In dieser Studienarbeit wird das Thema Inklusion von Menschen mit Behinderungen umfassend beleuchtet, insbesondere in Bezug auf ihre Lebensrealitäten in Sondereinrichtungen. Der Fokus liegt auf der Rolle von Mitarbeitenden, die oft als zentrale Bezugspersonen fungieren und somit eine große Verantwortung tragen. Die Arbeit diskutiert, wie Inklusion nicht nur die beruflichen Aufgaben der Mitarbeitenden prägt, sondern auch den Lebensrahmen und die Erwartungen der KlientInnen beeinflusst. Es wird aufgezeigt, dass Inklusion weitreichende Auswirkungen auf alle Lebensbereiche behinderter Menschen hat.
Nicole Smith Reihenfolge der Bücher
Nicole Smith erforscht die unversöhnliche Natur des Weltraums, wo Tage nicht messbar sind und ihr Schreibtalent bereits im zarten Alter von zwölf Jahren zum Vorschein kam. Ihre frühe Arbeit offenbarte ein Interesse an Science-Fiction-Themen, das sich zu einer tieferen Erforschung des Kosmos entwickelt hat. Durch ihr Schreiben befasst sich Smith mit den einzigartigen Herausforderungen und Überlegungen, die diese unendliche Leere bietet. Ihre Werke laden die Leser ein, durch ihre einzigartige Perspektive über unsere Position im Universum nachzudenken.





