Noah liebt Dinosaurier und Spaghetti, doch er bekommt nicht immer, was er will. Er wünscht sich Verstärkung und plötzlich gibt es mehrere Noahs in seiner Klasse. Die Geschichte wird humorvoll erzählt und thematisiert die Herausforderungen der Verdopplung, die für die anderen Noahs erst richtig beginnt.
Guy Bass Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor schafft skurrile und ungewöhnliche Erzählungen, die sich oft mit Themen wie Kindheit, Vorstellungskraft und der Sehnsucht nach Abenteuer beschäftigen. Sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch spielerische Sprache und eine Vorliebe für das Absurde aus, was seine Werke zu einem Favoriten für junge Leser macht. Mit seinen Geschichten möchte er Kinder dazu inspirieren, ihre eigene Fantasie zu entfalten und Magie im Alltäglichen zu finden. Sein Schreibansatz wurzelt in der Überzeugung, dass Geschichtenerzählen Spaß machen, fesseln und ein wenig unerwartet sein sollte.







- 2020
- 2015
Die lustigste Monstertruppe seit der ›Monster AG‹ Als das kleine Monster Stichkopf das Tagebuch von Kapitän Pulverblitz findet, fällt seinem Freund, dem Ungetüm, etwas höchst Erstaunliches auf: Stichkopf hat allergrößte Ähnlichkeit mit dem berühmt-berüchtigten Piraten! Er muss ein direkter Pulverblitz-Nachfahre sein! Natürlich wollen die Freunde sofort auf große Kaperfahrt gehen, und kaum ist der Professor aus dem Haus, stechen sie in See! Wenn das mal gutgeht … Wohliger Grusel, liebenswerte Figuren und eine tolle Gestaltung mit vielen Illustrationen – dieses Buch ist etwas ganz Besonderes! Übersetzt von Kinderbuchautor Salah Naoura
- 2014
Kommst du mit auf die Burg zu Grottenow? Dort lebt, zusammengeschustert und zum Leben erweckt von einem verrückten Professor, der kleine Stichkopf. Stichkopf ist das treuste Geschöpf, das man sich vorstellen kann. In dieser Geschichte wird er einem Betrüger entkommen, wahre Freundschaft finden und das Abenteuer seines Lebens bestehen.
- 2012
Geheimagent 24/12
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
- 2012
Billy fürchtet sich vor allem, ganz besonders vor den Gefahren in seinem Abendessen. Da hat er ein Mal nicht aufgepasst, schon ist es passiert: Er hat Fischstäbchen gegessen! Schlimmer geht’s nicht, denn Billy weiß, woraus Fischstäbchen in Wahrheit gemacht werden und was die fiesen Fischleute damit zu tun haben. Deren Rache ist ihm nun sicher! Zum Glück sind da noch Billys beste Freunde, das Gespenst Arthur, Skelett Edgar und Monster Herbert. Wer sonst könnte ihm aus der Patsche helfen? Dieses kreative Mut-mach-Buch, ideal für Jungen ab 8 Jahren, nimmt den Schrecken durch originelle Figuren und eine freche Sprache. Viele witzige, zum Teil ganzseitige Illustrationen machen Spaß beim Lesen.
- 2011
Gormy erlebt ein aufregendes Abenteuer mit seinem mutigen Onkel Kruckles, der ihn ins Land jenseits des Hügels mitnimmt. Gemeinsam spielen sie Kuhball und erschrecken Mempfen, bis sie auf ein unheimliches Ungeheuer treffen. Das Buch ist ideal für Comicfans und Leseanfänger mit kurzen Texten und vielen Bildern.
- 2011
Keine Angst vor Schreckgespenstern! Wie schützt man sich vor Gespensterrn? Am besten mit einer eigenen Gespenster-Schutzgarde! Billy bibber hat Angst vor Killerhaien in der Badewanne und ist sich ganz sicher, dass das neue Nachbarsmädchen in Wirklichkeit ein Weltraumzombie ist. Aber so ängstlich Billy eigentlich auch ist: Das Skelett in seinem Schrank, das Monster unter seinem Bett und der Geist vor seinem Fenster helfen ihm über alles hinweg. Hat er sie sich nur ausgedacht? Egal! Mit diesen drei Schröcken an seiner Seite kann Billy nichts passieren! Fantasievolle und witzige Geschichte zum Thema „Angst“ – macht Mut! Mit viele Illustrationen. Ausgezeichnet mit dem „Blue Peter Award“ für das lustigste Kinderbuch
- 2010
- 2009
Gorny, das blaue Monsterkind, hat alles, was ein gutes Monster braucht, außer dem perfekten Brüller. Mit einem Schaf zum Üben wird es spannend, als Wölfe das Schaf bedrohen. Eine knuddelig-gruselige Geschichte, ideal für Leseeinsteiger mit großer Schrift und vielen Illustrationen.


