Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ed Yong

    1. Dezember 1981

    Ed Yong ist ein Wissenschaftsjournalist, dessen Arbeit das lebendige Gewebe des Lebens erforscht, von den Mikroben, die heimlich unsere Welt beherrschen, bis zu den Arten, die am Rande des Aussterbens stehen. Er engagiert sich für genaue, nuancierte Berichterstattung und klare, lebendige Erzählungen, wobei er oft Themen der sozialen Gleichheit einbezieht. Yong's Erzählungen erstrecken sich über weite Zeiträume und befassen sich mit dem Verhalten von Tieren, dem Leben von Wissenschaftlern und dem Ursprung des Lebens selbst, alles mit einer unverwechselbaren Stimme, die komplexe Wissenschaft zugänglich und fesselnd macht.

    Ed Yong
    I Contain Multitudes
    I contain multitudes : the microbes within us and a grander view of life
    Beginner's Chinese (Mandarin) with Online Audio
    An Immense World
    Die erstaunlichen Sinne der Tiere
    Winzige Gefährten
    • 2022

      Die erstaunlichen Sinne der Tiere

      Erkundungen einer unermesslichen Welt

      3,6(7)Abgeben

      Jede Spezies auf der Erde nimmt nur bestimmte Reize aus ihrer jeweiligen Umwelt wahr: welche, wie und warum genau, das birgt verblüffende Entdeckungen. Wissenschaftsjournalist Ed Yong nimmt uns mit auf eine erstaunliche Reise zu den Sinnen der Tiere. Nur wenn wir darum wissen, was sie sehen und wie sie die Welt erleben, können wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen. Wir begegnen Käfern, die von Feuer angezogen werden, Schildkröten, die die Magnetfelder der Erde aufspüren können, Fischen, die Flüsse mit elektrischen Botschaften füllen. Wir erfahren, dass die Schuppen im Gesicht eines Krokodils so berührungsempfindlich sind wie die Fingerspitzen eines verliebten Menschen; dass der Riesenkalmar mit seinen fußballgroßen Augen seinen Feind, den Pottwal, erkennen kann; warum Blätter synchron zum Rhythmus der unhörbaren Gesänge balzender Buckelzikaden vibrieren und was für einen komplexen Sehsinn Kammmuscheln besitzen. Wir entdecken, was Bienen in Blüten sehen, was Singvögel in ihren Melodien hören. Doch indem der Mensch die Sinne der Tiere durch Lichtverschmutzung, Lärm und andere Reizüberflutungen aus dem Gleichgewicht bringt, gefährdet er die Artenvielfalt und den Reichtum der Natur. Nur wenn wir darum wissen, was sie sehen, wie sie die Welt erleben, können wir schützen, was im Begriff ist, verloren zu gehen.

      Die erstaunlichen Sinne der Tiere
    • 2018

      Winzige Gefährten

      Wie Mikroben uns eine umfassende Ansicht vom Leben vermitteln

      4,8(5)Abgeben

      Unser Körper ist eine ganze Welt: Billionen Mikroorganismen bevölkern ihn. Sie gestalten unsere Organe mit, schützen uns vor Krankheiten, steuern unser Verhalten und bombardieren uns mit ihren Genen. Diese winzigen Gefährten verfügen über den Schlüssel zum Verständnis für das gesamte Leben auf der Erde, wie es begann, wie es sich fortentwickelte. Ed Yong öffnet uns die Augen für diese unsichtbare Welt. Er erzählt von den erstaunlichen Symbiosen, die Korallen dazu bewegen, mächtige Riffe zu bauen, oder es Zwergtintenfischen ermöglichen, ihre eigenen Umrisse mit einem diffusen Licht zu tarnen, um sich vor Jägern zu schützen. Wir erfahren, wie Mikroben Viren in Schach halten, Einfluss auf unsere Emotionen und unser Wesen nehmen und sogar unsere genetische Veranlagung verändern können. Wir lernen die Wissenschaftler kennen, die mit ansteckender Begeisterung diese winzigen Begleiter erforschen – sehr zu unserem Nutzen. Mit überraschendem Witz, großer Kenntnis und Anschaulichkeit lässt Ed Yong auf dieser Entdeckungsreise in den Kosmos der Mikrobiologie das Unsichtbare und Winzige sichtbar und groß werden.

      Winzige Gefährten