Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gudrun Burkhard

    12. Dezember 1929 – 1. Jänner 2022
    Gudrun Burkhard
    Schlüsselfragen zur Biographie
    Das Leben geht weiter
    Die Freiheit im "dritten Alter"
    Mann und Frau
    Das Leben in die Hand nehmen. Arbeit an der eigenen Biografie
    Das Leben in die Hand nehmen
    • 2023

      Gudrun Burkhard zeigt in diesem Biografieklassiker, wie wir unsere eigene Lebensgeschichte erkennen und bewusst gestalten können. Dies fördert nicht nur unser Selbstverständnis, sondern auch das Verständnis für andere und verbindet uns mit den sozialen Prozessen unserer Herkunft.

      Das Leben in die Hand nehmen. Arbeit an der eigenen Biografie
    • 2000

      Mann und Frau

      • 282 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Gudrun Burkhard stellt die Entwicklungsstufen des Männlichen und des Weiblichen durch die verschiedenen Jahrsiebte hindurch dar. Dabei zeigt sie, dass jeder Mensch beide Aspekte in sich trägt; im Laufe seines Lebens hat er die Aufgabe, Männliches und Weibliches in der eigenen Seele in Einklang zu bringen. Im zweiten Teil des Buches stehen die verschiedenen Ebenen der Beziehungen zwischen Mann und Frau im Vordergrund. Hier zeigt sich, wie sich die angestrebte Integration für ein partnerschaftliches Verhältnis positiv auswirkt.

      Mann und Frau
    • 1999

      Die Freiheit im "dritten Alter"

      • 287 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Was bedeutet es, nicht mehr von planetarischen Kräften getragen zu sein? Welche neuen Aufgaben können in der Zeit nach 63 aufgegriffen werden? Wie bereitet man sich auf eine neue Inkarnation vor? Gudrun Burkhard möchte damit dem älteren Menschen die Möglichkeit geben, die Biografiearbeit fortzuführen, die bisher hauptsächlich für das Leben des berufstätigen Menschen entwickelt wurde.

      Die Freiheit im "dritten Alter"
    • 1998

      Das Leben geht weiter

      Geistige Kräfte in der Biographie

      • 206 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Durch eine erweiterte Biografiearbeit, wie sie hier beschrieben wird, fühlt sich der Mensch nicht mehr allein, sondern von geistigen Kräften getragen. So beschreibt Gudrun Burkhard, wie der Mensch im Schlaf und nach dem Tod von geistigen Wesenheiten begleitet wird, die damit auch an seiner Schicksals- und Lebensgestaltung Anteil nehmen. Sich solcher geistigen Kräfte bewusst zu werden ist ein Teil der Vertiefung in dem Buch.

      Das Leben geht weiter
    • 1994

      Schlüsselfragen zur Biographie

      • 159 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Gudrun Burkhard ist mit der vorliegenden Veröffentlichung dem Wunsch zahlreicher Leser nachgekommen, wesentliche Fragen für die Arbeit an der eigenen Biographie zusammenzustellen. Jedem Jahrsiebt ist ein Leitbild vorangestellt, in dem der Charakter des jeweiligen Lebensabschnittes dargestellt wird. Zu den einzelnen Abschnitten ist jeweils genügend Freiraum für eigene Eintragungen gelassen, so daß das Buch als Arbeitsbuch verwendet werden kann.

      Schlüsselfragen zur Biographie
    • 1992

      Gudrun Burkhard zeigt, wie wir lernen können, unsere Biographie zu begreifen. Die Arbeit an der eigenen Biographie führt nicht nur dazu, daß wir das Leben stärker in die Hand bekommen, wir verstehen auch die anderen Menschen besser. Die Biographie wird so zum Organ für soziale Prozesse, aus denen auch wir selbst mit unserer Geschichte hervorgegangen sind. Die über 15 Jahre lange Erfahrung der Autorin und das umfangreiche Anschauungsmaterial zahlreicher Biographien machen dieses Buch zu einer bereichernden Lektüre.

      Das Leben in die Hand nehmen