Lygia Bojunga Nunes Bücher
Lygia Bojunga steht in der Tradition des magischen Realismus und des fantasievollen Erzählens Südamerikas, die sie weiterentwickelt und perfektioniert hat. In ihren „Mundpropaganda“-Erzählungen, die von einer stark dramatischen Präsenz geprägt sind, kann alles geschehen. Auf zutiefst originelle Weise verbindet sie Verspieltheit, poetische Schönheit und absurden Humor mit Sozialkritik, Freiheitsliebe und starker Empathie für das verletzliche Kind. Bojunga ermöglicht es dem Leser, direkt in die Träume ihrer Hauptfiguren einzutauchen und deren Erfahrungen zu teilen, wobei sie durch ständiges Experimentieren die Grenzen der Jugendliteratur erweitert.







Maria lebt bei der Großmutter. Was vorher war, weiß sie nicht. Dann balanciert sie über ein Seil in die Vergangenheit.
Ein Schwein will nicht mehr Schwein sein. Es verkleidet sich, nennt sich fortan Schwalbe und zieht hinaus in die Welt. Da begegnet ihm Angelika, eine Störchin, die Lügen abgrundtief haßt.
Příběh malé dívky Marii, která po smrti svých rodičů, cirkusových artistů, žije u své babičky a dědečka. V knize se prolíná současný děj se vzpomínkami dívky na rodiče, život v cirkuse, fantazie i realita.