Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jocelyne Saucier

    27. Mai 1948

    Jocelyne Saucier verfasst Erzählungen, die sich mit dem Wesen des Lebens, der Erinnerung und des Erbes auseinandersetzen, oft vor dem Hintergrund eindrucksvoller ländlicher oder entlegener Landschaften. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine poetische Sensibilität und eine tiefgründige Erforschung der menschlichen Psyche aus, wobei sie die komplexen Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart untersucht. Saucier's Werk zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Leser in die existenziellen Herausforderungen und die Sinnsuche ihrer Charaktere einzutauchen. Die anhaltende Kraft ihres Geschichtenerzählens liegt in ihrer atmosphärischen Tiefe und ihrer bedeutenden emotionalen Resonanz.

    Jocelyne Saucier
    Niemals ohne sie
    Was dir bleibt
    Ein Leben mehr
    • Ein Leben mehr

      Roman | Liebe, Hoffnung und Freiheitsdrang kennen kein Alter

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(2464)Abgeben

      Dies ist die Geschichte von drei alten Männern, die sich in die nordkanadischen Wälder zurückgezogen haben. Von drei Männern, die die Freiheit lieben. Eines Tages aber ist es mit ihrer Einsiedelei vorbei. Zuerst stößt eine Fotografin zu ihnen, sie sucht nach einem der letzten Überlebenden der Großen Brände, einem gewissen Boychuck. Kurze Zeit später taucht Marie-Desneiges auf, eine eigensinnige, zierliche Dame von achtzig Jahren. Die Frauen bleiben. Und während sie dem Rätsel um Boychucks Überleben nachgehen, entsteht etwas unter diesen Menschen, das niemand für möglich gehalten hätte. Ein Leben mehr ist ein wundersam beseelter und berührender Roman, eine leidenschaftliche Hommage an die Liebe, die Freiheit und die Natur. Ein Roman wie das Leben selbst: traurig und schön.

      Ein Leben mehr
    • Gladys ist 76 Jahre alt. Eines Tages besteigt sie ohne jede Ankündigung den Northlander-Zug, um spurlos aus ihrem kanadischen Dorf zu verschwinden. Die Nachbarn und Freundinnen sind besorgt, was mag sie dazu bewogen haben, ihr gut eingerichtetes Leben aufzugeben? Bald wird klar: Gladys reist über Tausende von Kilometern und in Dutzenden Zügen durch die Weiten Nordkanadas. Sie kehrt zurück an die Orte ihrer Kindheit und spricht auf ihrem Weg mit unzähligen Menschen. Doch was genau führt sie im Schilde, und vor allem: Aus welchem Grund hat sie ihre hilfsbedürftige Tochter Mirana zurückgelassen? Was verbindet uns miteinander? Wie viel Nähe gestehen wir den anderen zu, wo beginnt unsere eigene Freiheit? Was dir bleibt ist ein Roman von unbändiger Lebenskraft. Eine bewegende Geschichte, die durch die Wälder Kanadas führt und tief unter die Haut geht.

      Was dir bleibt
    • Die Cardinals sind keine gewöhnliche Familie. Sie haben den Schneid und die Wildheit von Helden, sie haben Angst vor nichts und niemandem. Und sie sind ganze dreiundzwanzig. Als der Vater in der stillgelegten Mine eines kanadischen Dorfes Zink entdeckt, rechnet der Clan fest mit einem Anteil am Gewinn – und dem Ende eines kargen Daseins. Aber beides wird den Cardinals verwehrt, und so schmieden sie einen explosiven Plan, der, wenn schon nicht die Mine, so wenigstens die Ehre der Familie retten soll. Doch der Befreiungsschlag scheitert und zwingt die Geschwister zu einem Pakt des Schweigens, der zu einer Zerreißprobe für die ganze Familie wird. Ein überwältigender und rührender Roman. In Niemals ohne sie schafft Jocelyne Saucier eine Welt, die aller Rauheit zum Trotz den Glauben an ein selbstbestimmtes, freies und gemeinschaftliches Leben feiert. So belebend und gewagt wie eine Utopie.

      Niemals ohne sie