Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sarah Jordan

    Seelensee
    SOULGARDEN. Life is a Story - story.one
    Jungen lesen anders. Planung, Durchführung und Evaluation eines Lesetages mit einem geschlechterdifferenzierenden Leseangebot
    Schwanger schaft
    Schwangerschaft-Betriebsanleitung
    Teenager – Betriebsanleitung
    • 2023

      Der Garten, der als Ort der Flucht gedacht war, verwandelt sich in eine unerwartete Heimat. Zwischen Unkraut und Sonnenblumen entdeckt die Protagonistin nicht nur die Freude an der Arbeit, sondern auch die tiefen Überraschungen des Lebens. Der Roman thematisiert Wandel und Herzlichkeit und zeigt, wie unerwartete Wendungen das Leben bereichern können.

      SOULGARDEN. Life is a Story - story.one
    • 2023

      Teenager – Betriebsanleitung

      Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung

      4,5(2)Abgeben

      Das Handbuch für Pubertiere Kaum sind die Kleinen aus dem Gröbsten raus, verwandeln sie sich in eigenwillige und von Hormonen getriebene Jugendliche. Doch keine Sorge, jetzt gibt es Hilfe: Die Teenager-Betriebsanleitung zeigt, wie Sie durch jede Phase der Pubertät navigieren, von den ersten Anzeichen bis zu dem Tag, an dem der Nachwuchs das Nest verlässt. Diese Gebrauchsanweisung erläutert alle Sonderfunktionen des Modells Jugendliche/r wie: ● Zufallsgenerator für Stimmungen ● selektive Akustiksensoren ● rebellische Außenschicht Außerdem erfahren Sie, wie man einen einsilbigen Teenager dazu bringt, in ganzen Sätzen zu sprechen – und vielleicht sogar den Müll rauszubringen. Ausstattung: 2-farbig, runde Ecken, Softtouchfolie

      Teenager – Betriebsanleitung
    • 2022

      Seelensee

      Entdecke eines der größten Wunder des Universums, dich SELBST.

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Sammlung bietet eine Vielzahl von gefühlvollen Gedichten, die romantische und verträumte Themen erkunden. Sie entführt die Leser in eine Welt voller Emotionen und schöner Bilder, die die Liebe und die Sehnsucht nach dem Unbekannten thematisieren. Die poetischen Texte laden dazu ein, in die Tiefe der Gefühle einzutauchen und die Schönheit des Lebens in all seinen Facetten zu erleben. Ideal für Liebhaber der Poesie, die nach Inspiration und einer Flucht aus dem Alltag suchen.

      Seelensee
    • 2016

      Die Arbeit untersucht, wie Lesemotivation bei Jungen durch speziell zugeschnittene Angebote in der Grundschule gefördert werden kann. Im Fokus steht die Frage, ob ein Lesetag, der auf die geschlechtsspezifischen Interessen von Jungen eingeht, deren Lesemotivation steigern kann. Die Autorin entwickelt ein Konzept, das die Bedürfnisse der Jungen berücksichtigt, um effektive Leseförderung zu ermöglichen. Die Ergebnisse und Ansätze basieren auf der Analyse aktueller didaktischer Methoden und deren Anwendung im schulischen Kontext.

      Jungen lesen anders. Planung, Durchführung und Evaluation eines Lesetages mit einem geschlechterdifferenzierenden Leseangebot
    • 2014

      Unter Kirschbäumen

      • 158 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Eine Geschichte mit Humor, Liebe, Leidenschaft und Eifersucht. Eine Geschichte, die zeigt, wie nah Freude und Trauer, Liebe und Hass, Feuer und Wasser beieinander liegen. Charaktere, die an ihren Aufgaben wachsen und im Herzen trotzdem immer Kinder bleiben. Gefühle zwischen den Zeilen, Hoffnung auf jeder Seite und zwischen allem eine kleine bissige Portion Egoismus, ohne diese wir alle unsere Träume nicht wahr machen könnten.

      Unter Kirschbäumen
    • 2011

      Das coole Geschenk für werdende Eltern: Betriebsanleitung für die Schwangerschaft Jeder Tag einer Schwangerschaft bringt neue Fragen: Kann man die Kontrolle über die eigenen Körperfunktionen zurückgewinnen? oder: Wie kann man die Sicherheit des kleinen Eigenprodukts gewährleisten? Glücklicherweise muss man diese aufregende Erfahrung nicht allein durchstehen. Schwangerschaft – Betriebsanleitung liefert mit augenzwinkerndem Humor und witzigen Schaubildern die Gebrauchsanweisung zur richtigen Entwicklung des Babys (und der Mutter) bis in die Zeit nach der Geburt. Ausstattung: 2-farbig, runde Ecken, Softtouchfolie

      Schwangerschaft-Betriebsanleitung
    • 2010
    • 2007

      Die Arbeit untersucht die Situation von Ausländern in Deutschland, insbesondere von türkischstämmigen Menschen. Mit etwa 7,3 Millionen Ausländern und über 1,7 Millionen türkischstämmigen Personen wird der Fokus auf die schulische Integration gelegt. Rund 411.000 Schüler mit türkischem Hintergrund besuchen deutsche Schulen, während in Nordrhein-Westfalen der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund bereits ein Drittel beträgt. Prognosen deuten darauf hin, dass dieser Anteil in städtischen Gebieten in den nächsten 10 bis 15 Jahren auf 50 Prozent und mehr ansteigen wird.

      Schreibkompetenz Deutsch. Eine empirische Untersuchung bei türkischstämmigen Duisburger Grundschülern