Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John O. Donohue

    John O'Donohue war ein angesehener Dichter und Philosoph, der sich mit den tiefgründigen Themen der menschlichen Seele und unserer Verbindung zur Natur beschäftigte. Sein Werk ist durchdrungen von keltischer Tradition und spiritueller Einsicht, die den Lesern Trost und Inspiration bietet. O'Donohue erforschte die Schönheit des alltäglichen Lebens und suchte Spiritualität in den täglichen Momenten. Seine poetische Sprache und Weisheit sprechen das Bedürfnis nach Sinn und einem tieferen Verständnis der Existenz an.

    John O. Donohue
    Connemara Blues
    Die vier Elemente
    Anam Cara. Das Buch der keltischen Weisheit.
    Landschaft der Seele
    Vom Reichtum des Lebens
    Echo der Seele
    • Echo der Seele

      • 347 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,5(10)Abgeben

      Irgendwo, tief in unserem Innern lebt die Sehnsucht. Es ist die Sehnsucht nach Liebe, Geborgenheit und Zugehörigkeit. Dieses dem Menschen innewohnende Verlangen ist der Urgrund aller Kreativität, aller Veränderungen und der Freundschaft, aber auch die Quelle der Verzweiflung. Das Echo der Sehnsucht läßt uns nie völlig zur Ruhe kommen. Es lebt in unserem Herzen und führt uns bald behutsam, bald leidenschaftlich zu immer neuen Ufern. Es will uns zur Erkenntnis aller Möglichkeiten führen, die in uns schlummern, und es wird nicht eher ruhen, bis unser ewiges Potential erwacht ist. Noch nie war der Hunger nach Zugehörigkeit so quälend wie heute. Immer mehr Menschen sind aus dem Rhythmus des Lebens geraten und fühlen sich einsam, isoliert und zerissen. Die Geborgenheit, die wir in der Zugehörigkeit erfahren, schenkt uns Kraft; sie bestätigt in uns eine Stille und Gewißheit des Herzens. Sie befähigt uns, äußeren Druck und Verwirrung zu ertragen und sie versichert uns des Bodens, auf dem wir stehen.

      Echo der Seele
    • »Die Seele des Menschen dürstet nach Schönheit; wir suchen sie in allem - in Landschaft, Musik, Kunst, Kleidung, Möbeln, Gärten, Freundschaft, Liebe, Religion und in uns selbst.« John ODonohue zeigt dem Leser auf seine einzigartige Weise, wie viele Facetten von Schönheit uns im täglichen Leben begegnen und welche Kraft man daraus schöpfen kann. Schönheit ist die Harmonie der Welt und erweist sich als Schlüssel zum größten Mysterium: der Erfahrung Gottes. Für alle, die ihr Leben um positive Impulse bereichern wollen.

      Vom Reichtum des Lebens
    • John O'Donohue lädt uns auf eine spirituelle Reise in die Tiefen unserer Seele ein, die so großartig und dramatisch ist wie die Landschaft Connemaras. Seine meditativen Texte und die beeindruckenden Fotos von Fergus Bourke reflektieren das menschliche Sein und regen zur stillen Betrachtung an. Ein Buch voller Weisheit und Schönheit.

      Landschaft der Seele
    • Voll Poesie verbindet John O'Donohue philosophische Erkenntnisse mit dem spirituellen Erbe der keltischen Welt. Es gibt eine Welt, in der die Begebenheiten des täglichen Lebens noch geheimnisvoll und wundersam sind. Berge, Täler, Meer und Himmel sind beseelt und stehen in vertrautem Dialog mit den inneren Landschaften der Seele. Jenseits und Diesseits sind eng miteinander verwoben, selbst der Tod ist hier nichts anderes als ein vertrauter Ort, den man eigentlich nie verlassen hat. Die Welt, von der hier die Rede ist, ist nicht etwa ein Produkt der Phantasie. Der irische Philosoph John O'Donohue öffnet dem Leser die Augen für die wunderbare Wirklichkeit des Alltags und verbindet auf poetische Weise philosophische Erkenntnisse und Inspirationen mit dem spirituellen Erbe der keltischen Welt. Er eröffnet kunstvoll gewebte Pfade in das innere Reich der Seele, dort, wo jede Suche nach sich selbst beginnt und endet, dort, wo letztlich alle Antworten zu finden sind. Selten war ein Buch so anrührend, ohne pathetisch zu sein, so poetisch und voll tiefer Weisheit. O'Donohue zieht den Leser auf magische Weise von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann, öffnet ihm die Augen für die Mystik der Welt, für wunderbare Begegnungen und für die Liebe.

      Anam Cara. Das Buch der keltischen Weisheit.
    • Deutsch/EnglischAus dem Englischen von Giovanni und Ditte Bandini Mit s/w-Abbildungen Wo Steine Zeugen der Ewigkeit sind, Bäume Gefährten und Berge Tempel, da findet die menschliche Seele zurück zu ihrer ursprünglichen Verbundenheit mit der Natur. Die meditativen Verse des ›Connemara Blues‹ schöpfen aus der jahrtausendealten Weisheit der Kelten und tiefer religiöser Erfahrung. Sie erzählen von der großartigen Landschaft Connemaras, von Freundschaft, Liebe, Sehnsucht, Einsamkeit, wundersamen Begegnungen und der mystischen Einsicht in das Wesen der Dinge. Der Lärm der Welt scheint für einen Moment zu verstummen, und es wird wieder möglich, auf die Stimmen der Natur und das Wispern der Erde zu lauschen, die feinen Regungen der menschlichen Psyche wahrzunehmen und längst verloren geglaubte Erinnerungen auftauchen zu lassen. Eine Sammlung wunderschöner Texte, die in die Stille und zu einem beglückenden Gefühl der Geborgenheit führen.

      Connemara Blues
    • Segnen fördert Nähe, Vergebung und Frieden. John O’Donohue erweckt diese vergessene Kunst mit Segensgebeten, die keltisches Erbe und Alltagsrealität verbinden – anrührend und voller Liebe zu den Menschen.

      Benedictus. Das Buch der irischen Segenswünsche
    • »Ein lyrisches, episches Gebet.« The Times Schönheit berührt uns auf magische Weise, sie weckt in uns, was edel ist. John O'Donohue spürt diesem uralten Menschheitstraum nach und zeigt: In jedem Menschen verbirgt sich eine tiefe Schönheit. Doch wir haben uns zu sehr einfangen lassen von der Illusion der kosmetischen Perfektion, des makellosen Designs, um die Schönheit im vermeintlich Unvollkommenen noch wahrnehmen zu können. In der Weisheit der Kelten findet O'Donohue die Quelle, aus der wahre Schönheit fließt. Auf fein gewebten Pfaden führt er uns in das innere Reich der Seele, dorthin, wo jede Suche nach sich selbst beginnt und endet. In der Begegnung mit Kunst, Musik oder der Natur erwachsen uns schöpferische Kräfte, in der Stille entdecken wir das Geheimnis unserer individuellen Schönheit und geben ihr Raum sich zu entfalten. Wie in seinem internationalen Bestseller ›Anam Cara‹ verbindet O'Donohue philosophische Erkenntnisse mit dem spirituellen Erbe der keltischen Welt. Sie eröffnen uns faszinierende Möglichkeiten der Selbsterkenntnis und Selbstentfaltung.

      Schönheit
    • Benedictus

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,7(265)Abgeben

      We have fallen out of belonging. Consequently, when we stand before crucial thresholds in our lives, we have no rituals to protect, encourage and guide us as we cross over into the unknown. For such crossings, we need to find new words. What is nearest to the heart is often farthest from the word. This book is an attempt to reach into that tenuous territory of change that we must cross...'In sharing words of profound grace and wisdom, master storyteller John O'Donohue's Benedictus offers blessings to shelter us as we confront the many challenges we face on our journey through life.Living in an anxious world - a world so often dominated by unwelcome change, unhappiness and even despair - many readers will find comfort in John O'Donohue's illuminating introductions, covering areas such as Beginnings, Desires, States of the Heart, Callings and Beyond Endings, and the blessings themselves provide an inspiring and reassuring new vision of possibility. It is also a vision of hope and belonging for this sometimes troubled world.

      Benedictus