Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dugald Steer

    1. Jänner 1965

    Dieser Autor ist bekannt für seine gefeierten Bücher, die sich faszinierenden Themen widmen, oft mit „ologie“ im Titel. Seine Werke sind sorgfältig ausgearbeitet und bieten ein immersives Erlebnis, das den Leser in andere Epochen und Reiche entführt. Nach seinem Wechsel zum hauptberuflichen Schreiben widmet er sich der Produktion von fesselnden und lehrreichen Inhalten, die Neugier wecken. Sein unverwechselbarer Ansatz liegt darin, komplexe Themen einem breiten Publikum zugänglich und spannend zu machen.

    Dugald Steer
    Expedition ins alte Ägypten
    Dr. Ernest Drakes Handbuch der Drachenkunde
    Ägypten
    Expedition in geheime Welten. Fantastische Wesen
    Die Drachen-Chroniken. Das magische Drachenauge
    Drachologie - Frostdrache
    • In diesem Grundlagenkurs für alle angehenden Drachologen teilt Dr. Ernest Drake sein nicht unerhebliches Wissen all denen mit, die den Frostdrachen in der freien Wildbahn beobachten mösten. Da dieser Drache aber in den unwirtlichsten Gegenden der Welt lebt und daher nur schwer in seiner natürlichen Umgebung zu erforschen ist, liegt dem Buch zu Studienzwecken ein naturgetreues Modell des Frostdrachens bei. Achtung: Das fertige Modell hat eine Flügelspannweite von 60 cm! Man sollte es nicht in der Nähe von offenen Fenstern oder Türen aufhängen, da es junge Drachen anlocken könnte!

      Drachologie - Frostdrache
    • London 1882 - Die Geschwister Beatrice und Daniel landen unter mysteriösen Umständen auf dem Anwesen des Dr. Drake und machen dort eine Bekanntschaft, die ihr Leben verändert. Denn Dr. Drake hütet auf seinem Gut - einen echten Drachen! Doch das ist nur de

      Die Drachen-Chroniken. Das magische Drachenauge
    • Fabelwesen: Während vor Jahrhunderten die Menschen noch an Fabelwesen und Ungetüme glaubten, geistern diese heute nur noch in alten Fabeln, Volksmärchen und sonstigen Erzählungen herum und in diesem Buch. Darin hat man das Vergnügen in die Welt der "fantastischen Wesen" einzutauchen. Dazu kehrt man ins Jahr 1898 zurück und bricht mit dem Naturkundler Ernest Drake auf Entdeckungsreise, um manch eine der laut Buch angeblichen 60'000 Arten aufzuspüren. Da liest man über Yeti, Zentaur, Xyklopen, dreiköpfige Chimären, monströse Schlangen oder gruselige Vogeldrachen, ihre Besonderheiten und manch gruselige Begebenheit. Indem immer wieder Fundsachen der Wesen im Buch enthalten sind wie die Asche vom Nest einer Phönix, das Silberhaar eines Einhorns, die Haut eines sechsbeinigen Salamanders, wirkt das Ganze noch glaubhafter und sehr abenteuerlich. Sehr schön gestaltete Seiten mit herrlichem Bildmaterial, geheimnisvollen Briefen, welche die spannenden aber auch amüsanten Texte begleiten, schüren Entdeckerlust. Das Schriftbild ist zumeist sehr klein, was ermüdend wirken könnte. Ab 9 Jahren, ****, Beatrice Balint.

      Expedition in geheime Welten. Fantastische Wesen
    • Die Reise ins Reich der Pharaonen geht weiter! Auf faszinierende Weise haucht die rätselhafte Emily Sands den alten Ägyptern Leben ein: Wie waren sie gekleidet, welche Götter beteten sie an und wie entzifferten sie die Hieroglyphen? In diesem Handbuch steckt einfach alles, was man über Ägypten wissen muss – mit Forscheraufgaben für besonders Mutige…

      Ägypten
    • Lehrbuch der Drachenkunde, das in 21 Lektionen Grundwissen über die fantastischen Wesen vermittelt: Arten, Eigenschaften, Lebensräume, Nahrung usw. - Am Ende winkt dem Studenten ein drachologisches Abschlusszeugnis. Ab 9.

      Dr. Ernest Drakes Handbuch der Drachenkunde
    • Die alte Hochkultur Ägyptens übt noch heute einen magischen Reiz auf die Menschen aus. „Expedition ins alte Ägypten“ entführt in die 20iger Jahre des letzten Jahrhunderts als erstmals das Gräber der Pharaonen gefunden und geplündert wurde. Das vorliegenden (fiktive) Tagebuch von Emily Sands enthält Aufzeichnungen einer Expedition nach Ägypten aus dem Jahr 1926, vier Jahre nach der Entdeckung des Grabs von Tutenchamun. Das Reisetagebuch ist reich bebildert und enthält Notizen, Eintrittskarten, Briefe und Pläne die herausgenommen werden können und den Handlungsverlauf für den Leser lebendig gestalten. Neben der aufregenden Geschichte der Ägyptologin Emily Sands lernt man so ganz nebenbei die wichtigsten Schauplätze und Eckdaten zur ägyptischen Geschichte kennen. Ein Sachbuch der besonderen Art, das mit seinen zahlreichen Effekten und der aufwendigen Gestaltung Fantasie und Entdeckerlust fördert.

      Expedition ins alte Ägypten
    • Fantastisch und faszinierend sind die Mythen, die sich um die griechische Götterwelt ranken - und gefährlich noch dazu: Auf der Such nach antiken Schätzen gerät der Antiquitätenhändler John Oro in den Bann des mächten Gottes Zeus! Tatsächlich gelingt es ihm, ein Stück des Goldenen Vlieses aufzuspüren und die Büchse der Pandora zu öffnen. Doch der Preis ist hoch … Der reiche Schatz an Mythen, die liebevolle Gestaltung und die Ausstattung mit detailreichen Effekten – dem Eichenlaub-Orakel des Zeus, der Büchse der Pandora und vielen weiteren kleinen und großen Überraschungen zum Aufklappen und Entdecken –machen dieses Buch zu einem wahren Schatz. Auf spielerische Weise entsteht bei diesem Sachbuch mit hohem fiktionalen Anteil ein charmanter Zugang zum (Allgemein-)Wissen der Mythologie.

      Mythologie