen sind für Leseanfänger einfach verständlich, so dass auch schwierige Zusammenhänge deutlich werden. Viele bunte Fotografien und Illustrationen veranschaulichen das Thema und helfen, das Gelesene zu begreifen. Wissenstests, Bilderrätsel und eine Steinzeit-Rallye regen zum Mitmachen an und vertiefen spielerisch das Gelernte. Ein Glossar am Ende des Buches erklärt schwierige Wörter und »Weißt du das?«-Kästen heben besonders interessante Fakten hervor. Durch die optimale Ausgewogenheit von Bild und Text ist »memo Kids – Die ersten Menschen« ideal zum Vor- oder Selberlesen geeignet. Wissen zum Sammeln: Alle memo Kids Bände sind nummeriert und sind mit einem durchgängigen Rückendesign gestaltet - so wächst mit jedem neuen Band im Bücherregal ein cooles Motiv mit! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.

      Die ersten Menschen
    • Attraktiv ausgestattet, informiert der fiktive Bericht eines Journalisten über Bau, Technik und Ausstattung des Luxusliners sowie über das Leben an Bord bis hin zum Untergang. Ab 10.

      Titanic
    • Wie haben die Menschen früher gelebt? Seit wann wohnen sie in festen Siedlungen? Wo sind die ersten Städte entstanden? Von einer steinzeitlichen Höhle in Südafrika über eine Wikingersiedlung und eine Tempelanlage der Maya bis zur modernen Megacity in Japan – 16 aufwendig illustrierte Panoramazeichnungen porträtieren das Leben der Menschen an den verschiedensten Orten der Welt. Jede der gezeichneten Alltagsszenen präsentiert eine Fülle von Details, die entdeckt werden wollen. Spannende Texte beschreiben die einzelnen Szenen und auf den Folgeseiten erfährt man mehr über Baustile, Erfindungen und die wichtigsten Entwicklungen der jeweiligen Zeit. Ein lustiges Such- und Entdeckspiel animiert Kinder zur Beschäftigung mit dem Thema: Auf jeder der Zeichnungen versteckt sich ein zeitreisender Höhlenmensch der gefunden werden will! Eine Rätselseite zum Schluss stellt Fragen und vertieft das Gesehene und Gelesene.

      Wie Menschen leben
    • Entdecke die spannende Welt auf der Baustelle. Was die einzelnen Maschinen alles können, wie ein Haus abgerissen wird. Und wie Häuser und Straßen gebaut werden und vieles mehr in diesem Buch

      Auf der Baustelle
    • Charting the quirky past of one of the most important cities in the world, "London: A Very Peculiar History" will challenge what you thought you knew and blow your mind with things you most certainly didn't. From Roman roads to the congestion charge, this title takes a whistlestop tour of iconic London landmarks and eras, whilst poking its head round the corner of a back alley to see what's really been going on behind the scenes. Alongside the Tope Ten Tourist Attractions you'll find curious recipes for cockney food (such as jellied 'iwz'), descriptions of London's 'lost buildings', and lists of royal residences, famous markets and classic film scenes featuring London landmarks. Featuring humourous cartoon-style illustrations and amusing captions and speech bubbles, "London: A Very Peculiar History" tells the untold tale of Britain's greatest tourist attraction, busiest commercial district and home to the Royals.

      London: A Very Peculiar History
    • "In a high-interest format, describes some of the most dangerous jobs around the world, from battling ocean storms on a fishing boat to fighting smoke and heat in a wildfire. Describes exciting rescues from a submarine deep in the ocean and from a collapsed mine. Includes a quiz to test whether the reader would do well in a high-risk situation"--Provided by publisher.

      Seriously Risky Jobs
    • The book offers a captivating exploration of Mayan culture, delving into its rich history and the enigmatic aspects of the Mayan calendar. It presents a clear and accessible overview, making the complexities of ancient civilization engaging and understandable for readers interested in historical mysteries and cultural insights.

      Mysteries of the Mayan Calendar
    • In this book, the famous story of one young Jewish girl's experience of the Holocaust is brought to life. Anne Frank's early life is happy and comfortable, but in 1930's Europe, Germany's political and economical problems lead to the rise of the Nazis and the eventual persecution on Jews. Anne and her family were living in Amsterdam when Germany invaded the Netherlands early in WWII. Persecution of Jewish people came to Amsterdam and the Franks were forced into hiding to avoid arrest, simply for being Jewish. For two years, Anne Frank kept a diary of her family's life in hiding until her eventual discovery and death. Anne's diary was published by her father Otto Frank in her memory and for all those who died in the Holocaust.

      The story of ... Anne Frank
    • Making a film is creative, rewarding... and easier than you think. Why not give it a go? This book gives you all the advice and encouragement you need to take your first steps in the world of cinema.

      Make a Movie!