Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

James G. Rickards

    29. September 1951
    James G. Rickards
    Sold Out - Ausverkauft
    Es war ein langer Weg
    Der Weg ins Verderben
    Die neue große Depression
    Währungskrieg
    Gold
    • Gold

      Wie Sie sich vor Inflation, Zentralbanken und finanzieller Repression schützen

      5,0(1)Abgeben

      GOLD! Nicht nur in Zeiten extremer politischer Instabilität das einzig sichere Mittel zur Wertbewahrung und alleiniger Stabilitätsanker für Währungen. James Rickards, weltweit bekannter Ökonom und Bestsellerautor von „Währungskrieg“ und „Die Geldapokalypse“, weiß: Eine Golddeckung unserer Währungen würde eine Vielzahl der aktuellen wirtschaftlichen Probleme lösen. Die Märkte würden beruhigt und die Gefahr einer Inflation deutlich gesenkt. Doch dazu müssten Zentralbanken und Politik endlich einsehen, dass das Loslösen der Währung von einem Goldanker ein Irrweg ist. Noch ist es nicht zu spät. Rickards neues Werk zeigt praktikable Wege auf, die Fehlentwicklungen in unseren Währungssystemen umzukehren, und hält zudem Strategien für Sie als Privatanleger vor, um sich vor der nächsten schweren Krise von ungedecktem Geld zu schützen. Der USA Today- und New York Times-Bestseller erstmals auf Deutsch.

      Gold
    • Währungskrieg

      Der Kampf um die monetäre Weltherrschaft

      5,0(1)Abgeben

      An einem regnerischen Tag im Winter 2009 treffen 60 Experten aus Militär und Finanzwelt an einem geheimen Ort zusammen, um ein gewagtes Experiment durchzuführen: die Simulation einen Krieges! Mit einer Besonderheit: ohne Truppen, ohne Kriegsschiffe und ohne Armeen oder Kampfjets. Stattdessen: mit Währungen, Aktien, Bonds und Derivaten. Schlachtfeld sind die internationalen Finanzmärkte, und das Ziel des unblutig kriegerischen Experiments ist nichts Geringeres als die Vernichtung eines Staates durch die Macht des Geldes. So fern dieses Szenario im ersten Augenblick klingt, so nah ist der Kollaps des Dollars oder Euros, wie die täglichen Schlagzeilen vermelden. James Rickards, Experte in Sachen Währungskrisen mit mehr als 35 Jahren Erfahrung an der Wall Street, legt dar, warum Währungskriege keine ausschließlich ökonomische oder monetäre Gefahr bedeuten, sondern die Existenz eine ganzes Landes oder gar Kontinents bedrohen können. Und er beweist am Beispiel der USA, dass der Versuch milliardenfach Geld zu drucken, um die Wirtschaft zu stimulieren, nichts anderes ist als das mit Abstand größte Glückspiel aller Zeiten.

      Währungskrieg
    • Die neue große Depression

      Was Sie jetzt tun müssen, um nach der Pandemie zu den Gewinnern zu gehören

      4,0(2)Abgeben

      Die aktuelle Krise ist nicht wie die Finanzkrise 2008 oder die Weltwirtschaftskrise 1929. Die neue Depression, die aus der COVID-Pandemie entstanden ist, ist die schlimmste Krise in der Geschichte der Weltwirtschaft. Die Welt erleidet zurzeit die größte Pandemie seit 1918 und den größten wirtschaftlichen Kollaps seit 1929 – und das zur gleichen Zeit! Deflation, Verschuldung und Demografie werden jede Chance auf eine Erholung zunichtemachen, soziale Unruhen drohen. Das noch andauernde Kursfeuerwerk an den Börsen ist eine Illusion. Das Schlimmste steht noch bevor. Bestsellerautor James Rickards blickt erneut hinter die Kulissen, um die wahren Risiken für unser Finanzsystem zu enthüllen und aufzuzeigen, was kluge Anleger tun können, um diese Zeit der unvergleichlichen Turbulenzen zu überleben – und sogar zu gedeihen. Pflichtlektüre für alle Fans und für Investoren in aller Welt.

      Die neue große Depression
    • Der Weg ins Verderben

      Wie die Eliten die nächste Krise vorbereiten und wie Sie sich davor schützen können

      4,0(774)Abgeben

      Die weltweite Konjunktur hat sich nach der Finanzkrise unglaublich schnell erholt. Geradezu unnatürlich schnell. Die tönernen Füße, auf denen die erstaunliche Erholung steht, haben Namen: künstliche Niedrigstzinsen und eine epische Geldschwemme durch die Zentralbanken. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese wegbrechen. Danach werden uns die Zentralbanken dieser Welt nicht mehr retten können. Die Regierungen haben bereits einen neuen Plan für die kommende Wirtschaftskrise und der heißt »Lockdown«: Statt frisches Geld drucken zu lassen, bereiten Staaten die Schließung von Banken und Börsen vor, damit die mächtigsten Finanzmarktakteure keine Transaktionen mehr tätigen können. Gleichzeitig werden Vorkehrungen getroffen, diese Maßnahmen zu legalisieren. Die globalen Eliten bereiten sich schon jetzt darauf vor, indem sie Bargeldreserven und Sachwerte horten. Doch für den Durchschnittsanleger sieht die Sache anders aus, wenn die Pforten ins Verderben erst einmal geöffnet sind. Dass auch Privatanleger dem nicht ganz schutzlos ausgeliefert sind und wie sie sich vorbereiten können, zeigt James Rickards in seinem neuen Buch.

      Der Weg ins Verderben
    • Es war ein langer Weg

      [mit Illustrationen vom Autor]

      In diesem Roman wird die wahre Geschichte eines fünfjährigen Mädchens auf der Flucht während des Zweiten Weltkriegs erzählt.

      Es war ein langer Weg
    • Die Geldapokalypse

      Der Kollaps des internationalen Geldsystems

      In den letzten hundert Jahren ist das internationale Geldsystem schon drei Mal in sich zusammengebrochen, jeweils mit drastischen Folgen wie Krieg, Unruhen und massivem Schaden an der Weltwirtschaft. Doch der nächste Kollaps wird in der Menschheitsgeschichte seinesgleichen suchen. James Rickards zeigt Ihnen, warum der Anker der Weltwirtschaft, der amerikanische Dollar, in Gefahr ist und warum sein Untergang alle anderen Währungen in eine nie gekannte Katastrophe reißen wird: Währungskriege, Deflation, Hyperinflation, Marktzusammenbrüche, Chaos. Während die USA ihre langfristigen Probleme nicht in den Griff bekommen, trachten China, Russland und die ölreichen Nationen des Mittleren Ostens nach einem Ende der verhassten Hegemonialmacht. Doch Rickards sieht auch Licht am Ende des Tunnels: »Es ist noch nicht zu spät sich vorzubereiten. Nationen und Einzelpersonen, die sich vorbereiten, werden diesen Sturm überleben.« Wie Sie sich schützen können zeigt Ihnen James Rickards in seinem neuem New-York-Times-Bestseller.

      Die Geldapokalypse
    • Nach dem Kollaps

      Die sieben Geheimnisse des Vermögenserhalts im kommenden Chaos

      Wenn uns die Geschichte der Finanzmärkte eines gelehrt hat, dann sicherlich, dass sämtliche Höhenflüge meist ein abruptes Ende finden. Heutzutage, wo Aktienkurse nahezu keine Grenzen kennen und die Märkte mit billigem Geld überschwemmt werden, stellt sich unweigerlich die Frage, wann es zum Kollaps kommt. Fraglich ist auch, ob uns die Zentralbanken dann noch retten können, sind doch schon alle ihre Pfeile verschossen. Eher heizen die ruinös niedrigen Zinssätze und künstlich aufgeblähten Finanzmärkte einen alles andere als nachhaltigen Boom an, der schneller zu Ende gehen könnte, als so manchem lieb ist. Und man darf sich sicher sein: Die Eliten sind vorbereitet. Aber was können Sie als Investor tun? James Rickards, einer der renommiertesten Finanzexperten, enthüllt in diesem Buch die wahren Risiken für unser Finanzsystem. Aber er wagt auch einen Blick auf die Zeit nach der Krise und teilt seine Investmentgeheimnisse für das Überstehen des drohenden Kollapses, damit auch Sie als Privatanleger den Sturm überstehen können. Denn diejenigen, die Bescheid wissen, können sich jetzt darauf vorbereiten, ihr Vermögen zu erhalten.

      Nach dem Kollaps
    • Currency Wars. Fifth Anniversary Edition

      The Making of the Next Global Crisis

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      The book offers a critical analysis of currency wars, drawing parallels between their historical significance in the 1970s and contemporary issues during the Trump era. It explores the implications of these economic conflicts and how they pose similar dangers today. This fifth anniversary edition provides updated insights, making it a relevant read for those interested in the evolving landscape of global finance and economic policy.

      Currency Wars. Fifth Anniversary Edition
    • Aftermath

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(37)Abgeben

      The past decade has shown that a significant financial crisis is imminent. While the American economy seems to have recovered from the 2008 recession, driven by tax cuts and investor optimism, history teaches us that stock market highs are unsustainable. Current conditions, including inflated asset prices, low interest rates, and the rise of index funds, mask underlying systemic risks such as market volatility, soaring debt, and political instability. In this insightful analysis, financial expert James Rickards outlines the impending economic turmoil and highlights which asset classes are most vulnerable. He advises against high-valuation tech and media stocks like Facebook, Netflix, and Amazon, and warns investors to avoid digital currencies such as Bitcoin and Ethereum. Rickards argues that passively managed index funds hinder market corrections, creating opportunities for active investors. He emphasizes that cash will remain essential when asset values plummet by 50% or more during a financial panic. Additionally, he critiques behavioral economists who influence 401(k) plans, leading investors to overexpose themselves in equity markets. With a no-nonsense approach reminiscent of his previous works, Rickards exposes the key players and capital flows shaping the global economy.

      Aftermath