Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eugen Holländer

    Die Karikatur und Satire in der Medizin
    Die Medizin in der Klassischen Malerei
    Plastik und Medizin
    Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt
    Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt in Einblattdrucken des fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts
    Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt in Einblattdrucken des fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts
    • Der Mediziner Eugen Holländer stellt im vorliegenden Band eine Sammlung von Flugblättern zu Fabelmenschen und Wundergeschichten, zu Fehlbildungen und Misswuchs zusammen. Er betrachtet zahlreiche unterschiedliche sog. Wunder und Wunderzeichen, von den Hermaphroditen über Riesen und Zwerge bis hin zu Siamesischen Zwillingen, und untersucht deren gesellschaftliche Bedeutung. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1921.

      Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt in Einblattdrucken des fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts
    • In Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt in Einblattdrucken des funfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts" beschaftigt sich Eugen Hollander mit der Darstellung und dem Umgang mit fehlgestalteten Menschen. Aus einer medizingeschichtlichen Untersuchung wurde schnell eine kulturgeschichtliche und das Material, das Hollander zusammengetragen und gesichtet hat, ist genauso vielfaltig und beeindruckend wie zum Teil auch erschreckend. Hollander gelingt es, tief in die Seele des Menschen zu blicken und ihre spezielle Eigenschaft, fur sie Unverstandliches und Unerklarliches durch den Begriff des Wunders zu mythifizieren, darzustellen. Sorgfaltig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1921.

      Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt in Einblattdrucken des fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts
    • Dieses Buch über Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt in Einblattdrucken des fünfzehnten bis achtzehnten Jahrhunderts stellt eine kulturhistorische Studie dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1921. Illustriert mit über 200 historischen Abbildungen. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Wunder, Wundergeburt und Wundergestalt
    • Plastik und Medizin

      • 588 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der Mediziner Eugen Holländer präsentiert im vorliegenden Band eine Übersicht der medizinischen Kunsthistorie im Bereich der Plastik. Neben den Darstellungen von Heilgöttern und -dämonen untersucht er u. a. Bildnisse von Krankheiten und Heilbehandlungen, Krankenhausschmuck und Embleme. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Qualitativ hochwertiger Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe aus dem Jahr 1912.

      Plastik und Medizin
    • Der Mediziner Eugen Holländer untersucht im vorliegenden Band bildliche Darstellungen über Medizin und Mediziner aus dem Bereich der klassischen Malerei. Dabei untersucht er sowohl unterschiedliche Epochen und Kulturkreise, als auch die verschiedenen medizinischen Fachbereiche. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen.

      Die Medizin in der Klassischen Malerei
    • Die Karikatur und Satire in der Medizin

      Mediko-kunsthistorische Studie

      • 444 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der Mediziner Eugen Holländer stellt im vorliegenden Band eine umfangreiche Sammlung von Karikaturen und Satiren über Medizin und Mediziner zusammen. Dabei erläutert er ihre historische Entwicklung von der Antike bis ins frühe 20. Jahrhundert, befasst sich aber auch mit den Darstellungen zu Behandlungsmethoden sowie einzelnen Fachgebieten wie z. B. der Diagnostik und Pathologie. Illustriert mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1921.

      Die Karikatur und Satire in der Medizin