Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ann M. Martin

    12. August 1955

    Ann Martins Schreibweise befasst sich mit zeitgenössischen Themen und Ereignissen, wodurch ihren Erzählungen eine spürbare Relevanz verliehen wird. Ihre Charaktere, obwohl fiktiv, sind oft von echten Menschen und persönlichen Erfahrungen inspiriert, was ihnen eine bemerkenswerte Authentizität verleiht. Ursprünglich bekannt für ihre umfangreichen Reihen für junge Leser, hat sich Martin später auf eigenständige Romane konzentriert, von denen viele die Feinheiten der 1960er Jahre erforschen. Ihre Erzählkunst schöpft Inspiration aus klassischen Kinderbuchautoren, die schon in jungen Jahren ihre eigene Leidenschaft für das Geschichtenerzählen förderten.

    Ann M. Martin
    The Baby-Sitters Club Retro Set. Books 1-6
    Tage des Wartens, der Angst und der Wut
    Der Baby-Sitter-Club 1. Kristy hat eine tolle Idee
    Baby-Sitters. Little Sister 8. Karen's Haircut
    Die wahre Geschichte von Regen und Sturm
    Das geheime Leben der Puppen
    • Ein funkelnder Leseschatz mit brillanten Illustrationen Annabelle ist acht – und das seit hundert eher eintönigen Jahren, eingesperrt im Puppenhaus. Da ziehen nebenan die Flinkbeiners ein. Plastik-bunt, ganz modern sind sie, und endlich hat Anabelle eine Freundin! Zu zweit wagen sie die Suche nach Anabelles Tante, die vor langer Zeit verschwand, und entdecken die Welt außerhalb der Puppenstuben … Ein Schatz für alle Puppen-Freundinnen

      Das geheime Leben der Puppen
    • Ruth mag Wörter, vor allem Homophone, so wie „Ruth“ und „ruht“. Ihr alleinerziehender Vater kann damit nichts anfangen. Warum kann Ruth sich nicht benehmen wie andere Kinder? Die beste Idee, die er je hatte, ist, Ruth einen Hund mitzubringen. Sie nennt ihn Regen, denn er wurde im Regen gefunden – und das Wort ist ein Homophon. Als ein Hurrikan die kleine Stadt heimsucht, geht Regen im Unwetter verloren. Ihr Vater hätte den Hund nie rauslassen dürfen. Bei Sturm! Ohne Halsband! Verzweifelt macht sich Ruth auf die Suche. Ein Glück, dass sie noch Onkel Weldon hat, der sie so viel besser versteht.

      Die wahre Geschichte von Regen und Sturm
    • Revisit the best friends you'll ever have with this brand-new exclusive retro collection! Featuring books 1-6, Kristy's Great Idea, Claudia and the Phantom Phone Calls, The Truth About Stacey, Mary Anne Saves the Day, Dawn and the Impossible Three, and Kristy's Big Day -- all with their original covers, in a fantastic BSC tin case.

      The Baby-Sitters Club Retro Set. Books 1-6
    • The book explores the phenomenon of Netflix as a cultural force, delving into its impact on entertainment, media consumption, and societal trends. It highlights the evolution of the platform, showcasing original series that have transformed storytelling and viewer engagement. Through case studies and analyses, the text examines how Netflix has disrupted traditional television and film industries, shaping the future of content creation and distribution.

      Hello, Mallory (the Baby-Sitters Club #14)
    • The beloved series is back, now featuring a fresh design and tied to a new Netflix adaptation. It continues to captivate audiences with its engaging storytelling and memorable characters, appealing to both longtime fans and new readers. This revitalization aims to introduce the series to a wider audience while maintaining the charm that has made it a favorite over the years.

      Mallory and the Mystery Diary (the Baby-Sitters Club #29)
    • Set during New Year's Eve, the story revolves around Karen and her friends as they make resolutions, each vowing to improve themselves. While Hannie aims to stop biting her nails and Kristy pledges to limit phone calls with her boyfriend, Karen takes on the challenge of making nine promises. However, as the night progresses, her friends begin to falter, leading to tension and accusations among the group. Karen struggles with her desire to uphold her promises while feeling isolated as her siblings label her a spy.

      Karen's New Year (Baby-Sitters Little Sister #14)