Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mark Watson

    13. Februar 1980

    Dieser englische Autor verbindet Humor mit einem scharfen Einblick in die menschliche Verfassung. Seine Prosa ist voller treffender Beobachtungen und unerwarteter Wendungen, die den Leser in seine Erzählungen hineinziehen. Mit seinem unverwechselbaren Stil erforscht er die Komplexität menschlicher Beziehungen und sucht nach Sinn im alltäglichen Leben. Seine Werke bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Denkanstöße.

    Mark Watson
    St George and the Dragon: The Legend of Saint George and the Dragon
    Die Stadt im Nichts
    Überlebensgroß
    Hotel Alpha
    Rückwärtsleben
    Elf Leben
    • 2017

      Ein etwas undurchsichtiger Auftrag führt den Werbetexter Tim Callaghan nach Dubai. Bevor er weiß, wie ihm geschieht, steht er zwischen Wolkenkratzern, die inmitten der Wüste erbaut wurden, und fährt bei 45 Grad in vollklimatisierten SUVs über achtspurige Highways. Doch kaum hat er sich an seine neue Umgebung gewöhnt, wird ein Mitarbeiter seines Teams tot aufgefunden. Das Merkwürdige daran ist, dass es niemanden so recht zu stören scheint …

      Die Stadt im Nichts
    • 2015

      Willkommen im Hotel Alpha! Mit Hotel Alpha legt der britische Bestsellerautor Mark Watson sein bislang größtes Romanprojekt vor. In dem Buch erzählt er die ergreifende und dennoch amüsante Geschichte zweier gegensätzlicher Figuren, die doch eines gemeinsam haben: dass sich ihr Leben so gut wie komplett in dem Londoner Nobelhotel Alpha abspielt. Neben der Buchausgabe hat Watson weitere 100 Kurzgeschichten geschaffen, die in dem Hotel spielen und den Romankosmos auf wunderbare Art erweitern. Seit den Sechzigerjahren ist das Hotel Alpha eine regelrechte Institution in London, was nicht zuletzt an dem Besitzer des Fünfsternehauses liegt: Howard York ist smart und charismatisch, mit der wunderschönen und klugen Sarah-Jane verheiratet und ein gefeierter Held, seit er 1984 bei einem Brand den kleinen Chas rettete und ihn adoptierte, nachdem dessen Mutter in den Flammen umkam. Obwohl seit diesem Unglück blind, ist der Junge ein aufgewecktes und fröhliches Kerlchen, das allerdings die Öffentlichkeit scheut, die Tage im Hotel verbringt und sich zum Computerexperten entwickelt. Und da ist Graham Adam, der seit der Eröffnung im Hotel Alpha als Concierge tätig ist und zu Chas’ väterlichem Vertrauten wird. Er ist das gute Gewissen des Hotels, doch der schöne Schein ist nicht ganz ohne trügerisches Licht.

      Hotel Alpha
    • 2013

      Auf der Couch des LebensBereits von klein auf steht Peter in Konkurrenz zu seinem Klassenkameraden Richard. Immer ist er einen Schritt zurück. Schafft er es, sich drei Tischtennisbälle in den Mund zu stopfen, trumpft Richard mit vier Bällen auf. Der Zweikampf der beiden bestimmt auch ihr späteres Berufsleben, denn beide werden erfolgreiche Psychologen. Peter versucht mit allen Methoden, die Oberhand zu gewinnen – mit folgenschweren Konsequenzen. Mark Watson über »Rückwärtsleben«:»Rückwärtsleben wurde durch den amerikanischen Therapiewahn der siebziger Jahre inspiriert, als sich einfach jeder (vom Filmstar bis hin zur Putzfrau) einer Psychoanalyse unterzog. Man versuchte, das Leben durch viele verschiedene Dinge zu erklären, angefangen von der modernen Wissenschaft hin zu antiken Tragödien. Es geht um eine Freundschaft, die gleichzeitig eine Rivalität ist. Was passiert, wenn man im Schatten einer ungleich erfolgreicheren Person leben muss? Die Antwort ist nicht so einfach – denn selbst, wenn man es sich zum Beruf gemacht hat, die Psyche anderer Menschen zu analysieren, heißt das noch lange nicht, dass man seine eigene versteht ...«

      Rückwärtsleben
    • 2012

      Dominic ist Hochzeitsfotograf und verbringt seine Wochenenden damit, die glücklichsten Tage anderer Menschen festzuhalten. In seinem eigenen Leben spielt Glück eher keine Rolle. Er ist meist der, der im Schatten steht, der an zweiter Stelle genannt wird. Einzig seine große Schwester Victoria begegnet ihm auf Augenhöhe und macht ihn zum Komplizen ihres aufregenden Lebenswandels. Doch bald läuft er Gefahr, sie zu verlieren.

      Überlebensgroß
    • 2011

      Ein Augenblick. Eine unterlassene Tat. Unendliche Konsequenzen: Elf Menschen, die sich niemals begegnen werden. Elf Schicksale, die unabänderlich miteinander verknüpft sind. Und ein Mann, dessen Leben aus den Fugen geraten ist. Xavier Ireland, Mitte Dreißig, ist ein guter Mensch, Turnier-Scrabble-Spieler und Moderator eines nächtlichen Radiotalks. Auch Xavier selbst ist ein in der Nacht Gefangener, eine in der Millionenstadt gestrandete Seele. Irgend etwas bedroht und bedrängt Xavier, ein Ereignis aus der Vergangenheit, welches unantastbar, unberührt bleiben soll. Xavier ist in Australien aufgewachsen, hatte Freunde, eine große Liebe - vor der er geflohen ist, um einen neuen Namen, ein neues Leben in Angriff zu nehmen. Nichts gibt Xavier von sich preis - bis er sich unerwartet in Pippa verliebt, seine exzentrische, pragmatische und vor Leben sprudelnde Putzfrau. Sie ist es, die Xavier dazu bringt, sich seiner Vergangenheit zu stellen.

      Elf Leben