Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Daan van Kampenhout

    1. Jänner 1963
    Daan van Kampenhout
    Die Heilung kommt von außerhalb
    Die Tränen der Ahnen
    Die vier Richtungen
    Ich lasse mich finden
    Heilende Rituale
    Schamanische Heilungsrituale
    • 2008

      Erlebnisse von schwerer Gewalt hinterlassen sowohl bei den Nachfahren der Opfer als auch in den Familien der Täter ihre Spuren. Wie lässt sich das Leiden der einen heilen, wie das Schweigen der anderen überwinden? Diesen Fragen geht der niederländische Therapeut Daan van Kampenhout vor dem Hintergrund seiner professionellen und persönlichen Erfahrungen aus Familienstellen, Schamanismus und Judentum nach. Der Autor stellt zunächst ein Modell vor, mit dem er Verbindungen zwischen den Generationen herstellt. Anhand von Systemaufstellungen erläutert er, wie die Erlebnisse der Ahnen das Leben der Nachfahren auf positive oder negative Weise beeinflussen. Van Kampenhout greift dazu auf Beispiele aus unterschiedlichen Zeiten und Orten zurück: Auschwitz und Deutschland, Chile und Südafrika, Nordirland und Spanien, Jerusalem und Prag. Auch auf aktuelle Geschehnisse wie die Ermordung des niederländischen Filmemachers Theo van Gogh oder die Unruhen in den Pariser Vorstädten geht das Buch ein. In Interviews mit Therapeuten, Psychiatern, Sozialarbeitern und Künstlern werden zentrale Begriffe wie Erinnerung, Schuld und Vergebung diskutiert. Dabei geht es um Massengewalt und Vertreibung, aber auch um Einzeltaten wie etwa sexuelle Gewalt. Anschauliche Beschreibungen von Ritualen sowie Illustrationen von Aufstellungen machen van Kampenhouts therapeutisches Vorgehen gut nachvollziehbar und erleichtern den Transfer in die eigene Praxis.

      Die Tränen der Ahnen
    • 2003

      Ich lasse mich finden

      Wie mein Wunschpartner zu mir kommt

      3,0(2)Abgeben

      Viele Menschen bekommen auf der Suche nach einem neuen Partner ab einem bestimmten Moment das Gefühl, dass ihnen nichts mehr gelingt und sie nicht mehr wissen, was sie noch tun könnten. Vermeintliche Hindernisse türmen sich auf und die eigene Kraft scheint nicht auszureichen, um sie zu beseitigen. Was tun? Daan van Kampenhout gibt mit „Ich lasse mich finden“ seine Erfahrungen aus vielen Jahren Beratung weiter. Seine Themen reichen von den „Lasten der Vergangenheit“ über ehemalige Geliebte, Familie und Kinder bis zum „Blick in den Spiegel“ und anschließender „Feldarbeit“, dem Kontakteknüpfen. Mit viel Einfühlungsvermögen, Humor und Kreativität führt Kampenhout den Leser durch mehr als 80 Übungen, Rituale und Meditationen. Diese helfen, lähmende Verhaltensmuster aufzudecken, sich von „Altlasten“ zu befreien und für eine neue Partnerschaft zu öffnen. Ein unkonventioneller Ratgeber für Mann und Frau, jung und alt, hetero und homo, spirituell oder bodenständig. Zitat: „Das Lebenshäuslein entrümpeln, sich selbst, die eigenen Stärken, Schwächen, Ziele, Sehnsüchte, Bedürfnisse auf den neuesten Stand bringen. Absolut zielführend, das Buch.“ (Waltraud Berle, emotion, Juni 2006) „Wer als Berater und Therapeut eine Vielzahl kreativer Übungen, Hausaufgaben und Praxisbeispiele haben möchte, entdeckt hier einen reichen Fundus, aus dem man aus professioneller Sicht gut schöpfen kann.“

      Ich lasse mich finden
    • 2001

      Dieses Buch entstand aus der gemeinsamen Auseinandersetzung des Autors und Bert Hellingers über die Beziehung zwischen Schamanismus und Familien-Stellen. Es beschreibt die Dynamik und Wirkungsweise der Aufstellungsarbeit aus dem Blickwinkel des traditionellen Schamanismus. Der Autor arbeitet die spirituellen Prinzipien heraus, die sowohl dem Schamanismus als auch dem Familien-Stellen zugrunde liegen. Seine theoretischen Untersuchungen macht er an Beispielen aus Aufstellungen, an persönlichen Erfahrungen mit traditionellen Ritualen und Berichten von Medizinern und Schamanen konkret. Die Natur der Seele und ihr Zusammenspiel mit Persönlichkeit und Körper spielen dabei eine zentrale Rolle. Rituale und Übungen, die die heilende Wirkung der Aufstellungsarbeit verstärken können, runden das Buch ab.

      Die Heilung kommt von außerhalb
    • 1996