Der neue Roman der Bestsellerautorin erzählt von den Mitford-Schwestern und Nancy Mitfords Kampf, die Nazis von Großbritannien fernzuhalten. Zwischen den Weltkriegen stehen die Schwestern im Fokus politischer Skandale, während Nancy sich zwischen ihrer Familie und dem Weltgeschehen entscheiden muss.
Marie Benedict Reihenfolge der Bücher
Marie Benedict, eine ehemalige Anwältin, setzt ihren scharfen analytischen Verstand ein, um verborgene historische Erzählungen von Frauen ans Licht zu bringen. Ihre Romane tauchen tief in das Leben bemerkenswerter Frauen ein und beleuchten deren oft übersehene Beiträge und intellektuelle Fähigkeiten. Benedicts Prosa rekonstruiert sorgfältig vergangene Epochen und erweckt faszinierende Persönlichkeiten zum Leben, die die Geschichte auf bedeutsame Weise prägten. Sie schafft fesselnde Geschichten, die weiblichen Einfallsreichtum und Einfluss hervorheben und den Lesern eine neue Perspektive auf bekannte historische Perioden bieten.







- 2024
- 2024
Das verborgene Genie
Roman
Marie Benedict widmet sich einer weiteren klugen Frau, die die Weltgeschichte entscheidend geprägt hat und deren Namen wir dennoch nicht kennen. Rosalind Franklin fand nach jahrelanger Forschung die Doppelhelixstruktur unserer DNA, doch für diesen Coup geehrt wurden fälschlicherweise drei Männer. Rosalind Franklin war schon immer eine Außenseiterin – brillant, aber anders. Sie fühlt sich der Wissenschaft am nächsten, den unveränderlichen Gesetzen der Physik und Chemie, die ihre Experimente leiten. Sie wird beauftragt, das Geheimnis unserer DNA zu entschlüsseln. Rosalind weiß, dass, wenn sie nur eine weitere Röntgenaufnahme macht – eine weitere nach Tausenden –, sie die Bausteine des Lebens enträtseln kann. Nie wieder wird sie sich die Beschwerden ihrer Kollegen anhören müssen, insbesondere die von Maurice Wilkins, der lieber mit James Watson und Francis Crick über Genetik konspiriert, als mit ihr zusammenzuarbeiten. Dann ist es endlich so weit – die Doppelhelixstruktur der DNA offenbart sich ihr in vollkommener Klarheit. Doch was dann folgt, hätte Rosalind niemals vorhersehen können.
- 2023
Marie Benedict widmet sich Hedy Lamarr, einer Frau, die das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusst hat und deren Errungenschaften vergessen wurden. Die Geschichte einer großen Hollywood-Schauspielerin, Glamour-Ikone und einer herausragenden Wissenschaftlerin. Die Schönheit von Hedy Lamarr, die mit bürgerlichem Namen Hedwig Maria Kiesler hieß und jüdischer Abstammung war, führte zu einer kometenhaften Schauspielkarriere in Wien und zur Heirat mit einem österreichischen Waffenhändler. Durch ihn hatte sie Zugriff auf die Pläne des Dritten Reichs, ein Wissen, das sie später nutzte, um an der Seite der Alliierten zu kämpfen. Im Jahr 1937 verließ sie ihren gewalttätigen Ehemann und floh über Paris und London nach Hollywood. Dort wurde sie zu Hedy Lamarr, dem weltberühmten Filmstar. Was keiner wusste: Sie war Erfinderin. Und sie hatte eine Idee, die dem Land helfen könnte, die Nazis zu bekämpfen und die moderne Kommunikation zu revolutionieren … wenn ihr nur jemand zugehört hätte.
- 2022
Mrs Agatha Christie
Roman | Die deutsche Übersetzung des New-York-Times-Bestsellers »The Mystery of Mrs. Christie«
Über eines der größten Geheimnisse der Literaturgeschichte: Agatha Christies elftägiges Verschwinden im Jahr 1926. Die mysteriöse Geschichte um das elftägige Verschwinden der weltberühmten Kriminalautorin bietet Benedict den Stoff für ihren besten und spannendsten Roman bisher. Ein Pageturner bis zur letzten Seite. Im Dezember 1926 wird Agatha Christie vermisst. Ermittler finden ihr leeres Auto am Rande eines tiefen, düsteren Teichs, darin ihr Pelzmantel – ungewöhnlich für eine eisige Nacht. Ihr Ehemann, ein Veteran des Ersten Weltkriegs, und ihre Tochter wissen nicht, wo sie sich aufhält, und England löst eine beispiellose Fahndung nach der Krimiautorin aus. Elf Tage später taucht sie wieder auf, genauso mysteriös, wie sie verschwunden war. Sie behauptet, an Amnesie gelitten zu haben und gibt keine Erklärung für ihre Abwesenheit ab. Bis heute weiß niemand, was damals geschah. Marie Benedict erzählt die Geschichte einer zunächst glücklichen Ehe, die jedoch mehr und mehr zerbricht, je erfolgreicher Agatha wird. Welche Rolle spielte ihr untreuer Ehemann, und was hat er den Ermittlern verschwiegen? Agatha Christies Verschwinden ist vielleicht ihr spannendster Fall. Marie Benedict liefert eine erschreckend plausible Lösung.
- 2021
Die Geschichte einer klugen Frau, die das Weltgeschehen entscheidend prägte und doch eine Unbekannte blieb. Marie Benedict ist eine Meisterin darin, den vergessenen Frauen der Weltgeschichte endlich Leben einzuhauchen. Wie ist es nur möglich, dass wir nichts über Clementine, die emanzipierte Frau an Winston Churchills Seite wissen? Das Paar bekommt zusammen nicht nur fünf Kinder, sondern gestaltet auch gemeinsam Winstons beispiellose Karriere. Cat und Pug, wie sie einander liebevoll nennen, meistern fast jede politische Krise gemeinsam, auch wenn Clementine ihren Mann hin und wieder vor wütenden Frauenrechtlerinnen oder Verehrerinnen und manchmal auch vor sich selbst retten muss. Die beiden sind ein wahres power couple, obwohl Clementine wegen ihres »unweiblichen« Charakters kritisiert wird. Winston Churchills Einsatz an der Front im Ersten Weltkrieg, der Tod der zweijährigen Tochter Marigold, Winstons Kampf gegen die Nazis und schließlich die triumphale Rückkehr ins Unterhaus bilden das Gerüst dieses Romans über eine außergewöhnliche Ehe, bei der mal wieder eine starke Frau hinter ihrem Mann steht und die Geschicke klug zu lenken weiß.
- 2018
Frau Einstein
Roman
War Albert Einsteins erste Frau Mileva Maric das eigentliche Genie in der Familie? Marie Benedict erzählt die wahre Geschichte einer Frau, die bahnbrechende Forschung geleistet hat und dennoch unbekannt bleibt. Der Roman stellt Mileva Maric in den Mittelpunkt der Entdeckung der Relativitätstheorie. Als erste Frau des Nobelpreisträgers war sie maßgeblich an seinen wissenschaftlichen Errungenschaften beteiligt. Benedict zeichnet eine fesselnde Liebes- und Emanzipationsgeschichte, die Albert Einstein in einem neuen Licht erscheinen lässt. Zürich 1896: Mileva Maric, in ärmlichen Verhältnissen in Serbien aufgewachsen, ist eine der ersten Frauen, die am Polytechnikum studieren dürfen. Trotz Vorurteilen gehört die ehrgeizige junge Frau bald zu den Besten ihres Fachs. Ihr großes Talent für Mathematik bleibt auch dem charismatischen Physikstudenten Albert Einstein nicht verborgen. Die beiden verlieben sich und arbeiten gemeinsam an der Relativitätstheorie, zunächst gleichberechtigt. Doch als Mileva schwanger wird und ihre Forschung erste öffentliche Aufmerksamkeit erhält, wird sie zunehmend unsichtbar im Schatten ihres Mannes, der als strahlendes Genie weltberühmt wird. Die bewegende Geschichte von Albert Einsteins erster Frau, einer brillanten Wissenschaftlerin, die ihr Leben in seinem Schatten fristen musste, wird hier eindrucksvoll erzählt.