Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jenny McCarthy

    1. November 1972

    Jennifer McCarthy ist eine Autorin, deren Werk sich hauptsächlich mit den Themen Schwangerschaft und Mutterschaft eines Kindes mit Autismus befasst. Ihr Schreiben bietet eine zutiefst persönliche Perspektive auf die Herausforderungen und Freuden, die mit der Erziehung eines Kindes im Spektrum verbunden sind. McCarthy bringt eine einzigartige Sichtweise und wertvolle Einblicke, die bei Eltern und der breiteren Gemeinschaft Anklang finden können. Ihre Schriften bieten Empathie und Verständnis und spenden ihren Lesern Trost und Unterstützung.

    Healing and Preventing Autism
    Life Laughs
    Mother Warriors
    North Carolina
    Wenn das Baby lacht
    Wenn der Bauch lacht
    • 2007

      Wenn das Baby lacht

      Die nackte und nichts als die nackte Wahrheit über das este Jahr der Mutterschaft

      Jenny McCarthy, das Sexsymbol der 90er, hat ihrem ersten Buch „Wenn der Bauch lacht“ nun ein weiteres schonungslos offenes Buch über das Thema Mutterschaft hinzugefügt. Selbstironisch und unglaublich lustig schildert die 34-Jährige Ihre Erfahrungen als frisch gebackene Mutter. Von dem ersten Sex nach der Geburt, den Farbspektren und Konsistenzen von Windelinhalten, den Veränderungen im Körper und dem manchmal nicht ganz so rosigen Alltag mit Kind, lässt die bekannte TV-Größe kein Detail aus. Lustig, teilweise erschreckend offen, aber immer mit einem Augenzwinkern.

      Wenn das Baby lacht
    • 2006

      Man ist nicht einfach nur schwanger! Die Liste der Nebenwirkungen ist ellenlang. Eine überempfindliche Nase ist das geringste Übel: „Die Fleischtheke roch für mich nach toten Tieren, die ein Jahr lang in der Sonne gelegen hatten. Ich zuckte zusammen und hielt mir im Vorbeigehen den Ärmel vor die Nase. Alles in dem Laden ekelte mich. Fremde glotzten mich dumm an, als sie mich in Gang drei würgen sahen, während ich Käse hochhielt.“, so die Autorin. Nicht zu vergessen die häufigen Wadenkrämpfe im letzten Schwangerschaftsdrittel, verschwommene Sicht, Nasenbluten, Verstopfung, Hämorrhoiden, Besenreißer und die »Linea Negra«. Falsche Eitelkeit ist hier fehl am Platz. Wenn das Kinderkriegen Männersache wäre, wären Adam und Eva die einzigen Menschen geblieben, die jemals auf Erden wandelten. Aber das Endergebnis zählt und das Lächeln eines Kindes ist die ganze Mühe Wert, sagt „Mann“ glücklich – nach der anstrengenden Geburt! Für alles was in der Schwangerschaft wirklich wichtig ist, was Sie brennend interessiert und was Sie sich nie zu fragen wagten, gibt es jetzt dieses Buch.

      Wenn der Bauch lacht