Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jennifer Clement

    1. Jänner 1960

    Jennifer Clements Schaffen ist tief in ihrem Engagement für Menschenrechte verwurzelt, wobei sie sich besonders auf die Erfahrungen von Frauen und Kindern konzentriert, die in von Gewalt und Unterdrückung geprägten Welten navigieren. Ihre Prosa bietet tiefes Einfühlungsvermögen und scharfe Einblicke in die Psychologie von Charakteren, die inmitten extremer Widrigkeiten ums Überleben kämpfen. Clement stützt sich stark auf umfangreiche Recherchen und persönliches Engagement, was ihren Erzählungen eine starke Authentizität und Dringlichkeit verleiht. Ihr unverwechselbarer Stil verbindet rohe Intensität mit poetischer Empfindsamkeit und erforscht Themen wie Verlust, Widerstandsfähigkeit und die anhaltende Suche nach Hoffnung gegen überwältigende Widrigkeiten.

    Jennifer Clement
    New and Selected Poems
    Widow Basquiat a Memoir
    Widow Basquiat
    Auf der Zunge
    Gun Love. Textausgabe
    Gebete für die Vermissten
    • 2022

      Eine Frau streift durch Manhattan. Mit jedem Schritt weiter weg von einem Zuhause, in dem die Liebe blass, der Ehemann sprachlos geworden ist, trotz der langen schönen Zeit. Auf ihren Streifzügen entlang der Brownstones und den emporragenden Feuertreppen begegnen ihr Männer, wie aus der Phantasie entstiegen: der Dichter, der Astronaut, der Räuber, der Löwenbändiger … In diesen Momenten findet sie etwas, das sie für immer verloren glaubte. Lebendigkeit, Sinnlichkeit, Mut, die Spuren unmissverständlicher Gegenwart. Was muss sie tun, damit diese Gefühle nie wieder fliehen? Damit sie nicht verloren geht, wie die Menschen um sie herum, wie der Charakter dieser Stadt, die vom ganzen Geld der Welt für sie so still geworden ist, wie der Ehemann, der jeden Abend fragt: „Wo bist du gewesen?“ Jennifer Clement hat eine Sehnsuchtshymne geschrieben. Mit Auf der Zunge beschwört sie das Aufbäumen einer Frau gegen den Verlust der Träume und der Leidenschaft. In sanft-lyrischen, in brutal-ehrlichen Bildern erschafft sie ein Denkmal für einen geliebten Ort, eine geliebte Zeit im Leben.

      Auf der Zunge
    • 2018
    • 2014

      Ladydi wächst in den mexikanischen Bergen auf, in einem Dorf ohne Män- ner, denn die sind auf der Suche nach Arbeit über die Grenze oder längst tot. Es ist eine karge und harte Welt, eine Welt, in der verzweifelte Mütter ihre Töchter als Jungen verkleiden oder sie in Erdlöchern verstecken, so- bald am Horizont die schwarzen Geländewagen der Drogenhändler auftau- chen. Aber Ladydi träumt von einer richtigen Zukunft, von Freundschaft, Liebe und Wohlstand. Ein Job als Hausmädchen in Acapulco verspricht die Rettung, doch dann verwickelt ihr Cousin sie in einen Drogendeal. Und plötzlich hält sie ein Paket Heroin in den Händen, und ein gnadenloser Überlebenskampf beginnt ...

      Gebete für die Vermissten