Brooke Shields ist überglücklich, als sie schwanger wird, nachdem sie Fruchtbarkeitsbehandlungen und eine Fehlgeburt durchlebt hat. Doch nach der Geburt ihrer Tochter Rowan fühlt sie sich leer und traurig. Sie offenbart ihre Erfahrungen mit postnataler Depression und bricht das Schweigen über dieses Tabuthema.
Brooke Shields Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2015
Brooke Shields erzählt von ihrem außergewöhnlichen Leben, das von der Scheidung ihrer Eltern geprägt war, als sie nur fünf Monate alt war. Ihre Mutter Teri, selbst Schauspielerin, übernahm die Erziehung und hatte große Pläne für Brooke. Bereits im Alter von elf Monaten begann Brooke mit dem Modeln, und mit dreizehn erlangte sie durch ihre Rolle in "Pretty Baby" Berühmtheit. Teri managte ihre Tochter und schützte sie vor den Gefahren des Showbusiness, doch privat war sie eine schwierige Person, die emotional verletzend und alkoholabhängig war. Brooke musste sogar eingreifen, um ihre Mutter in eine Entzugsklinik einzuweisen. Ihre Beziehung war von Tränen und Lachen geprägt, doch als Brooke begann, unabhängig zu werden, wurde das Band zwischen ihnen auf die Probe gestellt. Entscheidungen und Opfer in Brookes Erwachsenenleben veränderten ihr Verhältnis nachhaltig. Als Brooke selbst Mutter wurde, erkannte sie den Einfluss ihrer eigenen Erfahrungen auf ihre Erziehung. Trotz aller Konflikte war sie 2012 an der Seite ihrer Mutter, als Teri starb. Brooke teilt nun ihre ehrlichen Erinnerungen an diese komplexe Beziehung und gewährt intime Einblicke in ihren Werdegang. Ihre Geschichte berührt viele, insbesondere Mütter und Töchter.
- 2006
Wenn Brooke Shields i> ihrer neugeborenen Tochter begrüßte in die Welt, etwas Unerwartetes gefolgt - eine lähmende Depression. Jetzt, zum ersten Mal spricht sie über die Prüfungen, Leiden und schließlich die Erfolge, die vor, während aufgetreten ist, und nach der Geburt ihrer Tochter. Shields erzählt, wie sie auch kämpfte dieser schwächenden Krankheit, die häufig missverstanden wird, trotz der Tatsache, dass es wirkt sich auf viele junge Mütter. Sie diskutiert die Krankheit im Kontext ihres Lebens, auch ihr Kampf um schwanger zu werden, die hohen Erwartungen sie für sich hatte und dass andere auf sie als neue Mutter gelegt, und die Rolle ihres Gatten, Freunde und Familie, wie sie gekämpft ihrer mütterlichen Halt zu erreichen. Letztlich teilt sie, wie sie einen Weg heraus aus durch Gesprächstherapie, Medikamente und Zeit.