Wo begenet man den römischen Kaisern auf Schritt und Tritt, wie sieht die perfekte römische Pizza aus, was hat es mit der Fontana di Trevi, dem berühmtesten Brunnen der Stadt, auf sich? All das und vieles mehr verrät Komm mit nach Rom – ideal als Begleiter für unterwegs und als Spaßmachbuch für zuhause. Mit Kindern die Ewige Stadt abseits ausgetretener Touristenpfade entdecken: spannende Geschichten über seltsame Herrscher, kluge Frauen oder geheime Orte – viele coole Tipps wecken Neugier und Abenteuerlust, lassen Kinderherzen höher schlagen!
Moira Butterfield Bücher
Diese Autorin verfasst Kinderbücher mit dem Ziel, die Freude am Lesen zu fördern. Ihre Arbeit, die von der Library of Congress anerkannt wurde, widmet sich der Ermutigung junger Leser. Sie schöpft Inspiration aus ihrer Umgebung, beobachtet Familien und hört Kinderlachen, was ihren Zweck bekräftigt: Bücher zu schaffen, die Familien auf der ganzen Welt gemeinsam genießen und die Kindern helfen, ihre Leidenschaft für Worte zu entdecken.






Geschichten aus der Stadt
- 29 Seiten
- 2 Lesestunden
Wer bin ich?
Ich bin groß und schwer, runzlig und grau. Ich lebe in Afrika.
In Zeichnungen setzt sich Stück um Stück ein bekanntes Steppentier zusammen, das es zu erraten gilt. Nebenbei erfährt man alles über Körperbau, Lebensgewohnheiten und Lebensraum. - Ein reizvolles Versteck-, Frage- und Antwortspiel.
Wer bin ich?
Ich bin grün und glitschig, sprunghaft und klein, ich lebe in Teichen und Seen. ...
In wunderschönen Zeichnungen setzt sich Stück um Stück eine bekannte Amphibie zusammen, die es zu erraten gilt. Nebenbei erfährt man alles über die Entwicklung, Lebensgewohnheiten und Lebensraum
Mit diesem Set können Kinder mit schwarz beschichtetem Zauberpapier kreative Kritzelbilder gestalten. Unter der Beschichtung leuchten Regenbogenfarben, und die Kinder können entweder Anleitungen folgen oder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Inklusive Sticker, Schablone und Holzstift.
Anleitungen zum Basteln von einfachen Zipfel- und Becherpuppen, Fingerpüppchen, Schlenkerpuppen u.a.m. (ab 6).