Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jason Arnopp

    Jason Arnopp ist ein Meister des Schreckens, der sich nicht scheut, die dunkleren Seiten der menschlichen Psyche und des Übernatürlichen zu erforschen. Sein Stil zeichnet sich durch eine eisige Atmosphäre und einen scharfen Blick dafür aus, was uns wirklich Angst macht. Er widmet sich der Schaffung von Romanen und kürzeren Genre-Formen, in denen er Spannung und psychologischen Terror präzise einsetzt. Seine Werke erforschen oft die Grenzen der Realität und dessen, was sich im Schatten verbirgt, und bieten den Lesern beunruhigende, aber faszinierende Erlebnisse.

    Jason Arnopp
    Ghoster
    Slipknot
    Slipknot
    The Darkness
    Die letzten Tage des Jack Sparks
    • 2019

      Glauben Sie an Geister? Nein? Jack Sparks war sich genauso sicher … Jason Arnopps Horror-Thriller »Die letzten Tage des Jack Sparks« – clever konstruiert und zutiefst verstörend. Wenn es das Übersinnliche wirklich gäbe, gäbe es auch Beweise auf YouTube! Der erfolgreiche Sachbuchautor Jack Sparks will Geister und Dämonen ein für alle Mal als Hirngespinste entlarven. Den Exorzismus in Rom, an dem er teilnimmt, verbucht er als gelungenen Einsatz von Special Effects. Doch dann erscheint ihm das besessene Mädchen immer häufiger im Traum, sein Dolmetscher begeht Selbstmord und ruft ihn anschließend an, und auf YouTube taucht ein absolut echt aussehendes Geistervideo auf, augenscheinlich von Jack selbst gepostet. Denn das Übersinnliche ist verdammt real – und macht sich auf, Jack zu holen! Perfekt für Leser von Stephen King und alle Fans von »Akte X«.

      Die letzten Tage des Jack Sparks
    • 2004

      Paillettenkostüme, Falsettkoloraturen und kreischende Gitarren ... „The Darkness“ wirken wie die Wiedergeburt des Glamrock der späten Siebziger, nur mit mehr Witz und Ironie. Wie wurden aus den zwei Brüdern Justin und Dan Hawkins, aufgewachsen in dem englischen Provinzstädtchen Lowestoft, die Begründer dieser verrückten Rockband? Angereichert mit vielen Bildern, zeichnet dieses Buch den noch kurzen, aber schon unglaublich erfolgreichen Werdegang von „The Darkness“ nach. Zahlreiche, zumTeil in Deutschland erstmals veröffentlichte Fotografien zeigen die Band als die fröhlichsten und selbstironschsten Rocker der Gegenwart.

      The Darkness