Das Leben ist eine unergründliche Straße. Auf ihr begegnet jeder irgendwann der Liebe, der eine an einer verlassenen Kreuzung, die andere am Ende des Weges. Und manche sind dazu bestimmt, sich ewig nach ihr zu sehnen – so wie Hauptmann Afonso da Silva Brandão und die bildschöne Agnès Chevallier, die füreinander bestimmt waren ... Als der portugiesische Hauptmann Afonso da Silva Brandão 1917 an der Spitze eines portugiesischen Regiments nach Flandern in den Krieg geschickt wird, lernt er dort die bildschöne Französin Agnès Chevallier kennen, eine junge, durch den Krieg früh verwitwete Ärztin. Sie ist mit dem sehr viel älteren Baron Redier eine Vernunftehe eingegangen. Dennoch verlieben sich Agnès und Afonso unsterblich ineinander, und als Agnès kurz vor Kriegsende schwanger wird, scheint sich ihre Liebe zu erfüllen. Doch Afonso muss ein letztes Mal an die Front und gerät in Gefangenschaft. Als er endlich in sein Heimatdorf in Portugal zurückkehren kann, erhält er die Nachricht, dass Agnès und das Kind bei der Geburt gestorben seien. Zutiefst erschüttert beugt sich Afonso seinem Schicksal und heiratet widerwillig die Tochter der reichsten Familie des Ortes. Bis ihm zehn Jahre später ein Brief von Agnès’ Vater in die Hände fällt. Und der kündet von einer Hoffnung, die das vermeintlich tragische Ende der Liebe zu Agnès zu widerlegen scheint …
José Rodrigues dos Santos Bücher
José Rodrigues dos Santos ist der meistverkaufte Romanautor Portugals, bekannt für seine fesselnden Erzählungen, die oft historische Intrigen mit zeitgenössischem Nervenkitzel verbinden. Seine umfassende Erfahrung als Journalist und Kriegsberichterstatter verleiht seiner Fiktion einen tiefen Sinn für Realismus und Dringlichkeit, wobei er Themen wie Konflikte, Wissen und den menschlichen Entdeckerdrang erforscht. Mit einem unverwechselbaren Erzählstil und sorgfältig ausgearbeiteten Handlungssträngen fesselt er die Leser und festigt seine Position als bedeutende Stimme der internationalen Fiktion.







Im CERN, dem Europäischen Kernforschungszentrum, findet ein Jahrhundert-Experiment zur Entstehung des Universums statt. Es muss jedoch wegen einer schrecklichen Entdeckung jäh abgebrochen werden: In einem Teilchendetektor liegt die Leiche von Frank Bellamy, dem Wissenschaftsdirektor der CIA. Das einzige Indiz weist auf Tomás Noronha als Täter hin. Und die CIA ist fest entschlossen, den Mörder zu fassen. Um sein Leben zu retten, muss der berühmte Codespezialist den wahren Täter überführen. Seine Ermittlungen führen ihn in die geheimnisvolle Welt des Mikrokosmos sowie an die Grenzen des menschlichen Wissens und darüber hinaus, dorthin, wo das Bewusstsein und das Universum miteinander verschmelzen. Der Folgeroman von „Das Einstein Enigma“.
Ist Papst Franziskus das letzte Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche? Die zahlreichen jahrhundertealten Prophezeiungen scheinen sich zu bewahrheiten, als ein Kommando der Terrororganisation „Islamischer Staat“ den Heiligen Vater entführt. Exakt um Mitternacht soll im Internet seine Hinrichtung live zu sehen sein. Historiker Tomás Noronha, der im Auftrag des Vatikans das Grab des Apostels Petrus erkundet, sieht sich sofort in die Ermittlungen rund um die Entführung des Pontifex Maximus verwickelt. Schnell stößt Noronha auf immer mehr Hinweise, die das dunkelste Geheimnis von Vatikanstadt sowie ihre mafiösen Machenschaften offenbaren. Und der Wettlauf gegen die Uhr beginnt...
Kairo, 2006. Der Codespezialist Tomás Noronha soll ein Manuskript Albert Einsteins entschlüsseln: „Die Gottesformel“. Der Inhalt ist explosiv. Als Doppelagent wider Willen gerät Tomás Noronha zwischen die Fronten und unter Spionageverdacht. Im Manuskript geht es aber nicht um eine neue Atombombe, sondern um Inhalte mit gesellschaftlicher Sprengkraft: den Versuch, die Existenz Gottes wissenschaftlich zu beweisen. Ein spannender, fundiert recherchierter Roman, der die Relativitätstheorie auch für den interessierten Laien verständlich macht. Weltklasse!
Den Geschichtsbüchern zufolge hat ein ungebildeter Seidenweber aus Genua es geschafft, die Spanischen Könige von seinem kühnen Plan zu überzeugen: Er wollte gen Westen segeln, um einen neuen Seeweg nach Indien zu finden. Aber glauben Sie wirklich, dass einem einfachen Seidenweber eine Flotte anvertraut wurde, um in westlicher Richtung nach Indien zu segeln? Wer sich mit den Details befasst, kann die Ungereimtheiten dieser Theorie kaum ignorieren. Doch weshalb waren sowohl Kolumbus selbst als auch zwei konkurrierende Königshöfe daran interessiert, die wahre Identität des großen Admirals und Seefahrers um jeden Preis zu verschleiern? J.R. Dos Santos zeigt anhand zahlreicher Indizienbeweise und handfester Fakten auf, was gegen die offizielle Version der Entdeckung Amerikas spricht und warum dieses Geheimnis seit 500 Jahren so streng gehütet wird. Anhand vielfältigster historischer Fakten interpretiert „Codex 632 - Wer war Christoph Kolumbus wirklich?“ die Geschichte neu. Als Professor Toscano urplötzlich in seinem Hotel in Rio stirbt, soll Historiker und Codespezialist Tomás Noronha dessen Recherchen zur Entdeckung Amerikas abschließen. Daraufhin reist Noronha von Lissabon nach New York, Rio und Jerusalem und kommt einem 500 Jahre alten Rätsel auf die Spur, das noch kein Historiker lösen konnte: Wer war Christoph Kolumbus wirklich?
Als in der Antarktis ein Wissenschaftler erschossen wird, schaltet Interpol den erfahrenen Kryptologen Tomás de Noronha ein. Er soll eine geheime Botschaft des Täters entschlüsseln. Seine Recherchen verwickeln Tomás in eine großangelegte globale Verschwörung, die unseren Planeten der Zerstörung preisgeben will …
Rukopis z Březinky
- 408 Seiten
- 15 Lesestunden
V románu Rukopis z Březinky, navazujícím na bestseller Kouzelník z Osvětimi, se autor dostává do srdce pekla Osvětim-Březinka, kde se dramatický příběh pražského židovského kouzelníka Herberta Levina, jeho ženy Gerdy, syna Petra a portugalského vojáka Francisca Latina rozvíjí a vrcholí. V táboře smrti se osudy protagonistů protnou, když se snaží přežít a vymýšlejí plán na útěk před jistou smrtí, zatímco se připravuje povstání vězňů, které zásadně ovlivní události. Tento román je založen na skutečném příběhu a poskytuje realistický obraz doby a prostředí. Autor se opírá o historicky doložená fakta a reálné osobnosti, jako je židovský iluzionista Herbert Levin, známý jako „Velký Nivelli“, který byl v roce 1941 deportován do Terezína a později do Osvětimi. Popisuje také život v táboře, transporty deportovaných, selekce, vraždění v krematoriích a povstání vězňů z října 1944. Rukopisy z Březinky, písemné zprávy členů Sonderkommanda, představují důležitý pramen pro pochopení hrůzné mašinerie vyhlazování a slouží jako důkaz toho, co se v táborech smrti odehrávalo.
Román, inspirovaný skutečným příběhem, začíná na jaře 1939, kdy němečtí vojáci obsazují Prahu a Československo se stává protektorátem. Hlavní postava, Herbert Levin, známý jako „Kouzelník z Osvětimi“, se narodil v Německu a před nástupem nacismu byl nejmladším členem berlínské burzy. Po zákazu pro Židy pracovat na burze se Levin vydává na kouzelnickou dráhu. Po emigraci do Československa otevře kouzelnický obchod a společně se svou ženou, pod uměleckým jménem „Velký Nivelli“, pořádají kouzelnická vystoupení. Jeho kariéra se rozvíjí a získává si pozornost i nacistů, kteří mají zájem o magii a okultismus. Přesto se nevyhne osudu ostatních Židů a v roce 1941 je deportován do Terezína, následně do Osvětimi. Román zachycuje jeho zážitky v táborech a roli, kterou sehrálo jeho kouzelnické umění. Současně se vypráví příběh portugalského vojáka Francisca Latina, který bojuje v španělské Modré divizi po boku německé armády na sovětském území a zamiluje se do ruské dívky. Když se dozví, že byla převezena do Osvětimi, je odhodlán ji zachránit. Osudy obou protagonistů se protnou v táboře smrti, kde se připravuje povstání sonderkommanda a oba sehrají svou roli.
Hněv Boží
- 534 Seiten
- 19 Lesestunden
Román líčí nová dobrodružství historika Tomáse Noronhy, který byl hlavním hrdinou veleúspěšné knihy z pera téhož autora, jímž byla Šifra samotného Boha. Tomás, jenž je díky svému povolání historika výtečným znalcem islámského světa, tentokrát bojuje spolu s agenty Spojených států amerických proti hrozbě nukleární katastrofy. Islámští teroristé se podle zpráv výzvědných služeb dostali k jadernému materiálu a chystají se provést zničující atentát.
« Le CERN est le théâtre d'une expérience cruciale, susceptible de révéler la véritable origine du monde. Mais celle-ci est brutalement interrompue: le corps de Frank Bellamy, directeur des sciences de la CIA, est découvert dans l'accélérateur de particules. Le seul indice présent désigne Tomas Noronha. Pour sauver sa vie, le fameux cryptologue doit démasquer le coupable. Une enquête qui va le conduire au coeur de la franc-maçonnerie américaine, aux frontières de la connaissance et de l'au-delà, où la conscience et l'univers se rejoignent... »-- Quatrième de couverture