Was macht einen zur Mutter? Besonders dann, wenn man sein Kind nicht selbst auf die Welt gebracht hat? Als Saskia mit ihrer Freundin Juli ein Kind bekommt, verschieben sich die Koordinaten ihres Lebens. Alles richtet sich neu aus. Auf dem Papier ist sie Mutter, innerlich wachsen Zweifel. Juli möchte ein Kind. Saskia nicht. Trotzdem gibt sie irgendwann nach, und Juli bringt ihren gemeinsamen Sohn Saul zur Welt. Doch Saskias Muttergefühle lassen auf sich warten, eine Schieflage, die das Familiengefüge immer stärker kippen lässt. Das Paar entscheidet, Sauls leiblichen Vater Karl und dessen Familie zu besuchen. Auf der abgelegenen kanadischen Hippieinsel muss Saskia sich ihren innersten Ängsten stellen. Zwischen ihr und Juli wachsen die Spannungen, Karls Mutter, die dreißig identische moosgrüne Gewänder besitzt, füttert Saul ununterbrochen mit selbstgebackenen Keksen, und immer wieder bricht das WLAN zusammen und damit auch jeglicher Kontakt zur Außenwelt. Dann reist Karl überraschend ab, und Saskia gerät mitten hinein in einen alten Familienzwist, der sie und ihren Sohn ganz unmittelbar betrifft. »Ein Buch von epischem Ausmaß.« De Volkskrant
Saskia De Coster Bücher
Saskia de Coster ist eine flämische Schriftstellerin, deren Werke tief in die menschliche Psyche eintauchen und oft die dunkleren Facetten der Existenz erforschen. Ihr Stil wird als roh und schonungslos beschrieben, furchtlos darin, komplexe Emotionen und zwischenmenschliche Dynamiken anzugehen. Durch ihre Romane und Drehbücher fängt de Coster meisterhaft authentische menschliche Erfahrungen ein und regt die Leser an, über ihre eigenen Perspektiven nachzudenken. Ihr Schreiben stellt einen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Literatur dar, der sich durch seine einzigartige Sichtweise und stilistische Beherrschung auszeichnet.







Die Mutter Neurotikerin aus altem Geldadel, der Vater ein Kontrollfreak, der Onkel Häftling auf Freigang, die Oma eine alte Ziegenhirtin – die Vandersandens sind so überspannt wie vermögend. Nur Einzelkind Sarah will raus aus dem goldenen Käfig. Ein herrlich ironischer Gesellschaftsroman über eine verkorkste Familie. In der Villengegend »Der Berg« spielt sich hinter hohen Hecken das geordnete und mehrfach alarmgesicherte Leben der Familie Vandersanden ab. Mutter Mieke kämmt zur Entspannung Teppichfransen. Vater Stefaan hat für jede Lebenssituation den passenden Dylan-Song parat. Und Tochter Sarah muss Besuch von Schulfreunden zwei Wochen im Voraus anmelden. Bis eines Tages Miekes Bruder aus dem Gefängnis entlassen wird, sich bei Vandersandens einquartiert und Sarah die Welt jenseits des Kokons der Langeweile zeigt. Saskia de Coster erzählt von der Einsicht, dass materielle Sicherheit nicht vor dem Risiko des Lebens schützt. Und von dem Vergnügen, Ungewissheiten ins Gesicht zu lachen.
My Secret Garden/Rock Strangers Oostende
- 576 Seiten
- 21 Lesestunden
This collection offers a deep dive into the artistic process behind Arne Quinze's installations, featuring two books and two DVDs. It showcases the evolution of his work, providing viewers with a comprehensive understanding of his creative vision and techniques. The multimedia approach enriches the experience, allowing for a vivid exploration of Quinze's unique style and the concepts that drive his art.
Novela nizozemské autorky je překladem studentů nederlandistiky a vypráví o milostném vztahu přerušeném pandemií. Novelu napsala nizozemská autorka v roce 2020 jako reakci na pandemii koronaviru a přeložili ji studenti a studentky třetího ročníku nederlandistiky k příležitosti 100. výročí oboru na Univerzitě Karlově. Je to křehké vyprávění o milostném vztahu dvou lidí, který byl přerušen pandemií a po ní byl opět navázán. Český překlad vychází ve dvou verzích: v jedné je vypravěčkou žena, ve druhé je vypravěčem muž.
Hrdina je obtížně uchopitelná kniha. Její recenzenti se shodují v obdivu, ale rozcházejí v popisu i interpretaci. Ve svém jádru se opírá o krutý, nesentimentální příběh dvou osamělých dětí, přemoudřelé Lien a jejího nepřítele-kamaráda autistického chlapce Marcuse, k němuž cítí odpor, ale který ji současně přitahuje..
Oh Jackie O!
Mode, mannen en mysterie Een spannende catwalk-krimi
