Als das Wiesel nach Hause kommt, traut es seinen Augen kaum: Bär und Dachs spielen miteinander. Das Wiesel ist sauer. Denn Dachs ist sein Freund! Spiel doch mit, schlägt der Dachs vor, doch Bär und Wiesel können sich nicht einigen, nicht auf Fußball, nicht auf Memory oder Verstecken: Immer willst du der Bestimmer sein!, sagt das Wiesel. Mit dir kann man einfach nicht spielen!, sagt Bär. Irgendwann muss Dachs nach Hause Sich als Gruppe zusammenzufinden, ist nicht einfach. Wer darf mitspielen und wer nicht? Und wer bestimmt das überhaupt? Dieses Bilderbuch erzählt mit Augenzwinkern von einer Situation, die jedes Kind kennt. (Quelle: Website Verlag)
Jörg Mühle Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Kroko oder Krake?
Du musst dich entscheiden!
Hättest du lieber ein Krokodil im Bett oder eine Krake im Klo? Würdest du lieber nie mehr ernst sein oder nie mehr lachen? Lieber fliegen können oder mit den Tieren sprechen? Du musst dich entscheiden! Unser neues Quatschbuch steckt voller Fragen, über die man lange und lustvoll diskutieren kann. Ganz schön fiese Fragen! Aber gerade die sind ja besonders spannend. Und Jörg Mühle illustriert sie auf so genial-witzige Weise, dass alle – Kinder und ihre Erwachsenen – immer wieder entspannt auflachen. Ein kleines Buch, in dem die Fantasie voller (Angst-)Lust spazieren gehen kann Preise & Auszeichnungen: Leseknirps - Siegener Preis für Erstleseliteratur (SPELL), Lesestufe 1 im April 2023
- 2022
„Halt! Hiergeblieben!“, ruft Papa, doch zu spät. Seine Haare sind auf und davon. Raus aus dem Badezimmer, durch den Flur ins Wohnzimmer und dann durch das gekippte Küchenfenster in die Freiheit! Doch so leicht gibt Papa nicht auf. Mantel an, Kescher geschnappt und rein in die Schuhe.Los geht’s! In einem Restaurant findet er sie wieder - Haare in der Suppe, das kennt man ja. Doch gerade als Papa zugreifen will, entwischen sie ihm. Verflixt! Er sucht im Blumenladen, im Park, auf dem Spielplatz. Im Zoo hätte er sie fast gehabt … dann gibt Papa auf. Wenig später bekommt er Post aus Haargentinien und der Sahaara. Papa bleibt kahl. Bis eines Tages Unglaubliches geschieht …Dies ist Jörg Mühles Erzähldebüt für Leseanfänger: Skurril, witzig, temporeich – ein großes und schräges Vergnügen in Wort und Bild.
- 2021
Hasenkind ist wieder da! Erst versteckt es sich hinter einer Decke, dann lugt es dahinter hervor: Kuckuck! Auch sonst mag Hasenkind alles, was kleine Kinder mögen: Schaukeln zum Beispiel und im Badewasser planschen. Oder mit seinem Püppchen „Hasenkind, flieg!“ spielen. Und zum Schluss streckt es allen gar die Zunge heraus, denn Hasenkind hat es faustdick hinter den langen Ohren …Jörg Mühle hat mit dieser Figur einen unverwechselbaren Sympathieträger geschaffen, der seit Jahren zum Liebling in den Kinderzimmern vieler Ländern herangewachsen ist. Mit dieser Zusammenstellung winziger Abfolgen, die schon Kleinkindern bekannt sind, setzt er seine Reihe glanzvoll fort.
- 2020
Eine humorvolle Weihnachtsgeschichte über das verschlafene Christkind, das am Weihnachtstag spät aufwacht, und ein ideenreiches Schaf mit Strickmütze, das ihm hilft. Die durchgereimte Erzählung begeistert mit liebenswerten Figuren.
- 2019
Warum heißt der Löwe Löwe? Weil er durch die Steppe löwt. Und warum heißt das Reh Reh? Ganz doofe Fragen, bisondere Bilder und hochquallefizierte Antworten – darauf haben wir alle gewachtelt!
- 2018
Drei leckere Pilze findet der Bär auf dem Heimweg im Wald. Sein Freund, das Wiesel, schmort sie sogleich in der schweren Pfanne. Doch dann haben die beiden ein Problem: Drei Pilze für zwei? Wie soll das gehen? Beide bringen ein Argument nach dem anderen, warum der eine mehr als der andere bekommen müsse: „Ich hab sie gefunden!“ „Ich hab sie zubereitet.“ „Aber nach meinem Rezept.“ „Ich esse Pilze lieber!“ „Ich bin größer!“ „Ich muss noch wachsen …“ Bis plötzlich ein listiger Fuchs um die Ecke biegt und sich einen Pilz schnappt. Der hat einfach unseren Pilz geklaut! Gleichzeitig ist damit aber auch das Problem gelöst und Ruhe kehrt ein. Wenn das Wiesel nicht noch einen Nachtisch hätte: Drei Walderdbeeren … Wenn zwei sich streiten, freut sich meist der Dritte. So auch hier, wo es ums Teilen, ums Diskutieren und ums Übersohrgehauenwerden geht.
- 2018
Was liegt am Strand und redet undeutlich?
Rätselwitze und Quatschbilder
Was ist rosa und schwimmt im Wasser? Was ist schwarz-weiß und hüpft von Eisscholle zu Eisscholle? Kinder lieben Scherzfragen – je alberner, desto besser! Diese und weitere Fragen hat Moni Port auf Pausenhöfen und bei Grundschulkindern aufgeschnappt, gesammelt und um eigene ergänzt. Die Antworten samt Schmunzel- und Ahaa-Effekt liefern Jörg Mühles hintersinnig-witzige Bilder. Kinderquatsch vom Pausenhof – alberne Fragen, witzige Wörter, wunderschöne Bilder ]
- 2017
Hasenkind ist hingefallen! Hoffentlich ist nichts passiert. Doch Hasenkind braucht Hilfe, denn es hat eine Schramme am Arm. Aus der kommt sogar Blut! Das geht gar nicht. Also machen wir gemeinsam ein Pflaster drauf, trösten, tupfen Tränen ab, schnäuzen ihm das Näschen – und schon ist alles wieder gut! Was Jörg Mühle von Hasenkind erzählt, kennen Kleinkinder nur allzu genau und werden deshalb sehr gerne helfen, es wieder zum Lachen zu bringen. Erneut verzaubert Hasenkind all seine Betrachter, und Kinder werden bei diesem dritten Mitmachbuch ähnlich begeistert dabei sein wie bei den beiden Vorgängern.
- 2016
Dieses Buch enthält eine Sammlung von Scherzfragen, die Kinder lieben, ergänzt durch humorvolle Illustrationen von Jörg Mühle. Moni Port hat die Fragen von Grundschulkindern aufgeschnappt und bietet mit witzigen Antworten und Bildern einen unterhaltsamen Kinderquatsch.



