Hier wirst du zum Detektiv! Sherlock Bones und Dr. Catson machen Urlaub in Ägypten. Dort erkunden sie ein gefährliches Labyrinth unter einer Pyramide. Als eine wertvolle Maske aus dem Grab des Katzenkönigs gestohlen wird, gehen sie auf Spurensuche. Kannst du Sherlock Bones und Dr. Catson helfen, den Dieb zu fassen? Die gesamte Reihe rund um Sherlock Bones und Dr. Catson: Band 1: "Die Suche nach den Kronjuwelen" Band 2: "Die verfluchte Maske" Band 3: "Der verschwundene Zauberer" Weitere Rätselkrimis zum Knobeln und Kniffeln: „Schnapp den Dieb“ von Steffen Gumpert „Die Abenteuer der ‚schwarzen hand‘“ von Hans Jürgen Press
Tim Collins Bücher
- A.B. Saddlewick
Tim Collins (* 20. April 1977 in Plattsburgh, New York) ist ein amerikanischer Jazzmusiker (Vibraphon, Komposition).







Hier wirst du zum Detektiv! Sherlock Bones und Dr. Catson besuchen die Show eines berühmten Zauberers. Zufällig treffen sie ihn später im Nachtzug nach Paris wieder. Doch auf einmal ist er spurlos verschwunden! Steckt ein Zaubertrick oder ein fieses Verbrechen dahinter? Kannst du Sherlock Bones und Dr. Catson helfen, diesen Fall zu lösen? Die gesamte Reihe rund um Sherlock Bones und Dr. Catson: Band 1: "Die Suche nach den Kronjuwelen" Band 2: "Die verfluchte Maske" Band 3: "Der verschwundene Zauberer" Weitere Rätselkrimis zum Knobeln und Kniffeln: „Schnapp den Dieb“ von Steffen Gumpert „Die Abenteuer der ‚schwarzen hand‘“ von Hans Jürgen Press
Mit der Zeitreisemaschine von Colins neuem Mitschüler Harry kann man prima dem drögen Unterricht entfliehen und sich zum Beispiel in der Steinzeit herumtreiben. Doch die zwei Freunde begehen einen folgenschweren Fehler. Sie tragen ein Schnurrbarthaar ihres Mathelehrers in die Vergangenheit. Unwissentlich verändern sie so die Evolution der Menschheit. Bei ihrer Rückkehr gleichen alle diesem Lehrer. Lauter Langweiler und Pedanten! Hilfe! Ist die Welt noch zu retten?
Der Weg des Faultiers Wer sehnt sich in der Hektik unseres Alltags nicht ab und zu nach Entschleunigung? Wie man das anstellt, weiß niemand besser als Faultiere. Sie schlafen bis zu zwanzig Stunden pro Tag – und tun den Rest der Zeit einfach nichts. Das schont die Nerven und zaubert ihnen ein entspanntes Dauerlächeln ins Gesicht. Die Chill-out-Experten regen uns dazu an, es ihnen gleichzutun: die Dinge locker zu nehmen, einen Gang runterzuschalten, die Alltagssorgen zu vergessen und öfter mal die Seele baumeln zu lassen. Dieses humorvolle Geschenkbuch enthält eine Fülle praktischer Tipps für ein entschleunigtes Leben – der beste Weg zu mehr Glück und Lebensfreude nach Faultier-Art. Ausstattung: mit ca. 40 s/w-Illustrationen
Eddy, der Loser unter den Vampiren, hat keine Superkräfte und leidet unter ewiger Pubertät. Als die süße Chloe in seine Klasse kommt, verändert sich sein Leben. Doch am Morgen nach seinem hundertsten Geburtstag ist sie verschwunden, und Eddy befürchtet das Schlimmste.
Er kam, sah und versagte: Klassischer Dummkopf in HochformDummikus findet es ziemlich nervig, dass er den Sommer mit seiner Familie in Pompeji verbringen soll. Rom ist einfach viel cooler als das langweilige Kaff am Vesuv! Einziger Lichtblick ist das Mädchen Decima. Die ist jedoch überzeugt, dass der Vesuv von einem Dämon heimgesucht wird, und deshalb machen sich die beiden auf, um der Sache auf den Grund zu gehen. Dummikus findet schnell heraus, dass das unheimliche Gerumpel nicht von einem Dämon stammt, sondern aus dem Inneren des Berges kommt. Doch die Pompejaner ignorieren Dummikus‘ Warnungen. Typisch!
Durchgeknallt und zum KaputtlachenDummikus hat es geschafft: Er ist ein römischer Held, weil er Julius Caesar vor einem Attentat bewahrt hat. Zum Dank lädt Caesar ihn zu einem Trip nach Ägypten ein, bei dem Dummikus den 13-jährigen Pharao davon überzeugen soll, Ägyptens Schulden an Rom zurückzuzahlen. Nichts leichter als das, denkt sich Dummikus, schließlich ist er auch ein absolutes Redetalent! Mit den billigen Tricks des Pharaos hat er allerdings nicht gerechnet … Am Ende scheint ihm nur noch Kleopatra aus der Patsche helfen zu können, die angeblich schönste Frau des Landes …
Zum Totlachen komisch! Der 12-jährige Dummikus will unbedingt ein berühmter römischer Held werden, so wie sein großer Bruder. Leider ist er ein wenig ungeschickt, körperlich nicht der Kräftigste und auch nicht der Allerhellste. Dazu kommt, dass sein Vater ihm nie zuhört, seine Freunde ihn ständig piesacken und seine Mutter sich mehr für ihre heiligen Hühner als für ihn interessiert. Aber Dummikus weiß, ganz tief in ihm steckt ein wahrer Held der für Großes bestimmt ist. Und tatsächlich gelingt es ihm Julius Cäsar vor einem Attentat zu bewahren. Zwar mehr aus Versehen, aber was solls… Ein Held ist er trotzdem. Irgendwie… Mit vielen lustigen Illustrationen! Ausstattung: Mit s/w Illustrationen
Sherlock Bones, the world’s greatest dog detective, and his trusty sidekick Dr. Jane Catson are back for another crime-solving adventure.When a wealthy dog spots a ghostly figure haunting her kennel in the Catpathian Mountains, she come to Bones and Catson for help. Bones is convinced there are no such things as ghosts ... but even he’s at a loss to explain the creepy sounds and strange goings-on that he and Catson encounter after a night in the crumbling kennel. Things get even more spooky when Bones is suddenly called back to London, leaving Catson to crack the case on her own. Can Catson unmask the ghost and escape the haunted kennel in one piece?The fourth book in Buster’s Sherlock Bones mystery fiction series features 28 puzzles – including spot-the-differences, number chains and tangled line games – that are woven into the action, so the reader feels immersed in the exciting detective plot. Told across 14 chapters, this thrilling story is perfect for middle-grade readers.Also available in the 9781780557502 Sherlock Bones and the Case of the Crown Jewels9781780557519 Sherlock Bones and the Curse of the Pharaoh's Mask9781780559216 Sherlock Bones and the Mystery of the Vanishing Magician
The Long-Lost Secret Diary of the World's Worst Engineers
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
The Long-Lost Secret Diary of the World's Worst Engineers is an hilarious fictional diary putting us in the shoes of two young Algerian apprentice engineers in 19th century Paris as they help Gustave Eiffel to build the Statue of Liberty and Eiffel Tower.

