Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Roderick Cave

    1. Jänner 1935 – 1. Juni 2019
    Die Geschichte des Buches in 100 Büchern
    Stirb woanders, Johnny. Ein John- Craig- Abenteuer.
    Eine Karte aus Kutsk
    Als nächster bist du dran
    Als nächster bist du dran. Ein John- Craig- Abenteuer.
    Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern
    • Kinderbücher, die zum reinen Vergnügen für die Kleinen verfasst wurden, gab es in Europa erst ab dem 18. Jahrhundert. Doch die Wurzeln von Kinderliteratur reichen Tausende von Jahren zurück und sie umfassen Kontinente. Am Anfang standen Wiegenlieder, Kinderreime, Fabeln und Mythen, die mündlich überliefert wurden. Dieser Bildband schildert anschaulich, wie Erwachsene auf der ganzen Welt Kinder mit Geschichten unterhalten, gebannt, belehrt und zuweilen auch verängstigt haben. Die ältesten sind die Äsop-Fabeln, Tausendundeine Nacht und das indische Panchatantra, jüngeren Datums sind die Märchen der Brüder Grimm und Abenteuer wie Gullivers Reisen. Doch nicht nur Klassiker und Bestseller werden hier präsentiert, sondern auch Erfindungsreichtum: Das erste Fühlbuch etwa wurde bereits 1940 veröffentlicht. Roderick Cave hat erstaunliche Fakten über die Entstehung und Entwicklung des Kinderbuches zusammengetragen. Mit hinreißenden Illustrationen und vielen Originalumschlägen. Ein wunderbarer Schmöker für Kinderbuch-Fans!

      Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern
    • Eine Karte aus Kutsk in der Türkei erinnert Aaron an Rabbi Eleazar und seine Lesungen der Psalmen. Dies ist das einzige Lebenszeichen eines Mannes, der von KGB, CIA und MI6 gesucht wird. John Craig, ein Agent, hat einen Hinweis und nimmt die junge Miriam als Partnerin in der beginnenden Menschenjagd.

      Eine Karte aus Kutsk
    • In diesem prachtvollen Bildband werden Dokumente sowie Bücher aus allen Kontinenten präsentiert, und jedes einzelne hatte Einfluss auf unser Denken und unsere Weltsicht. Da wurden Wissenschaften begründet, Revolutionen angezettelt, Traditionen gefestigt oder bezweifelt, es wurden Geschichten erzählt, die uns zu Tränen rührten oder die Freude und Trost spendeten. Roderick Cave ist es gelungen, diese Bandbreite an Kommunikationsformen kurzweilig und unterhaltsam zu schildern. Eindrucksvolle Fotografien präsentieren Schriftstücke aus allen Kontinenten, viele davon sorgsam gehütete Schätze aus internationalen historischen Sammlungen. Ein perfektes Geschenk zum Schmökern und Staunen!

      Die Geschichte des Buches in 100 Büchern
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      A Gaelic Primer Containing Rules for Pronouncing the Language; With Numerous Examples
    • A New Gaelic Primer

      Containing elements of pronunciation, an abridged grammar, formation of words, a list of Gaelic and Welsh vocables of like signification. Third Edition

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      This primer focuses on the fundamentals of Gaelic, offering insights into pronunciation, grammar, and word formation. It includes a comparative list of Gaelic and Welsh vocabulary with similar meanings. As a high-quality reprint of the 1862 original, it serves as a valuable resource for learners and enthusiasts of the Gaelic language.

      A New Gaelic Primer