Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Caitlin Doughty

    Caitlin Doughty ist eine Bestatterin und Autorin, die sich mit den Themen Tod und Sterben auseinandersetzt. Durch ihre Werke, die sich durch Offenheit und Neugier auszeichnen, untersucht sie kulturelle Einstellungen zu Bestattung und Trauer. Ihre Schriften sollen die Leser dazu anregen, über ihre eigene Sterblichkeit und die Art und Weise, wie die Gesellschaft mit dem Lebensende umgeht, nachzudenken. Doughty teilt ihre Erkenntnisse und zielt darauf ab, Gespräche über das Unvermeidliche zu normalisieren.

    Caitlin Doughty
    Tlouštíci hoří rychleji & další fatální moudra z krematoria
    Will my cat eat my eyeballs?
    Smoke Gets in Your Eyes
    Fragen Sie Ihren Bestatter
    Wo die Toten tanzen
    Was passiert, wenn ich tot bin?
    • 2020

      Was passiert, wenn ich tot bin?

      Große Fragen kleiner Sterblicher über den Tod

      4,3(32)Abgeben

      Kinder fragen klar, offen und ehrlich nach dem Tod. Und genauso muss man ihnen auch antworten. Das ist zumindest die Überzeugung von Caitlin Doughty. Die berühmteste Bestatterin der Welt beantwortet in ihrem Buch ganz ungeschminkt Fragen von Kindern, die Erwachsene nicht zu stellen wagen. Aber auch sie dürfen dieses kurzweilige, profunde Buch über den Tod lesen - zur Not auch heimlich. Jeden Tag erhält Caitlin Doughty Dutzende von Fragen über den Tod, und die besten kommen von Kindern. Sieht man ein weißes Licht, wenn man stirbt? Kann mein Körper noch sprechen, wenn ich tot bin? Was passiert mit einem toten Astronauten im Weltraum? In ihrem unnachahmlich lockeren, immer respektvollen Ton beantwortet die Bestatterin 34 kluge Fragen ihrer jüngsten Fans und bietet so nicht nur Kindern einen Blick hinter den schwarzen Vorhang aus Tabus und Verdruckstheiten. Sie erklärt, was passiert, wenn man stirbt, wie die geliebten Haustiere mit der Leiche ihres Menschen umgehen und was mit unseren gestorbenen Liebsten passiert, wenn man sie aufbahrt, verbrennt, beerdigt oder im Weltraum verliert. Ein hilfreicher Türöffner für alle, die mit Kindern (oder mit sich selbst) ganz unverkrampft über den Tod reden wollen.

      Was passiert, wenn ich tot bin?
    • 2019

      Wo die Toten tanzen

      Wie rund um die Welt gestorben und getrauert wird

      4,3(25645)Abgeben

      Ein engagiertes Plädoyer für die Schönheit der Kulte, sinnhaftes Trauern und die Rückeroberung von Ritualen, die Geborgenheit vermitteln. Die Bestatterin Caitlin Doughty, eine vertrauenswürdige Begleiterin durch die Welt des Todes, bringt uns zum Lachen und fasziniert mit ihrer Erkundung unserer Angst vor dem Tod. Sie besucht verschiedene Kulturen, um zu lernen, wie diese mit Tod und Trauer umgehen. In Indonesien trifft sie einen Mann, der mit dem mumifizierten Körper seines Großvaters lebt, und in Japan verfolgt sie eine Zeremonie, bei der Angehörige die Knochen des Verstorbenen aus der Verbrennungsasche lesen. In Mexiko erforscht sie den »Tag der Toten« und stellt augenzwinkernd Alternativen wie die Öko-Bestattung vor. Doughty hinterfragt, ob unsere westlichen Riten ausreichend Raum für angemessene Trauer lassen. Dieses außergewöhnliche Werk zeigt die Vielfalt des Umgangs mit Sterblichkeit und ist ein eindringliches Plädoyer dafür, dem Tod wieder mit mehr Würde zu begegnen. Ausgezeichnet mit dem ITB Buch Award.

      Wo die Toten tanzen
    • 2016

      Fragen Sie Ihren Bestatter

      Lektionen aus dem Krematorium

      4,3(1151)Abgeben

      Die meisten Menschen gehen dem Tod aus dem Weg. Leichen sollen so schnell wie möglich verschwinden. Doch Caitlin Doughty heuert mit Anfang zwanzig bei einem Krematorium an und wird schnell zur Expertin, die vor keiner Aufgabe zurückschreckt... So klar, offen und geradezu liebevoll wie sie hat noch niemand von der Arbeit hinter den Kulissen des Lebens berichtet. Caitlin Doughty spannt den Bogen von ihrem ersten Arbeitstag im Westwind- Krematorium bis zu dem Entschluss, ein eigenes, alternatives Bestattungsunternehmen zu eröffnen. Sie blickt zurück in die Geschichte des Todes, erzählt vom Sterben in anderen Kulturen und beantwortet wie nebenher all die Fragen um Leichen und Bestattungen, die meist unausgesprochen bleiben. Ein eindrucksvolles Plädoyer dafür, unsere Toten nicht länger hinter einem Vorhang aus Angst und Tabus verschwinden zu lassen.

      Fragen Sie Ihren Bestatter