Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jan Birck

    1. Jänner 1963

    Jan Birck (* 1963 in München) ist ein deutscher Illustrator, Trickfilmkünstler, Cartoonist und CD-ROM-Gestalter.

    Zarah & Zottel - ein Pony auf vier Pfoten
    An Ricos Strand wird viel gerannt
    Die Bar-Bolz-Bande, Band 1. Barfuß auf Sieg!
    Jojo kleiner Hund Grosses abenteuer
    Zarah & Zottel - die Sache mit der gestohlenen Zeit
    Storm und der große Fußballsturm
    • 2025

      Leseprofis – Voll im Fußballfieber!, 1. Klasse

      Kinderbuch zum Lesenlernen ab 6 Jahren

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Doppelter Fußball-Lesespaß für Erstleser*innen ab der 1. Klasse Extragroße Leselernschrift ABeZeh für Leseanfänger*innen Mit kurzen, kindgerechten Sätzen und Sinnumbrüchen Rasante Fußballgeschichten zum ersten Selberlesen ab 6 Jahren Mit abwechslungsreichen Rätseln für jede Menge Lesespaß Bei Antolin mit Lesequiz gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft Anpfiff und los! Karo und Milan sind nicht zu stoppen! Denn was gibt es Besseres auf der Welt, als Fußball zu spielen? Genau: nichts! Deshalb kicken, dribbeln und stürmen die Freunde bei jeder Gelegenheit um die Wette. Egal bei welchem Wetter, egal mit welchem Ball. Hauptsache, es wird total verrückt gespielt! Wenn da nicht der ein oder andere fiese Gegner wäre ... Voll im Fußballfieber! − Diese zwei Erstlesegeschichten für alle Fußballfans ab 6 Jahren mit vielen bunten Bildern aus der Leseprofis-Reihe sind das perfekte Geschenk zum Schulanfang oder für die Schultüte. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse von Leseanfänger*innen zugeschnitten. So erleben Kinder im Grundschulalter schnell motivierende Erfolge und werden für das Lesen begeistert. Die Leserätsel zur Sicherung des Textverständnisses begleiten dabei beim Lesen. Spielerisch wird somit die Lesekompetenz gefördert und das Lesen lernen zum Kinderspiel. Lesenlernen leicht gemacht: So geht didaktisch fundierte Leseförderung.

      Leseprofis – Voll im Fußballfieber!, 1. Klasse
    • 2020

      Aktuell: "Storm" steht auf der Shortlist des "Lese-Kickers 2020", einer Auszeichnunge für besonders gute Fußball-Kinderbücher! Band 3 der erfolgreichen Fußball-Saga von Bestseller-Autor und -Illustrator Jan Birck. Storm hat es beim Schwänzen seiner Klosterschule in England zu den Wikingern verschlagen. Dort hat er das Fußballspiel erfunden, um zu den Wikingerprüfungen zugelassen zu werden - aber leider ist er durchgefallen. Also hat er einen Pakt mit den Fußballgöttern geschlossen, der ihn trotzdem noch zum Helden machen soll: Die Götter wollen, dass das Fußballspiel nicht nur im Nordland gespielt wird, sondern auch im Südland, das heute England heißt. Storm muss das neuartige Spiel also auch den Leuten seiner Heimat beibringen. Wie soll ihm das gelingen? Doch er bekommt Unterstützung durch die Wikingertochter Vigdis ... der Fußballsturm auf England kann beginnen!

      Storm und der große Fußballsturm
    • 2019

      *** Fußball? Kennt jeder. Doch wie ist es erfunden worden? Jan Birck erzählt von einem kleinen Wikinger-Jungen namens Storm, der eine bahnbrechende Erfindung macht. Eine Erfindung, die alles verändert! *** BAND 2: Storm muss sich einer anspruchsvollen Prüfung unterziehen, um ein echter Wikinger zu werden. Dabei geht es mithilfe von zwei Riesenvögeln hinauf in die allerhöchsten Berge. Und wen trifft Storm dort? Die echten Fußballgötter! Band 1 nominiert für „Lese-Kicker 2018“ *** Platz 1 aller Fußball-Lesebücher *** Für alle Fußball-Fans ab 6 Jahren. Zum Vorlesen und erstem Selberlesen: Lesespaß für die ganze Familie! *** Mit vierfarbigen Bildern: bunt illustriert von Jan Birck ***

      Storm und die Fußballgötter
    • 2018

      Das Fußballspielen kann nicht zufällig entstanden sein. Es muss richtig erfunden worden sein! Und zwar von einem Jungen namens Storm. Der wurde wegen seiner unzähligen Sünden in eine Klosterschule gesteckt. Doch er hat andere Pläne: Er will ein großer Seefahrer und Krieger werden und haut ab. Leider fällt er dann ausgerechnet Ansgar dem Haarigen in die Hände: Einem waschechten Wikinger, der - von einem Hexenschuss getroffen - seinen Überfall auf England ergebnislos abbrechen muss. Seine einzige Beute: Storm und ein kleiner Hund namens Luzifer. Von nun an müssen Storm und Luzifer beweisen, was sie wirklich draufhaben. Es ist alles nicht so leicht … bis Storm eine bahnbrechende Erfindung macht. Eine Erfindung, die alles verändert!

      Storm oder die Erfindung des Fußballs
    • 2018

      Das Herz von Zarahs Mama ist wirklich sehr zerbrechlich! In letzter Zeit geht es ziemlich oft entzwei, und dann liegt sie wieder den ganzen Tag schluchzend im Bett. Erst schluchzt Zarah noch mit. Aber dann bringt die Mama plötzlich einen fremden Mann nachhause mit, und Zarah wird fuchsteufelswild! Schließlich hat Zarah schon einen Papa. Der lebt weit weg in der Prärie und reitet auf Büffeln! Also trommelt Zarah zusammen mit Zottel – dem Pony auf vier Pfoten – die Kinder vom Hof zusammen, um dem falschen Papa klar zu machen, wer hier die Hosen anhat. Doch dann kommt alles ganz anders … Feinsinnig, voller Tiefgang und federleicht gezeichnet: Zarah und Zottel, das Pony mit vier Pfoten, erleben ihr drittes unvergessliches Abenteuer. Perfekt zum ersten Selberlesen! Mit vielen farbigen Illustrationen von Jan Birck Bei Antolin gelistet

      Zarah & Zottel und das zerbrechliche Herz
    • 2018

      Starke Fußball-Geschichten zum Lesenlernen Lesen lernen in kleinen Schritten: Drei einfache Geschichten für Leseanfänger erzählen von neuen Fußballschuhen, einem aufregenden Balltraining und Abenteuern im Fußballcamp. Kurze Texte mit Bild-Wörtern, kindgerechte Sachinfos und Rätsel wecken die Lust am Weiterlesen und Mitdenken. Gutes Konzept, gute Geschichten, guter Lernerfolg! • Erste Geschichten für Leseanfänger • Bilder ersetzen Namenwörter • Große Fibelschrift • Leserätsel zur Erfolgskontrolle Enthält folgende Geschichten: Moritz rettet den Fußball, Ein Tor für David, David im Fußballcamp LESEMAUS zum LESENLERNEN – die Reihe für Erstleser! Spannende und leichte Geschichten für Jungs und Mädchen, lustige Leserätsel und kindgerechte Sachinfos motivieren Leseanfänger zum Weiterlesen und Mitdenken.

      Starke Fußball-Geschichten zum Lesenlernen
    • 2017

      »Himmeldonnerwetter, ihr habt mir jetzt genug Zeit gestohlen!«, schimpft der Hausmeister. Aber was meint er bloß damit? Schließlich ist ja bloß das Kellerfenster zu Bruch gegangen, weil Hubert beim Hoffußballturnier mal wieder danebengeschossen hat. Schimpfend macht sich der Hausmeister an die Reparatur des Fensters und verliert mit der Zeit auch seine gute Laune, und das ist für alle Nachbarn äußerst unangenehm. Deshalb machen sich die Kinder im Hof gemeinsam auf die Suche nach der gestohlenen Zeit, obwohl keiner so genau weiß, wie die eigentlich aussieht. Bis Zottel mit seiner Spürnase herausfindet, was dem Griesgram wirklich fehlt: Freunde. Das zweite Abenteuer von Zarah, ihrem besten Freund Zottel, dem Pony auf vier Pfoten, und den Kindern im Hof – federleicht gezeichnet, voller Tiefgang und zum Schmunzeln Mit vielen farbigen Illustrationen von Jan Birck – perfekt zum ersten Selberlesen!

      Zarah & Zottel - die Sache mit der gestohlenen Zeit
    • 2017

      Die kleine Zarah träumt von einem Pony, denn ihr Papa ist ein echter Indianer, und Indianer sitzen nun mal auf Pferden. Zarah sitzt im Moment aber nur auf Umzugskartons - Mama und sie sind nämlich umgezogen. Leider ohne Papa, was Zarah richtig blöd findet. Genauso blöd wie die Tatsache, dass die Kinder im Hof sie nicht mitspielen lassen und Mama nie Zeit hat, weil sie arbeiten muss. Keine Frage: sie braucht einen Freund! Am liebsten natürlich ein Pony. Aber ein echtes und eins, das in den Aufzug passt. Und siehe da, der Mann im Laden für alles hat genau das Richtige für sie: Zottel! Dass Zottel kein Pony ist, sondern ein Hund, stört Zarah nicht im Geringsten. Denn Abenteuer erlebt sie mit ihrem neuen Freund in jedem Fall. Diese zauberhafte Geschichte über den Beginn einer großen Freundschaft erzählt von kindlichen Sehnsüchten nach Geborgenheit - lebensklug, voller Tiefgang und einem Augenzwinkern. In großem Format und mit durchgehend farbigen Doppelseiten perfekt zum Vorlesen oder für Erstleser.

      Zarah & Zottel - ein Pony auf vier Pfoten
    • 2017

      Auf der kleinen Insel mitten im Ozean leben viele Tiere: 6 Krokodile, 7 Faultiere, 8 Affen, ... und ein kleiner Tiger. Aber den bemerkt keiner, obwohl er so laut brüllt, wie er kann. Wütend verkriecht er sich in einen hohlen Baumstamm und brüllt los. Doch plötzlich schallt sein Brüllen über die ganze Insel und alle Tiere springen vor lauter Angst ins Wasser. Was war das denn? „Ein Tiger! Ein riesengroßer!“ Oder?„Großer kleiner Tiger“ wurde von der Stiftung Lesen mit dem Leipziger Lesekompass 2017 prämiert. Aus der Begründung der Jury der Stiftung Lesen: „Hier gibt‘s nur ein Risiko: Man könnte nach dem x-ten Vorlesen stockheiser sein …“

      Großer kleiner Tiger