Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Evelyn Elsaesser Valarino

    17. Juli 1954
    Evelyn Elsaesser Valarino
    On the other side of life
    Nachtod-Kontakte
    Spontane Kontakte mit Verstorbenen
    Erfahrungen an der Schwelle des Todes
    Erfahrungen an der Schwelle des Todes
    Was wir aus Nahtoderfahrungen für das Leben gewinnen
    • Eine Nahtod-Erfahrung wird als Neugeburt beschrieben, die das Leben der Betroffenen grundlegend verändert. Die Forscher Evelyn Elsaesser und Kenneth Ring zeigen, dass solche Erlebnisse das Bewusstsein für die Einheit der Schöpfung und den tieferen Sinn des Lebens fördern. Ihr Werk verbindet Himmel und Erde auf faszinierende Weise.

      Was wir aus Nahtoderfahrungen für das Leben gewinnen
    • Nachtod-Kontakte

      Spontane Begegnungen mit Verstorbenen

      In den letzten zwanzig Jahren haben die sogenannten „Nahtod-Erfahrungen“ im Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit große Anerkennung gefunden. Sie haben bei vielen Menschen die Gewissheit verstärkt, dass es ein Leben nach dem Ablegen der physischen Hülle gibt. Noch weitgehend unerforscht ist dagegen das Phänomen der „Nachtod-Kontakte“, in dem es um das spontane Auftreten von meist erst vor Kurzem verstorbenen Freunden oder Angehörigen geht. Evelyn Elsaesser gilt als eine der profiliertesten Forscherinnen auf diesem Feld und legt hier die erste umfassende Studie zu einem noch kaum untersuchten Gebiet der modernen Sterbeforschung vor. Das Buch liefert nicht nur eine Reihe von faszinierenden Erfahrungen aus erster Hand, sondern lässt auch wissenschaftliche Stimmen zu Wort kommen, die durchaus kritisch ausfallen können. Eine faszinierende Studie zu einem der ungewöhnlichsten Phänomene der Gegenwart!

      Nachtod-Kontakte
    • The moving story of a young girl battling leukaemia whose fear of death is ultimately lifted by the spiritual wisdom provided by her favourite doll, Angel, and by the account of a near-death experience told to her by a young companion.

      Talking with Angel about Illness, Death and Survival
    • It's time for the Left to consider the pessimist a helpful guide out of the somnolence of capitalist realism.

      Disconsolate Dreamers