Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Megan McDonald

    28. Februar 1959

    Megan McDonald erschafft lebendige und energische Charaktere, die keine Angst haben, ihre Meinung zu sagen, und lässt sich dabei von ihren eigenen Kindheitserlebnissen inspirieren. Als jüngste von fünf Schwestern lernte sie die Kunst des Geschichtenerzählens, indem sie ihre Gedanken aufschrieb, was sie schließlich zum Schreiben brachte. Ihre Arbeit zeichnet sich durch verspielten Humor, Wärme und ein Verständnis für Geschwisterstreitigkeiten aus. McDonald versteht es meisterhaft, eine authentische kindliche Stimme einzufangen, was ihre Charaktere bei den Lesern beliebt macht und unvergessliche Persönlichkeiten schafft, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen.

    Megan McDonald
    Judy Moody oder wie werde ich berühmt?
    Judy Moody
    Judy Moody und die Badewannen-Party
    Judy Moody rettet die Welt
    Stink und der Lolli-Trick
    Judy Moody - der Nächste bitte!
    • Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Doktor Judy Moody! Judy Moody ist wieder da! Dieses Mal ist sie in allerbester Doktor-Laune. Das liegt daran, dass die Klasse 3a gerade das Wunderwerk des menschlichen Körpers durchnimmt. Das ist Judys Chance, ihrem Traumberuf Ärztin ein kleines Stück näher zu kommen. Vor der ganzen Klasse will sie als Doktor Moody glänzen. Da sich aber keiner ihrer Freunde als Versuchskaninchen für ihre erste Operation zur Verfügung stellen will, muss Ersatz her …

      Judy Moody - der Nächste bitte!
    • Stink, Judy Moodys kleiner Bruder, zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er immer Geld hat (und Judy nie). So auch im Süßwarenladen. Was kann man sich für fünf Dollar nicht alles kaufen? Jelly Beans, Gummi-Dinos, Schaumfrösche - Am Ende entscheidet St

      Stink und der Lolli-Trick
    • Judy braucht dringend mehr Freiheit und Unabhängigkeit: Freiheit von ihrem kleinen Bruder Stink, Freiheit von den Hausaufgaben und Freiheit von Baby-Zubettgeh-Zeiten. Doch ihre Eltern fordern für ein klitzekleines bisschen mehr Freiheit gleich einen Haufen mehr Vernunft. Judy gibt sich wirklich Mühe – mit wenig Erfolg. Jetzt hilft nur noch eins: Protest! Am besten so wie bei der legendären Tee-Party im Hafen von Boston. Leider steht gerade kein Hafen zur Verfügung. Aber zur Not tut es auch die Badewanne …

      Judy Moody und die Badewannen-Party
    • Judy Moody

      • 142 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(15391)Abgeben

      Ein freches Mädchenbuch mit einer liebenswerten Hauptfigur, die manchmal mordsmäßig motzig sein kann. Gute Launen - schlechte Launen, Judy Moody kennt sie alle, doch meistens ist sie mordsmäßig motzig! Und sie findet, dass sie dazu auch allen Grund hat: Die Ferien sind zu Ende, sie muss sich wieder jeden Morgen die Haare kämmen und im Klassenzimmer ausgerechnet neben Frank, dem Kleisteresser sitzen. Doch dann hat ihr Lehrer Mister Grosh eine Idee – und die ist so gut, dass Judy beinahe ihre Motz-Mienen-Laune vergisst …

      Judy Moody
    • Jessica Finch hat den Buchstabierwettbewerb gewonnen. Sie konnte Artischocke richtig buchstabieren, obwohl sie noch nicht in der vierten Klasse ist. Jetzt ist sie berühmt. Das ist ungerecht, findet Judy und will mindestens genauso berühmt werden. Mit einem Foto in der Zeitung und allem Drum und Dran. Die Frage ist nur: Wie kann sie das schaffen? Die Idee, einen Kirschkern abzuwaschen, ein bisschen mit dem Hammer zu bearbeiten, schön trocken zu föhnen und mit einem Schild zu versehen: Kirschkern von George Washingtons Kirschbaum. Garantiert echt! Nur hier zu sehen!, ist bestimmt eine gute Möglichkeit, auf die Titelseite zu kommen. Nur schade, dass dieser kleine Junge annimmt, es sei ein M& M, und ehe Judy irgendetwas dagegen unternehmen kann - zack - einfach den Kirschkern schluckt. Aber zum Glück gibt es ja noch den »Berühmtestes-Haustier-Wettbewerb«, bei dem Judy selbstverständlich gemeinsam mit ihrer Katze Maus teilnehmen wird Der zweite Teil der herrlichen Geschichten um die schrullige Judy Moody.

      Judy Moody oder wie werde ich berühmt?
    • »Das ist der Stoff, aus dem Charakterhelden sind.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Judy schob den Ring auf ihren Finger. Sie drückte mit dem Daumen auf den magischen Stein und schloss die Augen ganz fest zu.« Judy Moody ist wieder da! Dieses Mal mit einer Extraportion magischer Kräfte. Denn mit dem Ring am Finger kann sie plötzlich Dinge vorhersehen. Klar, dass Judys Zukunft spannender wird als je zuvor. 

      Judy Moody sieht in die Zukunft