Was Robert Altmans Film »Prêt-à-Porter« für die Modewelt war, ist Sarah Thorntons Buch für die Welt des riesigen Boom-Marktes der Gegenwartskunst: Nach welchen Regeln funktioniert sie? Wer entscheidet, welcher Künstler einer der ganz großen (und ganz teuren) wird? Was treibt die Sammler, die Galeristen – und was bedeutet all das für die Kunst und die Künstler selbst? Mit dem Handwerkszeug einer Ethnologin erkundet Sarah Thornton diese einzigartige Welt aus Kreativität, Geschmack und Macht, aus Status, Hoffnung, Geld und Intrigen. Sie hat mit über 250 Insidern, Künstlern, Galeristen, Kritikern, Kuratoren und Sammlern gesprochen und ist als kritische Beobachterin für eine Zeit selbst Teil der Kunstwelt geworden. Ihr Buch schildert lebensprall und gespickt mit intelligentem Klatsch und Tratsch die Menschen und Instituitionen, die die Kunstgeschichte der Zukunft schreiben.
Sarah Thornton Bücher
Sarah Thornton ist eine führende Stimme in der zeitgenössischen Kunst. Ihre Schriften zeichnen sich durch ein tiefes Verständnis der sozialen Strukturen aus, die die Kunstwelt prägen. Thornton untersucht die Dynamiken von Macht und Wert in der Kunst mit scharfer soziologischer Einsicht. Ihr Stil ist analytisch und prägnant und deckt oft die verborgenen Mechanismen des Kunstmarktes und seinen Einfluss auf.







WAS IST EIN KÜNSTLER? – Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen der Kunstwelt Was bedeutet es heute ein Künstler zu sein? Ist man mehr Unternehmer oder Unterhalter? Und wie bleibt man authentisch? Die Kunstexpertin und Soziologin Sarah Thornton nimmt uns mit zu den Superstars der internationalen Kunstszene – wie z. B. Ai Weiwei, Jeff Koons, Marina Abramovic – sowie zu den »rising stars«. In drei Akten – Politik, Verwandtschaft und Handwerk – begibt sie sich in die Welt von 33 Künstlern: sie blickt nicht nur in deren Ateliers, sondern auch in Wohnzimmer und auf Bankkonten. Sie führt Hunderte von Gesprächen, ist dabei, wenn Ideen entstehen und große Werke Gestalt annehmen. Mit scharfem Blick analysiert sie die vielfältigen Antworten auf die Frage: Was ist ein Künstler? Mit Jeff Koons, Ai Weiwei, Gabriel Orozco, Eugenio Dittborn, Lu Qing, Zeng Fanzhi, Wangechi Mutu, Kutlug Ataman, Tammy Rae Carland, Larry Gagosian, Martha Rosler, Elmgreen and Dragset, Maurizio Cattelan, Laurie Simmons, Carroll Dunham, Francis Alÿs, Cindy Sherman, Jennifer Dalton, William Powhida, Francesco Bonami, Massimiliano Gioni, Rashid Johnson, Damien Hirst, Andrea Fraser, Christian Marclay, Marina Abramovic, Grayson Perry, Yayoi Kusama, Cady Noland, Beatriz Milhazes und Isaac Julien.
Club Cultures
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
aeo A highly innovative contribution towards the study of popular culture which focuses on the youth cultures that revolve around dance clubs and raves. aeo Written in a highly accessible style and illustrated with case studies, the author examines the development of club cultures or taste cultures.
33 Artists in 3 Acts. 33 Künstler in 3 Akten, englische Ausgabe
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
A generational touchstone by the leading authority on the art world, a captivating book in three parts which seeks to answer the contentious question 'What is an Artist?'
Focusing on authenticity and hipness, the book delves into the intricate hierarchies present in popular culture. Through insightful analysis, it examines how these values shape social dynamics and influence cultural trends, revealing the underlying complexities of what it means to be "cool" in contemporary society.
Lapse
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Small town secrets and divisions come bubbling to the surface in Sarah Thornton’s gripping debut crime novel.
Designed for daily self-care, this journal combines humor and inspiration with 150 pages featuring uplifting quotes, interior design layouts, and ample writing space. It's a practical and thoughtful gift for hardworking moms, offering a compact solution for jotting down thoughts and ideas while also providing a creative outlet through coloring pages.
A Journal For Unicorns
- 102 Seiten
- 4 Lesestunden
This book offers a nurturing environment for readers to express their creativity and individuality. It encourages embracing one's unique qualities and exploring self-identity through whimsical and imaginative exercises. Perfect for those seeking inspiration and a chance to connect with their inner selves, it promotes self-acceptance and the celebration of personal quirks.
An innovative investigation of the five strange worlds that worship women's chests.
