Julie Žemlová Bücher






Kaz Brekker und seinen Krähen ist ein derart tollkühner Coup gelungen, dass sie selbst nicht auf ihr Überleben gewettet hätten. Statt der versprochenen fürstlichen Belohnung erwartet sie jedoch bitterer Verrat: Haarscharf kommen sie mit dem Leben davon, Kaz' Geliebte Inej gerät in Gefangenschaft. Doch Kaz trägt seinen Spitznamen 'Dirtyhands' nicht ohne Grund von jetzt an ist ihm ist kein Deal zu schmutzig und kein Risiko zu groß, um Inej zu befreien und seinen betrügerischen Erzfeind Pekka Rollins zu vernichten.
* Internationaler Erfolgsautor * Aktuelles Thema »Aging« * Spiritualität für ein gelingendes Leben Richard Rohrs Buch über die spirituelle Dimension des Älter- und Reiferwerdens: Was ist von Bedeutung auf der Lebensreise? Während Menschen in der ersten Hälfte in Beruf und Partnerschaft an der »Form« ihres Lebens arbeiten, rückt in der zweiten Lebenshälfte dessen »Inhalt« in den Mittelpunkt. Darüber entscheiden nicht zuerst Altersstufen, sondern vor allem Erfahrungen des Loslassens und wie wir damit umgehen - auf dem Weg zu unserem »wahren Selbst«. »Bei den Aufgaben der ersten Lebenshälfte geht es lediglich darum, den Ausgangspunkt für unsere spirituelle Reise zu finden. Sie sind nicht mehr als eine Aufwärmübung. Sie sind das Floß, doch nicht das Ufer. In der ersten Lebenshälfte geht es darum, den Inhalt des Drehbuchs festzulegen, aber in der zweiten Hälfte müssen wir es tatsächlich schreiben und leben. Machen Sie sich also bereit für das große Abenteuer!« Richard Rohr
Das Lied der Krähen
- 585 Seiten
- 21 Lesestunden
Ein Dieb mit der Begabung, aus jeder Falle zu entkommen. Eine Spionin, die nur »das Phantom« genannt wird. Ein Verurteilter mit einem unstillbaren Verlangen nach Rache. Eine Magierin, die ihre Kräfte nutzt, um in den Slums zu überleben. Ein Scharfschütze, der keiner Wette widerstehen kann. Ein Ausreißer aus gutem Hause mit einem Händchen für Sprengstoff. Höchst unterschiedliche Motive trieben die sechs Außenseiter an, die einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt befreien sollen. Kaz Brekker, Meisterdieb und Mastermind, ist nicht der Einzige, der Geheimnisse vor den anderen verbirgt - und natürlich steckt weitaus mehr hinter dem Auftrag, als die sechs »Krähen« ahnen können...
Bald als Fantasy-Serien-Highlight auf Netflix! Das gesamte Fantasy-Abenteuer über die magische Armee der Grisha und den Krieg um Ravka von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Leigh Bardugo (»Das Lied der Krähen«, »Das Gold der Krähen«) im edlen Schuber: Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren von Ravka. Jemand, der entbehrlich ist – ganz anders als ihr Kindheitsfreund Malyen, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Doch als Alina Mal bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich alles für sie, denn sie findet heraus, dass sie eine Grisha ist, die über große Macht verfügt. Alina wird ins Trainingslager der Grisha versetzt, der magischen und militärischen Elite Ravkas. Dort findet sie einen ganz besonderen Mentor: Den ältesten und mächtigsten der Grisha, der nur der »Dunkle« genannt wird und der schon bald ganz eigene Pläne mit Alina verfolgt. Als in Ravka ein blutiger Bürgerkrieg ausbricht, wird Alina darin zur Schlüsselfigur – ebenso wie ein anderer, der mehr ist, als er zu sein vorgibt: Nikolai Lantsov. Freibeuter, Soldat und Bastard eines mächtigen Mannes. Mit dem vom Krieg zerrissenen Ravka, dem ausgeklügelten Magie-System der Grisha und ihren lebendigen, facettenreichen Charakteren hat Leigh Bardugo eine faszinierende, innovative Welt geschaffen, die weltweit Millionen Fans begeistert. Das »Grishaverse« wird von Netflix zusammen mit den SPIEGEL-Bestsellern »Das Lied der Krähen« und »Das Gold der Krähen« als großes Serien-Event produziert. Der Schuber enthält folgende Bände der Grisha-Trilogie: »Goldene Flammen« »Eisige Wellen« »Lodernde Schwingen«
Na cestách duše
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden
Autor úspěšné knihy Dobré zprávy pro špatné dny dále rozvádí své úvahy o produchovnělém životě a o tom, že objev vlastní duše znamená pro život člověka zásadní obrat. Ten v této knize sleduje v jednotlivých „stupních duše“, aby opět na základě svých bohatých zkušeností ze života a kněžského působení v New Yorku a v rozhlasové stanici, na základě mnoha setkání a seznámení se s osudy řady lidí ukázal, že život nikdy neztrácí svůj smysl a vždy nabízí víc, než by člověk čekal.
Alina ist einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Dass sie heimlich in Maljen verliebt ist, ihren besten Freund seit Kindertagen, darf niemand wissen. Schon gar nicht Maljen selbst, der erfolgreiche Fährtenleser und Frauenschwarm. Bei einem Überfall rettet Alina Maljen auf unbegreifliche Weise das Leben. Doch was sie da genau getan hat, kann sie selbst nicht sagen. Plötzlich steht sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und wird zum mächtigsten Grischa in die Lehre geschickt. Geheimnisvoll und undurchschaubar, wird er von allen der Dunkle genannt. Aber wieso fühlt sie sich von ihm so unwiderstehlich angezogen? Und warum warnt Maljen sie so nachdrücklich vor dem Einfluss des Dunklen? Dies ist der erste Band der Grischa-Trilogie von Leigh Bardugo.
Rok pro změnu: 52 úvah pro život bez výčitek
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Autorka světového bestselleru Čeho před smrtí nejvíce litujeme se ve své nové knize krátkých úvah, črt, zamyšlení a minipříběhů ze života, jež uspořádala do cyklu pokrývajícího dvaapadesát týdnů celého roku, zabývá tím, jak je důležité žít život bez zbytečných výčitek a lítostí, které pak na konci života vedou k trpkosti a pocitu promarněných šancí. Skrze nepatrné a mnohdy zdánlivě obyčejné události, které jsou přítomné každý den, ukazuje, jak se plně zhostit svého života a být jeho spokojeným a šťastným pánem.
Having moved into an abandoned haunted house, the narrator—undaunted by the warnings of the locals—sets before a group of friends the task of driving the ghosts out of the house’s various rooms before reconvening on Twelfth Night. The resulting ghost stories form the basis of a thrilling narrative. Initially commissioned for his periodical All the Year Round, Dickens enlisted some of the period’s most famous writers—including Elizabeth Gaskell and Wilkie Collins—to collaborate with him on this Victorian supernatural classic.


