Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hanne Ørstavik

    28. November 1969

    Hanne Ørstavik zählt zu den bemerkenswertesten und meistbewunderten Autorinnen der zeitgenössischen norwegischen Literatur. Ihre Werke zeichnen sich durch eine tiefgründige Erforschung der menschlichen Psyche und zwischenmenschlicher Beziehungen aus. In ihren Romanen widmet sich Ørstavik häufig Themen wie Identität, Mutterschaft und gesellschaftlichen Erwartungen. Ihr Stil ist minimalistisch und doch zutiefst emotional, was es den Lesern ermöglicht, die inneren Welten ihrer Charaktere vollständig zu erleben. Durch ihre Geschichten untersucht Ørstavik die Komplexität der menschlichen Existenz und sucht nach Verständnis in alltäglichen Situationen.

    The Pastor
    Roman. Milano
    Als ich gerade glücklich war
    Liebe
    Die Zeit, die es dauert
    ti amo
    • 2024

      Exploring the complexities of love and emotional vulnerability, the narrator navigates a new relationship with M, who is significantly younger and initially captivating. As their bond deepens, M's hidden rage emerges, challenging the narrator's understanding of love and connection. Hanne Ørstavik delves into the intricacies of recognizing true love amidst personal struggles and the shadows of past loss, prompting readers to reflect on the nature of affection and its manifestations.

      Stay with Me
    • 2021

      ti amo

      Roman

      4,2(127)Abgeben

      Über eine große LiebeIm Herbst 2018 erhält ihr Mann die Krebsdiagnose. Es ist noch nicht lange her, dass sie zu ihm nach Italien gezogen ist. Sie haben geheiratet, sie lieben sich und fühlen sich einander sehr verbunden. Ihr ist klar, dass er sterben wird, die Ärzte haben es ihr gesagt. Aber weiß er selbst es? Will er es überhaupt wissen? Der Tod steht die ganze Zeit zwischen ihnen, aber er ist etwas, über das sie nicht sprechen können. Ti amo ist ein erschütternder und zärtlicher Roman, ein Buch über Leid, über die Einsamkeit, die der Tod hervorruft, aber auch davon, ihn zu überwinden und sich dem Leben zuzuwenden, und vor allem über eine große Liebe.

      ti amo
    • 2020

      Die 27-jährige Val kommt nach Mailand, um dort mit Paolo zu leben, den sie kürzlich in Oslo kennengelernt hat. Val ist Künstlerin, Paolo Kurator einer großen Kunstgalerie in Familienbesitz. Val ist bei einer Tante aufgewachsen, Sie weiß nicht, wie sich Liebe anfühlt, sie weiß nur, dass sie mit Paolo zusammen sein will. Und Paolo sagt, dass Val sein Ein und Alles ist. Aber wie kann sie sich dessen sicher sein? "Roman. Milano" handelt davon, wie man über ein Bild zueinander finden kann. Davon, was es heißt, eine Waise zu sein und das Bedürfnis zu haben, dazu zu gehören. Und es geht um die Frage, welche Bedeutung die Kindheit für unsere Liebesbeziehungen als Erwachsene hat.

      Roman. Milano
    • 2019

      Nur wenige Autoren vermögen zitternde Wut, brennende Intensität und zärtliches Verständnis in einer so nackten Sprache auszudrücken wie Hanne Ørstavik. Signe ist 30 Jahre alt und mit Ehemann und Kind aufs Land gezogen. Es ist kurz vor Weihnachten, und die drei planen, zum ersten Mal allein zu feiern. Aber dann kommen Signes Eltern und ihr Bruder zu Besuch. Die Zeit, die es braucht ist ein Roman, in dem das Licht im Dunkeln liegt, der Sommer im Winter, die Vergangenheit in der Gegenwart. Die 13-jährige Signe steckt in der 30-jährigen, und auch um das Leben der 13-jährigen in der Finsternis von Finnmark geht es. Ein Roman über das Erzählen von Zeit und darüber, dass die Geschichten unseres Lebens immer in uns präsent sind.

      Die Zeit, die es dauert
    • 2014

      The Pastor

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,6(174)Abgeben

      The book, originally published by Forlaget Oktober AS in 2004, offers a unique perspective on its themes and characters, exploring complex relationships and societal issues. It delves into the intricacies of human emotions and the challenges faced by individuals in a changing world, making it a thought-provoking read. The narrative is enriched by its cultural context, providing a deeper understanding of the characters' motivations and the environment they navigate.

      The Pastor
    • 2002
      3,8(1149)Abgeben

      Eine feingesponnene Geschichte, deren Stimmung an David Lynchs Mulholland Drive erinnert und die einen nicht so schnell wieder loslässt. Die große norwegische Autorin erzählt von den Spielarten der Zuneigung, wie man sich lieben und trotzdem aneinander vorbeileben kann. Jon ist mit seiner Mutter Vibeke in eine nordnorwegische Kleinstadt gezogen. Sein neunter Geburtstag steht am nächsten Tag bevor. Als Leser folgen wir den beiden durch den Abend und die Nacht. Eine tiefe Verbindung zwischen Mutter und Sohn wird deutlich, wenn sie abwechselnd von ihren Wünschen und Erwartungen erzählen. Jedoch nicht ihrem Gegenüber und so lösen Missverstehen und Schweigen die Ereignisse dieser Nacht aus.

      Liebe
    • 2002

      Ein faszinierender psychologischer Roman über das komplizierte Machtspiel einer Mutter-Tochter-Beziehung von der norwegischen Meisterin des Minimalismus. Die junge Psychologiestudentin Johanne lebt zusammen mit ihrer Mutter in einer WG in Oslo. Als sie eines Morgens aufwacht, entdeckt sie, daß die Tür ihres Zimmers verschlossen ist. Es ist der Morgen, an dem sie mit ihrer ersten großen Liebe, dem Musiker Ivar, zu einem sechswöchigen Urlaub nach Amerika aufbrechen wollte. Johanne hat Hemmungen, aus dem Fenster zu rufen, und so wartet sie darauf, daß ihre Mutter zurückkommt. Panik macht sich breit, aber auch das Gefühl von Ohnmacht, begleitet von einer unbändigen Wut. Und so begrenzt ihre körperliche Bewegungsfreiheit auch ist, ihr Verstand arbeitet auf Hochtouren. In den folgenden Stunden läßt Johanne die letzten Wochen, Tage und Stunden, seit sie Ivar kennengelernt hat, Revue passieren. Es ist Johannes Wirklichkeit, in die wir eintauchen, eine Wirklichkeit, die zu einem guten Teil aus Träumen, Wunschdenken, sexuellen Phantasien und bösen Ängsten besteht. Eine brüchig gewordene Wirklichkeit, in der alle Gewißheiten plötzlich ins Wanken geraten.

      Als ich gerade glücklich war