Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Felix J. Palma

    16. Juni 1968

    Félix J. Palma ist ein Meister darin, fantastische Elemente in den Alltag einzuweben und so Erzählungen mit einer einzigartigen Atmosphäre zu schaffen. Sein Stil zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Staunen und Neugier zu wecken, wobei er oft die Tiefen der menschlichen Psyche durch metaphorisches und atmosphärisches Erzählen erforscht. Palma spielt mit den Grenzen zwischen Traum und Wachheit, Realität und Illusion und zieht die Leser in Welten voller Geheimnisse und Introspektion. Seine Werke laden zur Kontemplation über die Natur von Zeit, Erinnerung und die menschliche Verfassung ein.

    Felix J. Palma
    El abrazo del monstruo
    The Heart and Other Viscera: Stories
    Die landkarte der Zeit
    Die Landkarte des Chaos
    Die Landkarte des Himmels
    Von der Liebe und anderen Körperteilen
    • Nach der erfolgreichen Landkarten-Trilogie, „Die Landkarte der Zeit“, „Die Landkarte des Himmels“, „Die Landkarte des Chaos“ folgt nun eine Auswahl der schönsten Erzählungen des spanischen Bestseller-Autors Félix J. Palma. Sie spielen in Spanien und handeln von Liebe, Schicksal, Freundschaft, Verlust und Trauer. Da schenkt ein Mann seiner Freundin als Liebesbeweis sein Auge und sein Herz, da beglückt ein anderer als verstorbener Sohn eine Dame. Eine Katze scheint sprechen zu können, ein Geiger verzaubert ein Mädchen mit seinem Spiel auf dem Dach. Eine falsche Mutter wird begraben, ein Schiff mit Albatrossen kommt angefahren. Mit hintergründigem Humor berichtet Palma von möglichen und unmöglichen Lebenslagen. Lauter unvergessliche Figuren, die die Grenze zwischen Wirklichkeit und Illusion nicht anerkennen und die Leser in Palmas wunderbare Welt der tausend Möglichkeiten entführen.

      Von der Liebe und anderen Körperteilen
    • Gibt es eine Zivilisation im All, die intelligenter und glücklicher ist als wir Menschen? Eine Expedition in die Antarktis trifft im Jahr 1829 auf der Suche nach dem Eingang zum Mittelpunkt der Erde auf ein Wesen von einem anderen Stern. Sechzig Jahre später will der Millionär Gilmore das Herz der hübschen Emma erobern. Doch Emma kann sich nur in einen Mann verlieben, der sie zum Träumen bringt, wie einst ihr Urgroßvater, der ihr eine «Landkarte des Himmels» mit vielen phantastischen Wesen zeichnete. Emma verlangt von Gilmore, für sie eine Invasion von Marsmenschen zu inszenieren, so wie sie H. G. Wells in seinem Roman «Krieg der Welten» beschrieben hat. Der Millionär will der Angebeteten jeden Wunsch erfüllen und bittet den Schriftsteller um Hilfe. Dabei stellt sich heraus, dass Gilmore niemand anderer ist als Murray, der Impresario des Zeitreiseunternehmens aus «Die Landkarte der Zeit», der unter einer neuen Identität in New York lebt. Am 1. August landen die Außerirdischen in London. Aber es sind die echten. Und sie zerstören alles, was ihnen in den Weg kommt. Was tun, wenn Wünsche in Erfüllung gehen und zu Albträumen werden? Wer kann die Erdbewohner retten? Im zweiten Teil der Trilogie jagt uns Félix J. Palma wieder durch ungeheuerliche Parallelwelten und schickt uns auf abenteuerliche Zeitreisen. Eine neue Hommage an die Liebe und die Literatur, auf Erden und im All!

      Die Landkarte des Himmels
    • Nach „Die Landkarte der Zeit“ und „Die Landkarte des Himmels“ ist dies nun der letzte Teil der „Landkarten“-Trilogie des spanischen Bestsellerautors. Die Geliebte wiederfinden, die er verloren hat: diesem großen Traum hat sich der Millionär Gilmore verschrieben. Und bis jetzt gelang ihm alles, was er sich vornahm. Seine Verlobte Emma kommt bei einem Unfall mit einem der neu erfundenen Automobile ums Leben, und um sie wiederzuerwecken, werden keine Mittel gescheut. Wie gut, dass wir uns im viktorianischen London befinden, wo der Spiritualismus in Mode ist und die Toten die Lebenden besuchen. Alte Bekannte und neue Freunde treten auf und nehmen an spirituellen Sitzungen teil: Inspektor Clayton von Scotland Yard verliebt sich in eine Gräfin und ist einem falschen Medium und einem echten Geist auf der Spur. H. G. Wells und seine Frau Jane erfinden ein Serum, mit dem man sich vervielfältigen kann, und huschen elegant durch verschiedene parallele Welten. Charles Dodgon, alias Lewis Carroll, der Autor von „Alice im Wunderland“ und Arthur Canon Doyle, der literarische Vater des Detektivs Sherlock Holmes, tragen mit ihrer Fantasie ihren Teil bei, Emma und Gilmore zusammenzubringen. Gemeinsam suchen sie einen Weg, um die durch den Tod getrennten Liebenden zu vereinen. Denn: Stärker als der Tod ist die Liebe. Ein Detektivroman, ein Abenteuerroman, ein großer Lesespaß: Voller Humor und wirbelnder Phantasie schreibt Palma im letzten Teil seiner Trilogie über das berauschende Abenteuer der Liebe.

      Die Landkarte des Chaos
    • Die landkarte der Zeit

      • 770 Seiten
      • 27 Lesestunden
      3,5(443)Abgeben

      Eine Reise durch die Jahrhunderte. Eine Liebe ohne Grenzen. Eine Geschichte voller Wunder.London, 1896: Die Vergangenheit ändern, die Zukunft sehen – alles scheint möglich durch Expeditionen in die vierte Dimension. Andrew, ein wohlhabender Fabrikantensohn, reist in der Zeit zurück, um seine große Liebe vor Jack the Ripper zu retten. Claire, frustriert vom viktorianischen London, flieht dagegen in die Zukunft – und verliebt sich dort. Inspektor Garrett jagt einen Mörder, der mit Waffen tötet, die noch gar nicht erfunden wurden. Alle Fäden der Geschichte laufen zusammen bei einem dämonischen Bibliothekar. Denn nur er kennt das Geheimnis der Landkarte der Zeit ...Ein Fest für alle Zeitreise-Fans.» brigitte

      Die landkarte der Zeit
    • 3,5(130)Abgeben

      Exploring the magical and darker facets of love, this collection features twelve evocative and macabre stories that blend the supernatural with the ordinary. The author, known for their bestselling work, weaves enchanting narratives that highlight love's complexities and powerful emotions, inviting readers into a world where the extraordinary intertwines with everyday experiences.

      The Heart and Other Viscera: Stories
    • El abrazo del monstruo

      • 736 Seiten
      • 26 Lesestunden
      4,0(6)Abgeben

      Diego Arce es un reconocido escritor de novelas de misterio que no atraviesa su mejor momento creativo. Tras los ruego de su editor, decide resucitar al mítico personaje al que debe su fama: «el Monstruo», un aterrador psicópata que secuestraba a niñas en la Barcelona modernista. Pero una noche, mientras Diego y su mujer asisten a una fiesta, alguien decide llevar la ficción a la realidad: imitar al Monstruo secuestrando a la hija de Diego, Ariadna, de siete años, y proponerle al escritor el mismo juego macabro que en su novela. Si quiere recuperarla, durante los siguientes días Diego deberá superar tres pruebas en directo, a cada cual más espantosa.Comienza así una terrible carrera contrarreloj para descubrir quién está detrás del secuestro. Al mismo tiempo que debe demostrar al mundo hasta dónde es capaz de llegar para salvar a su hija, también tendrá que escarbar en su pasado, con la ayuda de su mujer y del inspector Rocamora, para descubrir quién puede desearle tanto mal. Pero ¿y si el mismísimo Monstruo hubiera escapado de la novela de Diego para acabar lo que él le impidió terminar?

      El abrazo del monstruo
    • Emma Harlow, una distinguida joven de Nueva York, tiene un plan para restaurar la memoria de su abuelo. Y quien sea capaz de llevarlo a cabo, obtendra su mano. En el caluroso verano de 1835, un hombre hizo sonar al mundo revelandole que la Luna estaba habitada por unicornios, hombres murcielago y otros seres fantasticos. Y aunque no se tardo en demostrar que aquello era una gran mentira, muchos prefirieron seguir creyendo que en la Luna se almacenaban los suenos que podian hacer mas hermosas sus vidas. Mas de sesenta anos despues, su biznieta Emma Harlow, solicitada por lo mas granado de la alta sociedad de Nueva York, sabe que solo podra enamorarse de alguien capaz de hacer sonar al mundo como lo hizo su bisabuelo. Por eso exige a Montgomery Gilmore, su mas infatigable pretendiente, que reproduzca la invasion marciana descrita en "La guerra de los mundos," la novela de H. G. Wells. Pero para el millonario no hay nada imposible: los marcianos invadiran la Tierra, aunque esta vez sea por amor. Que ocurre cuando los suenos se convierten en pesadillas? Tenemos que dejar de sonar?

      El mapa del cielo. Die Landkarte des Himmels, spanische Ausgabe
    • ¿Qué ocurre cuando los sueños se convierten en pesadillas? ¿Tenemos que dejar de soñar?Tras el éxito de El mapa del tiempo, Félix J. Palma continúa la historia en esta fascinante novela que tiene a H.G. Wells como protagonista y convierte la invasión extraterrestre de La guerra de los mundos en una extraña realidad.En el caluroso verano de 1835, un hombre hizo soñar al mundo revelándoles que la Luna estaba habitada por unicornios, hombres murciélago y otros seres fantásticos. Y aunque no se tardó en demostrar que aquello era una gran mentira, muchos prefirieron seguir creyendo que en la Luna se almacenaban los sueños que podían hacer más hermosas sus vidas.Más de sesenta años después, su biznieta Emma Harlow, solicitada por lo más selecto de la alta sociedad neoyorquina, sabe que solo podrá enamorarse de alguien capaz de hacer soñar al mundo como lo hizo su bisabuelo. Por eso exige a Montgomery Gilmore, su más infatigable pretendiente, que reproduzca la invasión marciana descrita en La guerra de los mundos, la novela de H.G. Wells. Pero para el millonario no hay nada los marcianos invadirán la Tierra, aunque esta vez sea por amor.

      El mapa del cielo