Der Gründer der #1 Stephen-King-News-Website Lilja’s Library präsentiert eine schaurig-schöne Anthologie von Horrorgeschichten – darunter eine seltene Erzählung von Stephen King selbst, Klassiker von Clive Barker und Edgar Allan Poe sowie eine Novelle von John Ajvide Lindqvist (Let the Right One In).Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der umfangreichen Stephen-King-Fanseite »Lilja's Library - The World of Stephen King« ist diese Anthologie die perfekte Lektüre für Horrorfans aller Couleur.Shining in the Dark umfasst Kurzgeschichten von einigen der bekanntesten und talentiertesten Autoren des Genres und enthält eine furchterregende Geschichte, die bisher in keiner anderen Sammlung von Stephen King enthalten war.Zu den Geschichten gehören:»Der blaue Kompressor« von Stephen King»Internet« von Jack Ketchum und P. D. Cacek»Der Roman des Holocaust« von Stewart O’Nan»Aeliana« von Bev Vincent»Pidgin und Theresa« von Clive Barker»Das Ende aller Dinge« von Brian Keene»Totentanz« von Richard Chizmar»Die Verlockung der Flamme« von Kevin Quigley»Der Gefährte« von Ramsey Campbell»Das verräterische Herz« von Edgar Allan Poe»Mutterliebe« von Brian James Freeman»Das Handbuch des Hüters« von John Ajvide Lindqvist
Richard Chizmar Reihenfolge der Bücher
Richard Chizmar verfasst Erzählungen, die sowohl fesselnd als auch erschütternd sind und sich mit den dunkleren Aspekten der menschlichen Erfahrung auseinandersetzen. Sein Werk verbindet meisterhaft Spannung mit tiefem emotionalem Tiefgang und erforscht Themen wie Verlust, Erinnerung und das Unheimliche. Chizmars unverwechselbare Stimme hallt durch seine Prosa und zieht die Leser in komplexe Handlungen und unvergessliche Charaktere. Er wird für seine Fähigkeit gefeiert, Geschichten zu schaffen, die lange nach der letzten Seite nachklingen und seinen Platz als bedeutende Stimme in der zeitgenössischen Fiktion festigen.







- 2025
- 2024
Die Heimat
Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck - XVIII. Jahrgang
- 628 Seiten
- 22 Lesestunden
Der Band bietet eine Sammlung von Artikeln zur Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck aus dem Jahr 1908. Er beleuchtet die regionalen Besonderheiten und fördert das Verständnis für die lokale Flora und Fauna sowie die kulturellen Gegebenheiten der Zeit. Der Nachdruck ermöglicht es, historische Perspektiven und Erkenntnisse über die Heimat zu bewahren und zu erkunden.
- 2023
Der Band 30 der Allgemeinen Deutschen Biographie bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1890 und umfasst biografische Einträge von Personen mit Nachnamen von Rusdorf bis Scheller. Diese Sammlung stellt bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte vor und bietet einen wertvollen Einblick in deren Leben und Wirken. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die historische Relevanz und den kulturellen Kontext dieser Biografien zu bewahren und zugänglich zu machen.
- 2023
Der erste Band der "Allgemeinen Deutschen Biographie" bietet eine umfassende Sammlung von Biografien bedeutender Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Diese unveränderte Neuauflage der Originalausgabe von 1875 präsentiert detaillierte Lebensgeschichten, die sowohl historische als auch kulturelle Einblicke gewähren. Die Biografien sind sorgfältig recherchiert und bieten einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der deutschen Identität und ihrer Entwicklung über die Jahrhunderte.
- 2023
Der Band 50 der Allgemeinen Deutschen Biographie enthält Nachträge bis zum Jahr 1899 und bietet einen unveränderten, hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1905. Diese Sammlung erweitert die biografischen Informationen über bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Geschichte und ergänzt die vorherigen Bände mit wichtigen Daten und Einträgen, die für Historiker und Interessierte von großer Bedeutung sind.
- 2023
Der Band 29 der Allgemeinen Deutschen Biographie bietet eine umfassende Sammlung von Biografien bedeutender Persönlichkeiten mit den Nachnamen Rodde und Ruesch. Dieser hochwertige Nachdruck bewahrt die Originalinhalte von 1889 und ermöglicht einen tiefen Einblick in das Leben und Wirken dieser historischen Figuren. Der Band ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte, die sich mit der deutschen Geschichte und ihren prägenden Charakteren auseinandersetzen möchten.
- 2023
Allgemeine Deutsche Biographie
Band 32: Karl von Schmidt - Gottlob E. Schulze
- 804 Seiten
- 29 Lesestunden
Der Band bietet eine detaillierte Biografie von Karl von Schmidt, verfasst von Gottlob E. Schulze. Er ist Teil der renommierten "Allgemeinen Deutschen Biographie" und präsentiert umfassende Informationen über das Leben und die Leistungen von Schmidt. Die Ausgabe aus dem Jahr 1891 wird in unveränderter Form neu aufgelegt, wobei der historische Kontext und die Bedeutung der dargestellten Persönlichkeit gewahrt bleiben. Die Biografie ist eine wertvolle Quelle für Interessierte an deutscher Geschichte und Biografien bedeutender Persönlichkeiten.
- 2023
Mathematisch-physische Klasse - Mathematischer Teil
Berichte über die Verhandlungen der könichlich sachsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
Der mathematisch-physische Teil dieser Berichte bietet einen tiefen Einblick in die wissenschaftlichen Diskussionen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig im Jahr 1898. Der Nachdruck bewahrt die Originalität und Qualität der damaligen Forschungsergebnisse und stellt somit eine wertvolle Ressource für Historiker und Wissenschaftler dar, die sich mit der Entwicklung der Mathematik und Physik in dieser Zeit auseinandersetzen möchten.
- 2023
Der Band 35 der Allgemeinen Deutschen Biographie bietet einen umfassenden Einblick in das Leben und Wirken von Spalatin und Steinmar. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1893 enthält er detaillierte biografische Informationen und historische Kontexte, die das Verständnis der Persönlichkeiten und ihrer Zeit vertiefen. Leser können sich auf eine sorgfältige Aufarbeitung und Darstellung der relevanten Ereignisse und Einflüsse freuen, die diese bedeutenden Figuren prägten.
- 2023
Deutsche Lyrik seit Liliencron
- 218 Seiten
- 8 Lesestunden
Die innere Zerrissenheit des Sprechers wird in einer melancholischen Sehnsucht nach Ruhe und Vertrautheit deutlich. Er fühlt sich von der Außenwelt überfordert und sehnt sich nach der Geborgenheit seines Hauses, das ihm Halt geben soll. Die Dunkelheit der Nacht und das Verlangen nach menschlicher Nähe verstärken sein Gefühl der Einsamkeit. Der Wunsch, in die Stille und Abgeschiedenheit zurückzukehren, steht im Kontrast zu den abenteuerlichen und reizvollen, aber auch belastenden Erfahrungen der Stadt. Letztlich strebt er nach innerer Ruhe und der Fähigkeit, die Nacht mit Träumen zu füllen.
