Der vierte Band der Grantchester Mysteries Sidney Chambers ist zurück und geht weiter seinen etwas unfreiwilligen Ermittlungen nach. Ein mysteriöser Fremder sucht Zuflucht in der Kirche von Grantchester, ein Freund erhält mit giftiger Tinte geschriebene Briefe, ein Klavier fällt einem Musiker auf den Kopf, ein Cricket-Turnier findet ein explosives Ende und im Italienurlaub wird Sidney bezichtigt, ein Gemälde von unschätzbarem Wert gestohlen zu haben. Und auch sein Privatleben will nicht recht zur Ruhe kommen. Sein neuer Vikar wird zu Sidneys Missfallen immer beliebter bei der Gemeinde und seine kleine Tochter beginnt zu laufen und zu plappern. Weitere Bände der Reihe: Band 1 - Der Schatten des Todes Band 2 - Die Schrecken der Nacht Band 3 - Das Problem des Bösen
James Runcie Bücher
James Runcie ist ein britischer Romanautor, dessen Werk sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und moralischer Dilemmata mit tiefem Einblick befasst. Sein erzählerischer Stil zeichnet sich durch Eleganz und die Fähigkeit aus, Leser in reich gestaltete Welten zu entführen. Über seine literarischen Bestrebungen hinaus fließen Runcies Erfahrungen als Dokumentarfilmer, Fernsehproduzent und Theaterregisseur mit einer einzigartigen, vielschichtigen Perspektive in seine Erzählungen ein. Diese Bandbreite künstlerischer Betätigung bereichert die Tiefe und Resonanz seiner Romane.






Der zweite Band der Grantchester Mysteries mit Pfarrer Sidney Chambers Ein Professor ist vom Dach der Kapelle des King’s College in Cambridge gestürzt, das Studio eines Fotografen geht in Flammen auf, und der beste Werfer des örtlichen Cricket-Teams wird während eines Spiels vergiftet. Pfarrer Sidney Chambers – Detektiv wider Willen – ist gut beschäftigt. Obendrein muss er sich noch der existenziellen Frage widmen, wen er nun heiraten soll: seine glamouröse Jugendfreundin Amanda oder die hinreißende Witwe Hildegard? Um sich alles in Ruhe zu überlegen, reist er nach Deutschland, doch auch hier findet er keine Muße, denn schon bald gerät er in die politischen Wirren rund um den Bau der Berliner Mauer. »Nur ein Narr könnte Sidney widerstehen.« Kirkus Review Weitere Bände der Reihe: Band 1 - Der Schatten des Todes Band 3 - Das Problem des Bösen Band 4 - Die Vergebung der Sünden
Auftakt der Krimireihe um Pfarrer Sidney Chambers England, 1953. Als Pfarrer des kleinen Städtchens Grantchester hat Sidney Chambers mit seinen Schäfchen alle Hände voll zu tun. Und als wäre das nicht genug, betätigt er sich noch als Privatdetektiv - widerwillig allerdings. Gemeinsam mit seinem Freund Inspector Keating stößt er auf eine Reihe mysteriöser Kriminalfälle: den vermeintlichen Selbstmord eines Anwalts, einen Juwelenraub und einen Kunstfälscherskandal, der Sidneys beste Freundin in Lebensgefahr bringt … Sidney ermittelt notgedrungen: mit viel Einfühlungsvermögen, Charme und großem Verständnis für das Allzumenschliche. Dies ist Band 1 der Grantchester Mysteries mit Sidney Chambers. Weitere Bände der Reihe sind: Band 2 - Die Schrecken der Nacht Band 3 - Das Problem des Bösen Band 4 - Die Vergebung der Sünden
Band 3 der beliebten Krimireihe mit Pfarrer Sidney Chambers Sidney Chambers, Pfarrer mit einem Faible für Kriminalfälle, hat nach langem hin und her seine geliebte Hildegard geheiratet und genießt das Eheleben. Man könnte meinen, es begännen ruhige Zeiten in Grantchester. Doch dann bringt ein Serienkiller Geistliche um, ein Gemälde verschwindet aus dem Museum, ein Schauspieler ertrinkt während Dreharbeiten, und ein Baby wird aus einem Krankenhaus entführt. Es hilft alles nichts: Sidney muss wieder ermitteln und macht sich mit seinem Freund, Inspector Keating, an die Lösung der Fälle. Weitere Bände der Reihe: Band 1 - Der Schatten des Todes Band 2 - Die Schrecken der Nacht Band 4 - Die Vergebung der Sünden
Im dritten Band der Krimireihe mit Pfarrer Sidney Chambers genießt er frisch verheiratet das Eheleben. Doch ruhige Zeiten sind vorbei, als ein Serienkiller Geistliche umbringt, ein Gemälde verschwindet und ein Baby entführt wird. Sidney ermittelt wieder zusammen mit Inspector Keating.
Die Vergebung der Sünden
Sidney Chambers ermittelt
Der vierte Band der Grantchester Mysteries Sidney Chambers ist zurück und geht weiter seinen etwas unfreiwilligen Ermittlungen nach. Ein mysteriöser Fremder sucht Zuflucht in der Kirche von Grantchester, ein Freund erhält mit giftiger Tinte geschriebene Briefe, ein Klavier fällt einem Musiker auf den Kopf, ein Cricket-Turnier findet ein explosives Ende und im Italienurlaub wird Sidney bezichtigt, ein Gemälde von unschätzbarem Wert gestohlen zu haben. Und auch sein Privatleben will nicht recht zur Ruhe kommen. Sein neuer Vikar wird zu Sidneys Missfallen immer beliebter bei der Gemeinde und seine kleine Tochter beginnt zu laufen und zu plappern. Weitere Bände der Reihe: Band 1 - Der Schatten des Todes Band 2 - Die Schrecken der Nacht Band 3 - Das Problem des Bösen
The Colour of Heaven
- 392 Seiten
- 14 Lesestunden
Set against the backdrop of Renaissance Florence and China, this romantic historical quest explores the captivating search for ultramarine, a prized pigment. The narrative intertwines themes of art, love, and adventure, as characters navigate the complexities of their desires and ambitions in a vibrant historical context. The journey not only highlights the significance of the color but also delves into the cultural exchanges and personal transformations that occur along the way.
The captivating prequel to the treasured Grantchester series follows the life, loves, and losses of young Sidney Chambers in postwar London. It is 1938, and eighteen-year-old Sidney Chambers is dancing the quickstep with Amanda Kendall at her brother Robert's birthday party at the Caledonian Club. No one can believe, on this golden evening, that there could ever be another war. Returning to London seven years later, Sidney has gained a Military Cross and lost his best friend on the battlefields of Italy. The carefree youth that he and his friends were promised has been blown apart, just like the rest of the world--and Sidney, carrying a terrible, secret guilt, must decide what to do with the rest of his life. But he has heard a call: constant, though quiet, and growing ever more persistent. To the incredulity of his family and the derision of his friends--the irrepressible actor Freddie and the beautiful, vivacious Amanda--Sidney must now negotiate his path to God: the course of which, much like true love, never runs smooth. The Road to Grantchester will delight new and old fans alike and finally tell the touching, engaging, and surprising origin story of the Grantchester Mysteries' beloved archdeacon.
A profound examination of grief and a great celebration of love by internationally bestselling author James Runcie.In early 2020, as the world sunk into the pandemic, James Runcie and his wife Marilyn Imrie were going through a different, far more personal tragedy. After 35 years of miraculously happy marriage, they learned that the painful, frustrating symptoms Marilyn had been experiencing for two years were a sign of Lou Gehrig's Disease. With this diagnosis, during the isolation and strangeness of the pandemic, James and Marilyn's lives were transformed.Now, in his startling and intimate memoir, James tells the story of Marilyn's illness and death–-in all its moments of tragedy, rage, and strangeness-–while painting a vivid portrait of her life, in all its color, humor, and brightness. Tender, funny, and deeply true, Tell Me Good Things is an unforgettable story of life before death and love after grief.
Perfect reading for a sunny English garden Kate Saunders The Times
