Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Walter Raleigh

    22. Jänner 1552 – 29. Oktober 1618

    Sir Walter Raleigh war ein englischer Schriftsteller, Dichter und Abenteurer, dessen Leben so dramatisch war wie sein literarisches Schaffen. Seine Schriften schöpften oft aus seinen ausgedehnten Reisen und Erkundungen und befassten sich mit Themen wie Kolonialismus, Mythos und der Suche nach neuen Welten. Raleighs Stil zeichnet sich durch Lebendigkeit und reiche Bildsprache aus, die die Leser in seine Abenteuer hineinzieht. Seine Werke spiegeln die Komplexität seiner Zeit und seine eigene ehrgeizige Natur wider.

    Walter Raleigh
    Johnson On Shakespeare
    Oceánova láska k Cynthii
    The Last Fight Of The Revenge; And The Death Of Sir Richard Grenville, A.D. 1591
    Gold aus Guyana
    The Discover of Guiana
    Kurze wunderbare Beschreibung
    • 2018

      The Discover of Guiana

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Entdeckung Guianas wird von Walter Raleigh als ein faszinierender Bericht über seine Expedition in das geheimnisvolle Südamerika präsentiert. Raleigh beschreibt die beeindruckenden Landschaften, die vielfältige Flora und Fauna sowie die indigenen Völker, die er traf. Seine Erzählungen sind durchdrungen von einer Mischung aus Abenteuerlust und dem Streben nach Reichtum, während er die Legenden über Gold und Schätze thematisiert. Das Werk bietet nicht nur historische Einblicke, sondern spiegelt auch die europäische Perspektive des 16. Jahrhunderts auf die Neue Welt wider.

      The Discover of Guiana
    • 2017

      Kurze wunderbare Beschreibung

      des Goldreichen Königreichs Guianae im America, oder neuen Welt, unter der Linea Aequinoctiali gelegen

      Das Buch bietet eine faszinierende Beschreibung des legendären Königreichs Guianae, das in der neuen Welt unter dem Äquator liegt. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1599, der die damaligen Erkundungen und Vorstellungen über dieses goldreiche Land festhält. Die lebendige Darstellung der Landschaft, Kultur und der potenziellen Schätze macht es zu einem wertvollen Dokument für Geschichts- und Entdeckungsinteressierte.

      Kurze wunderbare Beschreibung
    • 1988