Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Winterhoff

    3. Jänner 1955
    Die Wiederentdeckung der Kindheit
    Lasst Kinder wieder Kinder sein!
    Persönlichkeiten statt Tyrannen
    Mythos Überforderung
    Lasst Kinder wieder Kinder sein! Oder: die Rückkehr zur Intuition
    SOS Kinderseele
    • 2019

      Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch aus zahlreichen Rückmeldungen zu seinen Büchern und Vorträgen, was heute in Kitas und Schulen falsch läuft – so falsch, dass in seinen Augen die Zukunft unserer Gesellschaft gefährdet ist. Leidtragende sind für ihn die Kinder, die man quasi sich selbst überlässt. Winterhoff verharrt nicht bei der Bestandsaufnahme und Analyse, er zeigt konkrete Lösungen und Maßnahmen auf und fordert u. a. eine groß angelegte Bildungsoffensive: Weg von Kompetenzorientierung und den unfreiwillig zu Lernbegleitern degradierten Lehrern, hin zu echter Bildung und Pädagogen, die den Kindern wieder ein Gegenüber sein dürfen. Denn nur die Orientierung an Bezugspersonen ermöglicht die Entwicklung von emotionaler und sozialer Psyche.

      Deutschland verdummt
    • 2017

      »Gebt den Kindern ihre Kindheit zurück!« (Michael Winterhoff) Alle Eltern wünschen sich das Beste für ihr Kind: eine glückliche, unbelastete Kindheit mit Freiräumen und eigenen Erfahrungen. Keiner möchte sein Kind so fest an sich binden, dass es unselbstständig bleibt, oder zum Juristen seines Kindes werden, der bei Problemen sofort mit Klage droht. Dennoch wachsen Kinder heute in einer Welt auf, in der genau das häufig Realität ist. Materiell geht es ihnen gut, doch die Annahme, dass die Gesellschaft optimale Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist irreführend. Unser Verhalten gegenüber den Kindern hindert sie daran, über bestimmte Entwicklungsstufen hinauszuwachsen, was sie in einem Zustand der Unmündigkeit festhält. Paradoxerweise nehmen wir ihnen damit die wunderbare Kindheit, die wir ihnen wünschen. Michael Winterhoff zeigt auf, wie Eltern, Erzieher und Lehrer den Kindern die Kindheit zurückgeben können, die ihren Namen verdient. Unbeschwertheit, Freiheit und Fürsorge sind essenziell, um Kinder für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben vorzubereiten. Dieses Buch bietet Mut und zahlreiche positive Beispiele aus der Praxis, begleitet von den Erfahrungen von Alexander (*1995) und Luis (*2016).

      Die Wiederentdeckung der Kindheit
    • 2015

      Michael Winterhoff trifft einmal mehr den Nerv unserer Zeit Durchsetzungsfähigkeit in der Erziehung oder Konfliktangst im Beruf. Aber wir schaffen es nicht, mit ihnen Schluss zu machen. Warum? Es gelingt uns nicht mehr, uns wie Erwachsene zu verhalten. Abgrenzung, Übernahme von Verantwortung, klare Entscheidungen, langfristiges Denken: Fehlanzeige. Der Einzelne kann nicht mehr für sich selbst sorgen, und auch das Verhalten in Wirtschaft, Politik und Institutionen zeigt: Wir sind auf dem besten Weg in eine infantile Gesellschaft. Eine dramatische Entwicklungsschwäche, die uns fertig macht. Der wir aber nicht tatenlos ausgeliefert sind. Warum wir uns vom Leben überfordert fühlen – und wie wir das beenden Vom Opfer zur Persönlichkeit: endlich (wieder) die Verantwortung für das eigene Leben übernehmen Eine kluge gesellschaftliche Analyse mit hohem Wiedererkennungseffekt und Nutzwert für die Leser

      Mythos Überforderung
    • 2014

      Die Rückkehr zur Intuition – damit Kinder wieder glücklich aufwachsen Der erfahrene Kinderpsychiater Michael Winterhoff zeigt, was Erwachsene tun können, damit Kinder glücklich aufwachsen. Er erörtert, wie ein Abschied vom Trugbild endloser Freiheit eine Rückkehr zu einer natürlich-positiven Erziehung ermöglicht, und erklärt, wie Eltern wieder eine gesunde Beziehung zu ihren Kindern aufbauen und ihnen so positive Werte und Stabilität mit auf den Weg geben können. Damit Kinder wieder Kinder sein dürfen!

      Lasst Kinder wieder Kinder sein! Oder: die Rückkehr zur Intuition
    • 2013

      Was läuft schief bei unseren Kindern? Die Grundlagen unseres sozialen Miteinanders sind bedroht, denn bei immer mehr Kindern ist ein fundamentaler Mangel an emotionaler und sozialer Intelligenz zu diagnostizieren. Gesellschaftliche Vereinbarungen, Mitgefühl und Verantwortung basieren aber auf einer emotional intakten Psyche. Der Kinderpsychiater, Therapeut und Bestsellerautor Michael Winterhoff legt nach. Kinder drohen nicht nur zu späteren Tyrannen zu werden, ihnen wird auch von Eltern wie professionellen Erziehern eine ausgewogene emotionale Entwicklung verwehrt. Dabei greifen falsche Strukturen und Bildungskonzepte in Familie, pädagogischem System und Politik gefährlich ineinander. Um dieser fatalen Entwicklung vorzubeugen, müssen alle, die Kinder auf ihrem Weg begleiten, eine Erziehungsaufgabe annehmen, die dem jeweiligen entwicklungspsychologischen Stand der Kinder gerecht wird. Winterhoff will der Erziehungs- und Bildungsdebatte eine neue Richtung weisen, um uns alle vor dramatischen Fehlentwicklungen zu schützen.

      SOS Kinderseele
    • 2011

      Die Rückkehr zur Intuition – damit Kinder wieder Kinder sein dürfen In seinem neuen Buch wendet sich der erfahrene Kinder- und Jugendpsychiater und Bestsellerautor Michael Winterhoff den Erwachsenen zu und fragt, warum es für immer mehr Erwachsene nicht mehr möglich ist, eine angemessene, von unbewussten Belastungen freie Beziehung zu anderen Menschen – und damit auch zu (ihren) Kindern – aufzubauen. Für Winterhoff liegt das Kernproblem darin, dass der Mensch seine innere Ruhe verloren hat. Die allgegenwärtige Penetration mit Negativnachrichten – verbunden mit einer vielfachen persönlichen Überforderung durch gesellschaftliche und technische Entwicklungen sowie einer Destabilisierung der eigenen Lebensverhältnisse - erzeugt eine Art Massentraumatisierung: Der Mensch wird rastlos, handelt nicht mehr ruhig und zielgerichtet, findet keinen Weg mehr aus dem sich ständig beschleunigenden Hamsterrad. Psychisch defizitäre, auf Dauer gehetzte Menschen aber werden die Grundpfeiler unseres Zusammenlebens nicht mehr tragen können.Dabei zerstört Winterhoff zwar das Trugbild einer grenzenlosen Freiheit, in der wir uns heute wähnen, weist aber auch Wege aus dem Dilemma auf. Aus seiner Analyse heraus entwickelt er Alternativen, die eine Rückkehr zum intuitiven Verhalten ermöglichen – auch und vor allem gegenüber unseren Kindern, damit Kinder endlich wieder Kinder sein dürfen.

      Lasst Kinder wieder Kinder sein!
    • 2010

      Wie man Jugendlichen an der Schwelle zum Erwachsensein helfen kann, trotz erzieherischer Defizite nachzureifen und im Berufsleben Fuß zu fassen, beschreiben Michael Winterhoff und die Psychologin und Personalleiterin Isabel Thielen in diesem konstruktiven Buch, das die Behebung der „kindlichen Tyrannei“ konsequent weiterentwickelt. Ein Muss für alle, die mit problematischen heranwachsenden Jugendlichen zu tun haben!

      Persönlichkeiten statt Tyrannen
    • 2009
    • 2009

      Auswege: Wie unsere Kinder wieder zukunftsfähig werden können- Wie aus Kindern psychisch gesunde Kinder werden, die unsere Gesellschaft tragen können- Nach der bestürzenden Analyse jetzt die Grundlagen für die Auswege aus der Krise- Fortsetzung der rasanten Medienpräsenz garantiertIn seinem neuen Buch weist Michael Winterhoff Wege aus der Krise: Wenn Eltern, Erzieher/innen und Lehrer/innen ihre Verantwortung für die Psyche der Kinder ernst nehmen, können sie alle dazu beitragen, dass aus den kleinen Tyrannen wieder fröhliche und gesunde Kinder werden. Der klassische Erziehungsbegriff muss dringend abgelöst werden durch ein Modell, das die psychische Reifeentwicklung des Kindes in Einklang bringt mit seinem körperlichen Alter. So kann ein erhebliches gesellschaftliches Konfliktpotenzial entschärft werden, und es wird wieder glückliche Kinder geben, die sich zu beziehungs- und arbeitsfähigen Erwachsenen entwickeln können.

      Tyrannen müssen nicht sein. Warum Erziehung nicht reicht
    • 2008

      Warum unsere Kinder Tyrannen werden

      Oder: Die Abschaffung der Kindheit

      3,3(207)Abgeben

      Sind unsere Kinder überhaupt noch zukunftsfähig? Zündstoff für eine grundlegende gesellschaftliche Debatte - Die Charakterstudie einer Gesellschaft mit psychischem Defekt - eine ebenso überraschende wie erschreckende Analyse - Als Sachbuch-Bestseller auf Platz 4 der SPIEGEL-Bestseller-Liste des Jahrzehnts! - Bisher über 450.000 verkaufte Exemplare. Kleinkinder außer Rand und Band, Zehnjährige, für die Respekt vor Eltern und Lehrern ein Fremdwort ist, 17-Jährige, die nicht mehr arbeitsfähig sind - Kinder an die Macht?Gesellschaftliche Fehlentwicklungen und eigene Probleme von Erwachsenen verhindern, sich abgegrenzt und strukturierend gegenüber dem Kind zu verhalten und diesem dadurch eine normale Entwicklung seiner Psyche zu ermöglichen. Stattdessen wird es zunächst partnerschaftlich, dann symbiotisch vereinnahmt und kann niemals eine eigene Persönlichkeit entwickeln.Michael Winterhoff zeigt in seiner überraschenden wie erschreckenden Analyse diesen emotionalen Missbrauch unserer Kinder auf und belegt ihn mit vielen anschaulichen Beispielen. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen: Nur wenn unsere Kinder wieder wie Kinder behandelt werden, können sie in einem positiven Sinne lebensfähig werden.Ein Buch für alle, die verhindern wollen, dass unsere Gesellschaft ihre Kinder eines Tages hassen wird ...

      Warum unsere Kinder Tyrannen werden