Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kengo miyamoto

    1. Jänner 1584 – 5. Juni 1645

    Miyamoto Musashi war ein meisterhafter japanischer Schwertkämpfer und Rōnin, der für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in zahlreichen Duellen berühmt wurde. Er gründete den Schwertkampfstil Hyōhō Niten Ichi-ryū und verfasste Das Buch der Fünf Ringe, ein wegweisendes Werk über Strategie, Taktik und Philosophie, das bis heute studiert wird. Seine Schriften bieten tiefe Einblicke in die Natur des Konflikts und den disziplinierten Geist. Musashis Vermächtnis lebt durch seinen einzigartigen Ansatz zur Meisterschaft und seine zeitlosen Lektionen über Strategie fort.

    Kengo miyamoto
    Das Buch der fünf Ringe (Gorin no Sho)
    Fünf Ringe: Die Kunst des Samurai-Schwertweges
    Der sechste Ring
    Fünf Ringe: Die Kunst des Samurai-Schwertweges
    Das Buch der fünf Ringe (Gorin no Sho) ¿ Über die Kampfkünste der Samurai
    Gorin-no-sho
    • 2023

      Miyamoto Musashi: Das Buch der fünf Ringe ist ein bedeutendes Werk der Samurai-Literatur, das Prinzipien des Schwertkampfs und der Kriegsführung behandelt. Es bietet auch Einsichten in Selbstdisziplin, Intelligenz und Weisheit, und ist eine Quelle der Inspiration für persönliche Entwicklung und erfolgreiche Lebensführung.

      Das Buch der fünf Ringe (Gorin no Sho) ¿ Über die Kampfkünste der Samurai
    • 2023

      Miyamoto Musashi: Das Buch der fünf Ringe - Über die Kampfkünste der Samurai | Ein Strategie-Ratgeber für alle Lagen | In neuer, für das Textverständnis optimaler Übersetzung | Mit einem Vorwort des Herausgebers und ca. 60 Fußnoten | 2023er Ausgabe | »Gorin no Sho« oder »Das Buch der fünf Ringe« ist eines der bedeutendsten Werke der Samurai-Literatur und wurde vom berühmten japanischen Schwertkämpfer und Strategen Miyamoto Musashi geschrieben. Es handelt von den Prinzipien des Schwertkampfs und der Kriegsführung, aber auch von grundlegenden menschlichen Eigenschaften wie Selbstdisziplin, Intelligenz und Weisheit. - Obwohl das Werk Mitte des 17. Jahrhunderts ursprünglich für Samurai geschrieben wurde, finden sich darin Prinzipien und Inspirationen, die über die Schwertkampfkunst weit hinausreichen. Es bietet Anleitungen, etwa für die persönliche Entwicklung und die Menschenführung, sowie für ein erfülltes und erfolgreiches Leben im Allgemeinen. - Das Werk ist ein Klassiker der Strategie-Literatur, und noch heute aktuell.

      Das Buch der fünf Ringe (Gorin no Sho)
    • 2022

      "Ich habe meinen Geist auf die Kampfstrategie konzentriert und meine Gedanken bei der Übung über lange Zeit hinweg verfeinert, bis ich schließlich den Weg meisterte." Miyamoto Musashi (1584-1645) hat neben dem bekannten "Buch der fünf Ringe" weitere Texte hinterlassen, die im Geheimen überliefert wurden. In diesem Buch stellen wir u.a. seine 35 Artikel zur Kampfstrategie vor, ein ausführliches Übertragungsdokument an einen Schüler sowie den "Spiegel des Kampfweges", den Musashi bereits im Alter von 21 Jahren verfasste. "Mein Weg allein wird durch den Geist gemeistert, damit der Körper seine Fertigkeiten ausführen kann."

      Der sechste Ring
    • 2021
    • 1983

      »Der altjapanische Samuraifechter und Philosoph Musashi ist für manchen knallharten Finanzmann zum Guru geworden, zu einer Kultfigur für Manager. Seine Nachfahren kämpfen heute auf allen Weltmärkten. Sie machen den Handel zur Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln.« Die Zeit

      Gorin-no-sho