Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Danny Wattin

    1. Jänner 1973

    Danny Wattin ist ein schwedischer Schriftsteller mit Wohnsitz in Australien, der als eine der einzigartigsten literarischen Stimmen Schwedens gilt. Sein unverwechselbarer Stil ist sein eigener, was seine Werke unabhängig vom Genre sofort erkennbar macht. Wattins Schreiben zeichnet sich durch einen individuellen literarischen Ansatz aus, der die Leser mit seiner Originalität und seinem persönlichen Ausdruck fesselt. Seine Erzählungen erschaffen ihre eigenen Welten und erfordern die volle Aufmerksamkeit des Lesers.

    Danny Wattin
    Pojken i trädkojan
    Kluk na větvi
    Davids Dilemma
    Der Schatz des Herrn Isakowitz
    • 2024

      Davids Dilemma

      Eine unglückliche Verkettung nicht ganz so weiser Entscheidungen - Satirischer Own-Voice-Roman ab 14 Jahren über Antisemitismus

      Ein Schlamassel kommt selten allein Eigentlich wollte David doch nur den Sportunterricht schwänzen … Und jetzt das: Seine Klassenkameraden haben sein größtes Geheimnis erfahren. David ist Jude. Eine Neuigkeit, die sofort Neonazis auf den Plan ruft. Gleichzeitig hat David aber auch das Gefühl, endlich nicht mehr unsichtbar zu sein. Vor allem für die Aktivistin Maja. Daher tut er alles, um sie zu beeindrucken und der Diskriminierung zu entgehen. Und so verstrickt sich David zunehmend in Lügen und reitet sich immer tiefer in den Schlamassel … Ein schwarzhumoriger Roman über Antisemitismus Davids Dilemma ist ein schwarzhumoriger Own-Voice-Roman über Antisemitismus , Diskriminierung und Rassismus mit jüdischem Protagonisten , vor allem aber auch über Selbstfindung , Toleranz und den Kampf gegen Vorurteile. Satirisch zeigt Wattin die Relevanz dieses Themas unter Jugendlichen der heutigen Zeit auf und erschafft dadurch eine Coming-of-Age-Geschichte , die zum Nachdenken anregt.

      Davids Dilemma
    • 2016

      Vtipný a  lehce potrhlý příběh ve  stylu Astrid Lindgrenové a Roalda Dahla o sirotkovi Johanovi, který se ze všeho nejvíc na světě chce naučit číst… Aby mohl chodit do  školy, musí přesvědčit jednoho výstředního dospělého, aby mu dělal otce. Ale ten nesnáší děti a lidi vůbec. Není to lehké, ale přesvědčí ho. Jenže Johanovi to způsobí nemalé potíže, ale to by nebyly děti, aby si nakonec samy se vším neporadily. Protože: „Dospělí jsou přece jen děti, kterým to přestalo myslet.“

      Kluk na větvi
    • 2014

      „Einen Schatz muss man ausgraben“, sagt der siebenjährige Leo und damit beginnt eine Reise, die keiner der Beteiligten je vergessen wird. Leo, sein Vater Danny und sein Großvater finden sich in einem Roadmovie der Generationen wieder. Bewaffnet mit einer Unmenge Butterstullen, einem uralten Straßenatlas und Opas hochmodernem Navi machen sie sich auf die Suche nach dem Schatz des Urgroßvaters Hermann Isakowitz. Die Familienlegende besagt, dass Hermann diesen Schatz vergrub, bevor er im besetzten Polen von den Nazis ermordet wurde. Die drei Wattins begeben sich auf die Reise in ein fremdes Land - und in die Geschichte ihrer eigenen Familie. »Eine wunderbare und gleichzeitig erschütternde Geschichte. Mit warmem, liebevollem und auch düsterem Humor schildert Danny Wattin die Unzulänglichkeit der Menschheit und deren brutalste Taten. Seine Erzählung trägt dazu bei, dass wir niemals vergessen.« Jonas Jonasson , Autor von Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

      Der Schatz des Herrn Isakowitz