Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Theresa Révay

    5. Februar 1965
    Theresa Révay
    Das Glas der Grandi
    Der letzte Sommer in Mayfair
    An den Ufern des Bosporus
    Die weißen Lichter von Paris
    Das Erbe der Fonteroys
    Der Himmel über den Linden
    • 2014

      Istanbul 1918. Nach Ende des 1. Weltkriegs ist die Stadt von den Siegermächten besetzt, das einst glanzvolle Osmanische Reich scheint dem Untergang geweiht. Als Frau des Sekretärs von Sultan Mehmed VI. lebt Leyla mit ihrer Familie in der Pracht eines traditionellen Harems – doch um sich herum verspürt die junge Frau den Anbruch einer neuen Epoche, die Faszination der modernen Zeit. Mit ihrem Bruder engagiert sie sich im Widerstand und begegnet so ihrer großen Liebe: Hans, einem deutschem Archäologen und Revolutionär. Hans und Leyla wissen, dass sie füreinander bestimmt sind, auch wenn ihre Liebe nicht sein darf. Und doch kreuzen sich ihre Wege immer wieder unter schicksalhaften Umständen ...

      An den Ufern des Bosporus
    • 2012

      Das bewegende Schicksal zweier englischer Adelsfamilien in einer Zeit großer Veränderungen England 1911. Im vornehmen Londoner Stadtteil Mayfair laden Lord und Lady Rotherfield zum glanzvollen Debütantinnenball ihrer Tochter Victoria. Hinter den Kulissen jedoch brodelt es: Die Arbeiter rebellieren, der Hochadel verliert an Einfluss. Victorias Schwester Evangeline unterstützt die Sufragetten und landet im Gefängnis; und Edward, der jüngste Spross der Rotherfields, ist ein Frauenheld und begeisterter Wettkampf-Flieger. Ausgerechnet an seinen Konkurrenten, den Franzosen Pierre, verliert Evangeline ihr Herz. Wird ihre Liebe diese bewegten Zeiten und den aufziehenden Weltkrieg überstehen können?

      Der letzte Sommer in Mayfair
    • 2009

      Leidenschaftlich, mitreißend, bewegend: großes Gefühl vor atemberaubender historischer KulisseParis, Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt ist befreit und erwacht ganz allmählich zu neuem Glanz. Doch die russische Gräfin Xenia Ossolin hält es nicht in ihrer Wahlheimat, zusammen mit ihrer Tochter Natascha bricht sie auf ins zerstörte Berlin. Denn für Xenia zählt nur eins: Sie muss Max von Passau wiedersehen, den einzigen Mann, der je ihr Herz berührt hat. Hat er den Krieg überlebt? Wird sie ihn überhaupt finden können? Und wird sich dort, zwischen Zerstörung und Neubeginn, auch Nataschas Schicksal erfüllen?

      Der Himmel über den Linden
    • 2008

      Paris in den 20er Jahren: Gräfin Xenia trägt die russische Seele in ihrem Gesicht – stolz, geheimnisvoll, berückend schön. Ein einzigartiges Gesicht in der glamourösen Modewelt, das auch der deutsche Fotograf Maximilian nicht vergessen kann. Xenia aber flieht vor ihren Gefühlen, zu sehr haben Trauer, Armut und Leid ihr Leben geprägt, seit sie vor der Revolution aus Russland fliehen musste. Jahre später begegnen sich die beiden unter dramatischen Umständen wieder. Wird Xenia erkennen, dass es die große Liebe nur einmal im Leben gibt?

      Die weißen Lichter von Paris
    • 2007

      Livia Grandi entstammt einer traditionsreichen Glasbläserdynastie im venezianischen Murano. Ihr Großvater vertraut ihr auf dem Sterbebett ein Buch an, das seit dem 16. Jahrhundert von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es enthält das in der Branche verschollen geglaubte geheime Rezept des berühmten 'Chiaroscuro'-Glases. Livia wird jedoch von ihrem Bruder aus der Geschäftsleitung verdrängt. In Metz heiratet sie den Erben einer bekannten Lothringer Glashütte. Dort begegnet ihr auch Andreas, ein Glasgraveur aus Böhmen. Die gefährliche amour fou bedroht schließlich nicht nur Livias Ehe, sondern auch das Überleben des Familienbetriebs in Murano.

      Das Glas der Grandi
    • 2005

      Familiensaga um eine französische Kürschnerfamilie über 3 Generationen und über europäische Grenzen hinweg.

      Das Erbe der Fonteroys