Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jonas Karlsson

    11. März 1971

    Sven Karlsson ist ein schwedischer Schauspieler und Autor, dessen literarische Karriere 2007 mit einer Kurzgeschichtensammlung begann. Sein Schreiben ist oft von einer Tiefe und Introspektion geprägt, die aus seinen Erfahrungen auf und neben der Bühne zu stammen scheint. Karlsson erforscht die Komplexität menschlicher Beziehungen und das Innenleben seiner Charaktere mit einem scharfen Blick für Details und psychologischer Genauigkeit. Seine Werke bieten den Lesern einen tiefen Einblick in den Alltag und universelle Themen des menschlichen Daseins.

    Jonas Karlsson
    The Circus
    The Invoice
    The Room, The Invoice, and The Circus - skladem, lehce poškozený kus
    Das Zimmer
    Als der Zufall sich zwischen die Stühle setzte
    • 2016

      Das Zimmer ist Björns Rettung: Er arbeitet erst seit Kurzem in der Behörde und hat große Pläne. Mit seinem Platz im Großraumbüro kommt er nicht klar, ebensowenig mit den merkwürdigen Kollegen. Er fühlt sich ihnen überlegen und zu Höherem bestimmt. Eines Tages entdeckt er diesen kleinen, ungenutzten Raum, gleich neben Aufzug und Altpapiertonne. Je öfter er das Zimmer betritt, desto mehr macht er es sich zu eigen. Herrlich, ein Büro nur für sich allein! Ohne Chaos, ohne die Enge des Bürobienenstocks! Plötzlich macht Björn seine Arbeit sogar Spaß. Leider sind die Kollegen überhaupt nicht angetan von Björns bizarrem Verhalten. Ja, sie verstehen nicht mal, welches Zimmer er meint. Lieber tun sie so, als gäbe es den Raum nicht. Gibt es ihn denn? Jonas Karlsson gilt als eine der vielversprechendsten literarischen Stimmen Schwedens. Mit Witz und Scharfsinn beleuchtet er die Konformität der modernen Arbeitswelt – und die Frage, wie man als Rädchen im Getriebe glücklich wird.

      Das Zimmer
    • 2009

      In Jonas Karlssons Erzählungen wird der Alltag auf den Kopf gestellt, als vertraute Logik versagt. Eine Gruppe von Großstädtern wird mit unerwarteten Ereignissen konfrontiert, die ihre Leben miteinander verknüpfen. Die Geschichten zeigen, wie fragil unsere Selbstverständlichkeiten sind und laden den Leser ein, die tiefere Wahrheit hinter den Zufällen zu entdecken.

      Als der Zufall sich zwischen die Stühle setzte